myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Netzwerk & Internet
Seite neu laden

[HiLFE] Erfahrung mit W-Lan Repeater & 1&1 HomeNet

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 29.04.09, 17:46   #1
holyshit0815
Newbie
 
Benutzerbild von holyshit0815
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 72
Bedankt: 97
holyshit0815 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 327854 Respekt Punkteholyshit0815 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 327854 Respekt Punkteholyshit0815 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 327854 Respekt Punkteholyshit0815 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 327854 Respekt Punkteholyshit0815 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 327854 Respekt Punkteholyshit0815 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 327854 Respekt Punkteholyshit0815 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 327854 Respekt Punkteholyshit0815 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 327854 Respekt Punkteholyshit0815 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 327854 Respekt Punkteholyshit0815 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 327854 Respekt Punkteholyshit0815 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 327854 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Reset.the.System Beitrag anzeigen
...
Nun meine Frage: Hat jemand Erfarung mit einem W-Lan Repeater?
Habe so ein Gerät entdeckt, als ich bei 1&1 das Angebot mit HomeNet entdeckt habe.
Ist ja eigentlich das gleiche, nur dass man so einen DSL-Repeater hat, oder?

Wenn sich einer auskennt, wäre ich über ein bisschen Hilfe sehr dankbar...

hallo,

alles was du benötigst ist ein weiterer router, der die repeaterfunktion unterstützt!
bei 1&1 kann das mittlerweile so gut wie jedes modell.
dazu loggst du dich auf beiden routern ein und konfigurierst einen als basis und den anderen als repeater.
hierfür benötigst du von beiden geräten die MAC adresse (steht meist unten am gerät) und vergibst feste ip's.
z.B. xxx.xxx.xxx.1 für die basis und xxx.xxx.xxx.2 für den repeater.
anschliessend sicherst du das netz und fügst das kennwort der basis dem repeater hinzu.
dann sollte es funktionieren...

trotz einer "halbierung" der bandbreite lässt sich in einem solchen netz gut zocken...
dies ist jedoch immer abhängig von den örtlichen gegebenheiten und der signalstärke!
wenn möglich, ist das kabel dem wlan immer vorzuziehen!

good luck
holyshit0815 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:26 Uhr.


Sitemap

().