Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
08.08.09, 12:45
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 7
Bedankt: 0
|
Router Problem!!
Hallo erstma
als zu mein Problem, hab heute mein Router von Siemens Gigaset SE 361 bekommen.
ich hab alles angeschlossen mit dem Mitgelifierten Stick und alles lief auch prima...
nun zum Problem, ich ging ins router menü, um die die Leitung zu verschlüssen,
nun hab ich das mit dem Schlüsseltyp WEP gemacht da ich auch mit meinem handy ins internet gehen wollte und der nur diesen unterschtützt.
So jetzt hab ich den neuen Kennwort eingegeben mit so Kennfolge so dass ich ein beliebiges kennwort eingeben konnte und nicht nur eins mit 5 oda 13 zeichen. nachdem es gespiechert wurde wollte ich die nun auch bei Windows 7 alles einstellen, wenn ich jedoch verbindung mache dann kommt Netzwerkschlüssel eingeben und wenn ich nun den Kennwort den ich hatte eingebe sagt der mir das das falsch is???
Habt ihr vlt eine lösung
thx im Vorraus
Wlan Router: Siemens Gigaset SE 361 + USB stick
Windows 7 v 7600
|
|
|
08.08.09, 12:56
|
#2
|
Guest
|
Normal wird das Kennwort in einen Zahlencode umgewandelt.
Wenn Du jetzt z.B. als Kennwort Hund eingibst, dann sollte da als Kennwort was verschlüsseltes bei rauskommen.
Sprich ein Binärcode oder dergleichen.
Dein "Hund" gibtst Du NIE als WLAN Passwort in der Eingabeaufforderung ein.
|
|
|
08.08.09, 13:47
|
#3
|
Wookie
Registriert seit: Aug 2009
Ort: \etc\passwd
Beiträge: 194
Bedankt: 19
|
@Kurde
Rein aus Sicherheitstechnischen Gründen würde ich dir:
WP2 (PSK) TKIP und AES Verschlüsselung
Der Schlüssel sollte ein zufällige Zahl sein und eine Länge von 128bit
Netzwerkschlüssel
MAC-Filter
empfehlen. Momentan ist Wardriving, also mobiles WLAN Hacking angesagt. Wenn sich jemand bei dir einklingt kann er über deine IP-Adresse Vertrage erstellen, und ähnliches. Via MAC-Spoofing übernimmt ein Angreifer sogar deine MAC-Adresse so das du Probleme bekommen kannst das Gegenteil zu beweisen.
__________________
Wookie with a Cookie . © 2007 - 2009
|
|
|
08.08.09, 20:33
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 7
Bedankt: 0
|
ok hab es zum laufen gebracht....
jetzt hab ich jedeoch probleme da es stark instabil is, windows zeigt dann auf einmal keine router mehr also als wäre kein wlan stick angeschlossen??
kennt jemand vlt rat?
|
|
|
08.08.09, 22:29
|
#5
|
Wookie
Registriert seit: Aug 2009
Ort: \etc\passwd
Beiträge: 194
Bedankt: 19
|
Überprüf mal die Antennenrichtung, und auf welcher Frequenz bzw. Kanal der WLAN sendet.
Du solltest meisten Links und Rechts von dir so um die 3 Kanäle/Frequenze freihaben bzw. 1 Kanal/Frequenz.
Ist das nicht der Fall überlappt sich alles und es wird instabil und langsam....
__________________
Wookie with a Cookie . © 2007 - 2009
|
|
|
09.08.09, 11:33
|
#6
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 7
Bedankt: 0
|
Hab es jetzt anders gelöst,
hab einfach die sende leistung von 54 Mb/s auf 11Mb/s runtergesetzt und jetzt läuft alles wunderbar.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:40 Uhr.
().
|