gmail-Account erstellen, die web.de-Adresse dort als Alternatve angeben sodas gmail die Post abholt und sich über den vermutlich größten Spamfilter freuen. Seither (ca 6 Monaten und 5 Mailadressen die ich dort eingerichtet habe) kamen vielleicht 10-15 Spammails durch. Diese lassen sich mit einem klick als Spam markieren so das der Filter (bei ausreichend Meldungen) für die ganze Welt angepasst wird (deshalb ist er vermutlich auch so effizient).