Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
30.03.11, 20:14
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 11
Bedankt: 1
|
Patronenwechsel bei Canon MG5150
Hallo Leute!
ich habe für meinen Canon MG5150 kompatible Patronen bei denen man aber den chip der originalpatronen wechseln muss. funktioniert an sich problemlos aber durch den alten chip wird von dem drucker die patrone trotzdem als leer erkannt.
kann man das irgendwie umgehen?
LG
|
|
|
30.03.11, 22:28
|
#2
|
Echter Freak
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2.961
Bedankt: 1.811
|
Bei Patronen wechseln, sollte man wissen, dass der Chip an den Patronenr den Füllstandanzeige übersendet, wenn die Originale Patronen leer ist. ist der Füllstandanzeige auf dem Chip und nicht in der Patronen.
Erst ab April 2011 gibt es einen Chip Resetter für deinen Drucker.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
oder hier
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Gruß Schmicky
|
|
|
30.03.11, 23:03
|
#3
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2009
Ort: ♥♥BACHELOR's NIGHT♥♥
Beiträge: 6.877
Bedankt: 13.575
|
Habe ähnliches Problem mit meinem Canon MP610. Dort habe ich die Original-Chip in ein in so eine Plastikeinlage gesetzt, bei denen ich dann die kompatiblen Patronen einsetzen kann.
Das Problem mit der Füllstandsanzeige konnte ich umgehen (hab den Tip mal vor langer zeit im Netz gefunden) indem ich nach der Meldung "Füllstand ist leer " die Abbruchtast für mindestens 6 Skunden gedrückt hielt, bzw. das noch immer mache. Und es funktioniert.
Für diesen Plastikeinsatz der Chips habe ich ca. 16€ und für 20 kompatible Patronen (alle 5 Kammern) etwa 30 € in der Bucht bezahlt.
Probier das mal aus mit der Abbruchtaste.
Gruss
__________________
.
|
|
|
31.03.11, 01:24
|
#4
|
Echter Freak
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2.961
Bedankt: 1.811
|
gentleman
für dich wäre dieser Artikel gut.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
oder
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Mit der Abbruchtaste funktioniert es nicht mehr, bei meine MP630 (cli-520 und CLi-521) auf jedenfall nicht mehr.
Ich hab den Chipresetter für meinen, der geht 1A.
__________________
Gruß Schmicky
|
|
|
31.03.11, 07:32
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 11
Bedankt: 1
|
danke für eure tollen antworten... naja april ist ja fast FREU
drucken tut meiner ja noch ohne probleme ist halt nur fraglich ob er auch die angeblich leeren patronen benutzt
|
|
|
01.04.11, 10:01
|
#6
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 14
Bedankt: 6
|
Es gibt doch schon lange Kompatible Patronen die sich verhalten wie die Originalen fix & fertig mit chip einfach reinsetzen und losdrucken.
kosten auch nicht die Welt nur ein paar €.
bei interesse bitte PN
LG
|
|
|
19.09.11, 15:23
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
Hiiiilfe
Hallo
ich habe ein Problem...ich habe einen canon mg5150 und habe von einer patrone den Chip verloren...der Drucker druckt jetzt nicht mehr und ich weiß nicht was ich machen soll...Wo bekomme ich einen Chip her? Und was soll ich tun?
|
|
|
22.04.12, 17:13
|
#8
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2012
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
hallo,
habe seit dez einen canon mg5150. mit im paket waren 20 patronen,welche nach chipwechsel funktionieren sollen,jedoch zeigt leere patronen an und druckt nicht.muss ich mir jetzt einen chip resetter kaufen,das sollte doch auch irgendwie so gehen...????
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:26 Uhr.
().
|