Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
02.05.12, 22:49
|
#1
|
wat
Registriert seit: Mar 2011
Ort: lulu-land
Beiträge: 321
Bedankt: 116
|
Kabel gesucht für Verstärker
Guten Abend,
ich suche einen Adapter um meinen Subwoofer an meinem Verstärker anzuschließen.
In den Verstärker muss ein Anschluss wie hier zu sehen ist in weiß / rot ( nur einer ).
Aus meinem Subwoofer führen solche Kabel :
Weiß jemand ob es dafür einen Adapter gibt, und wenn ja wie dieser heißt?
Vielen dank im Vorraus
Varasko
__________________
|
|
|
02.05.12, 22:58
|
#2
|
Bin total Kaputt
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 524
Bedankt: 304
|
Hersteller, Bezeichnung des Verstärker..
Ist der Subwoofer Aktiv oder Passiv..
|
|
|
02.05.12, 23:35
|
#3
|
wat
Registriert seit: Mar 2011
Ort: lulu-land
Beiträge: 321
Bedankt: 116
|
Ich frage mich was dies mit den Kabeln zu tun hat, aber naja.
Der Verstärker ist von Minowa, älteres Modell.
Der Subwoofer ist aktiv, raveland ttx 800
__________________
|
|
|
03.05.12, 00:11
|
#4
|
Bin total Kaputt
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 524
Bedankt: 304
|
Dann Lese die Gebrauchsanleitung vom Sub..
|
|
|
03.05.12, 00:38
|
#5
|
wat
Registriert seit: Mar 2011
Ort: lulu-land
Beiträge: 321
Bedankt: 116
|
Ich habe den Sub gebraucht erhalten, meine eigentliche Frage war ja, ob es einen Adapter gibt, der diese Kabel zu einem Stecker "fügt".
__________________
|
|
|
03.05.12, 01:07
|
#6
|
Bin total Kaputt
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 524
Bedankt: 304
|
Zitat:
Zitat von Varasko12I3
Ich habe den Sub gebraucht erhalten, meine eigentliche Frage war ja, ob es einen Adapter gibt, der diese Kabel zu einem Stecker "fügt".
|
Und was ist mit Googeln oder Handbuch..
|
|
|
03.05.12, 03:24
|
#7
|
wat
Registriert seit: Mar 2011
Ort: lulu-land
Beiträge: 321
Bedankt: 116
|
Ich wollte nur wissen ob es einen solchen Adapter gibt, und wenn ja wie er heißt. Ein Handbuch kann ich da wohl nicht gebrauchen. Und mit googlen bin ich auch nicht weiter gekommen.
__________________
|
|
|
03.05.12, 06:39
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 639
Bedankt: 228
|
Du kannst ganz einfach ein normales Chinch (erstes Bild) nehmen und auf der anderen Seite den Stecker ab machen. Dann nur noch die Isolierung ab machen und schon hast du da ebenfalls Drähte. Die könntest du dann einfach an den Verstärker löten.
Noch besser wäre aber wenn du einen Chinch-Buchse an den Verstärker lötest. dann kannst du ganz einfach ein Chinchkabel nehmen und die Lautsprecher und Verstärker verbinden (Kabeldicke sollte jedoch gleich sein, damit nichts abbrennt, bei voller Leistung).
Übrigens, wenn dein Subwoofer schon Aktiv (eingebauter AMP) ist, würde ich mir das noch mal überlegen mit dem Verstärker. Wenn der Subwoofer nicht automatisch begrenzen sollte, kann es schnell passieren, dass dir der Subwoofer und der Verstärker ganz schnell zeigen, wie eine Papstwahl von statten geht ...
|
|
|
03.05.12, 09:41
|
#9
|
wat
Registriert seit: Mar 2011
Ort: lulu-land
Beiträge: 321
Bedankt: 116
|
Ich korrigiere mich, der Subwoofer ist Passiv.
Vielen dank für deine Hilfe Slahn, da werd ich mir wohl selber was bauen müssen :-)
__________________
|
|
|
03.05.12, 09:53
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 639
Bedankt: 228
|
Was du auch noch machen könntest ... du könntest ganz einfach eine Lüsterklemme verwenden (unschön und nicht die beste Lösung aber einfach zu machen). Bekommt man in jedem Baumarkt.
|
|
|
03.05.12, 10:22
|
#11
|
Diskettenlocher
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
|
PC Lautsprecher und einen Subwoofer, der an eine herkömmliche Anlage angeschlossen wird, kann man nicht einfach kombinieren.
__________________
Bei Problemen bitte vollständige Angaben zur HW machen.
|
|
|
03.05.12, 10:59
|
#12
|
Süchtiger
Registriert seit: May 2010
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 814
Bedankt: 361
|
Adapter gibbet Tonnenweise bei Conrad ( Teuer ) oder Monacor...
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
eigentlich kannst du passive Speaker direkt am Amp anschliessen......
Wenn da Klinke/Chinch wie gezeigt rauskommen, ist das eher unüblich.
kannst du das Teil ( Amp ) mal genauer bezeichnen ? Also was für ein Typ ?
Und.....wenn du dir was bastelst, knote ( kein Witz ) die Drähte zusammen, falls du etwas verlängerst....dadurch umgehst du Übergangs-Widerstände, die durch z. B. Lötzinn entstehen ( Rauschen, Dezibel-Verluste) .....dann Schrumpfschlauch zum Isolieren und gut is
|
|
|
03.05.12, 11:24
|
#13
|
wat
Registriert seit: Mar 2011
Ort: lulu-land
Beiträge: 321
Bedankt: 116
|
@rbb Vorhanden sind keine PC Lautsprecher. Sondern Sony Boxen von einer anderen Anlage.
@stanleybeamish Und ich bin glaube ich nicht ganz verstanden worden, ich benötige nur etwas, dass 2 Drähte zu einem Chinch zusammenfügt.
__________________
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:40 Uhr.
().
|