myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

Steckdosenleisten zusammenstecken?

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 18.06.12, 00:02   #9
Backo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Backo
 
Registriert seit: Jun 2010
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 675
Bedankt: 275
Backo  | -7023941 Respekt PunkteBacko  | -7023941 Respekt PunkteBacko  | -7023941 Respekt PunkteBacko  | -7023941 Respekt PunkteBacko  | -7023941 Respekt PunkteBacko  | -7023941 Respekt PunkteBacko  | -7023941 Respekt PunkteBacko  | -7023941 Respekt PunkteBacko  | -7023941 Respekt PunkteBacko  | -7023941 Respekt PunkteBacko  | -7023941 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von FROSTY10101 Beitrag anzeigen
Wenn alle Geräte bereits eingeschaltet sind, kann die Stoßbelastung zu groß sein, und dir die Hauptsicherung raushauen.
Du meinst wahrscheinlich induktive Lasten. Mit Hauptsicherung meinst du die Erste am Hausübergabepunkt gesetzte Sicherung? Diese beträgt bei den meisten Haushalten 80 Ampere sind an 230 Volt 18,4 KW.

Da schmelzen eher die Steckdosen und das Standardinstallationskabel mit einem Querschnitt von 1,75qmm. Zum Glück gibts aber Sicherungsautomaten in gängiger Form mit 16 Ampere abgesichert.

Die Wahrscheinlichkeit, dass da irgendwas passiert ist schwindend gering.


MfG
Backo ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:05 Uhr.


Sitemap

().