Willkommen |
|
|
myGully |
|
|
Links |
|
|
Forum |
|
|
|
|
 |
24.03.12, 16:29
|
#1
|
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 4
Bedankt: 0
|
Tritton AXPRO Rauschen und Piepen
Hallo,
ich habe gerade mein AX Pro gekauft und wollte jetzt endlich mit dem ding BF3 zocken.
Ich hab die multifarbige anschlüsse angeschlossen und auch am USB..so jetzt hab ich folgendes problem das ich ständig ein statisches rauschen und piepsen höre. wenn ich zB am Mausrad drehe höre ich das auch im Headset.
Realtek Audio Manager hab ich auch aber kann da ned rausfinden was ich klicken oder tun soll um des zu beheben.
Kann mir einer behilflich sein?
Danke
|
|
|
24.03.12, 20:37
|
#2
|
|
Newbie
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 91
Bedankt: 15
|
-eventuel treiber aktulieseren
-mikrofon empfindlichkeit optimal einstellen.
- und schaen ob du es richtig angeschlossen hast.
aber ein kleines rauschen ist bei voller lautstärker normal is bei lautsprechern genau so.
|
|
|
25.03.12, 09:39
|
#3
|
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 4
Bedankt: 0
|
Danke 
Hat aber alles leider nicht geholfen. Habe alles versucht 
Das komische ist, das Headset hat ein USB anschluss für Strom und wenn ich das Headset aufhabe, und dann den USB anschließe, höre ich "in das innere vom PC" rein. Hört sich jetzt komisch an xD. Aber ihr wisst hoffentlich was ich damit meine zu sagen
|
|
|
25.03.12, 11:05
|
#4
|
|
Bin total Kaputt
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 519
Bedankt: 304
|
Hast du dir eigendlich die Gebrauchsanweisung mal durch gelesen,ZU Punkt 1)der USB anschluss ist keine Stromversorgung, dieser ist für die Sprache zuständig, ZU Punkt 2)die Farbigen Kabel sind für die Sound ausgabe der Box für dein Kopfhörer da und nicht um es an deinem Mainboard anzuschliessen, ZU Punkt 3) es liegt ein Glasfaserkabel bei, dieses musst du mit dem Mainboard und deiner Box verbinden, ZU Punkt 4) es liegt ein Netzteil bei als zubehör und dieses musst du mit der Box verbinden damit diese auch Strom bekommt. Noch was wenn du das Glasfaserkabel am Mainboard angeschlossen hast, solltest du in der Soundausgabe deines Mainboard die Einstellung Optical S/PDIF out auswählen..Hier mal eine kleine übersetzung für deine Box was die anschlüsse bedeuten..
1 Optischer Eingang
2 AC-Eingang
3 Wählen Volumen / Prologic oder Zeitverzögerung / DRC
4 Time Delay Zone Selector
5 Power Button
6 Pro Logic / DRC-Taste
7 Volume - / TD +-Taste
8 Volume-/ TD +-Taste
9 Dual-Kopfhörerausgang
10 Analog 5.1 Ausgang für dein Kopfhörer
11 USB-Port Sprachkommunikation
12 Power LED - Zeigt Gerät hat Versorgungsspannung
13 Digital - Gerät empfängt einen 5.1 Dolby Digital-Signal (Best)
14 PL - Gerät empfängt einen Pro Logic Signal
15 DRC - Dynamic Range Control ist eingeschaltet
Sicher sind da 2 Netzteile bei eines für die Box und eines für deinen Kopfhörer,und nun schliesse es Richtig an,und deine Probleme sollten gelöst sein, wenn die Box durch dein falsches anschliesen noch keinen schaden bekommen hat..Kleiner Tipp von mir: wenn man kein Englisch kann, sollte man sich seine Gebrauchsanweisung Runterladen, den Text mit der rechten Maustaste blau machen und kopieren, Googel aufrufen auf Übersetzen gehen deinen Text in das Feld kopieren und siehe da es ist auf Deutsch...
|
|
|
25.03.12, 19:58
|
#5
|
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 4
Bedankt: 0
|
Ja hab ich.
1) es gibt ein kabel, der hat die farbigen anschlüsse+ ein USB anschluss ( Schwarz,Grün,Orange,Rosa) dieses Kabel kann man direkt an den Kopfhörer anschliessen. Wenn man dieses an die Box da anschliesst funktioniert es nicht weil die headphones ja dann über die box anschliesst.
Ich hab die anleitung durchgelesen aber die lässt zu wünschen übrig.
Und das optische audiokabel da kann ich nicht anschliessen da ich nicht son anschluss habe.
Oder mach ich was richtig verkehrt? O.o
|
|
|
26.03.12, 00:49
|
#6
|
|
Bin total Kaputt
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 519
Bedankt: 304
|
Sorry ich habe mich mehr mit der Verkabelung der Box und Kopfhörer beschäftigt. Klar kannst du den Kopfhörer auch ohne Box betreiben mit den Farbigenkabeln, nur dann halt ohne das USB-Kabel, da es sonst zu einer Rückkopplung kommt wie das Piepen und Rauschen. Recht hast du auch mit dieser schlecht fomullierte Gebrauchsanweisung, da nicht angegeben ist welche Farben welche bedeutung haben, selbst bei Creative hatte ich schonmal das problem das die Farben vertauscht waren. Nur jetzt muss du selber ausprobieren welche Farbe für Front-Rear-Center-und Micro ist, dann sollte dem Genuss nichts mehr im wege stehen..
Nur wie schon von mir Gesagt, solltest du auch diese Box anschliessen wollen, brauchst du das Glasfaserkabel und das USB-Kabel, daher meine Frage welches Mainboard du hast, Name und Bezeichnung, sollte es nicht zu Alt sein,
müsste sich eigendlich im anschluss bereich wo du deine Maus und der Lan anschluss ist auch ein Optischeranschluss befinden...
|
|
|
26.03.12, 02:38
|
#7
|
|
Newbie
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 71
Bedankt: 13
|
|
|
|
26.03.12, 08:49
|
#8
|
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 4
Bedankt: 0
|
Das 2e hab ich
@Pluto ich habe das MSI 870-C45.
Auf dem 2en Bild siehts du ja das einzelne Kabel was ich meine. Wenn ich nur die farbigen anschliesse hat mein headset kein Strom. Dafür ist ja das USB kabel da.
|
|
|
26.03.12, 11:50
|
#9
|
|
Bin total Kaputt
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 519
Bedankt: 304
|
Sorry Wheezybeezy ich bin von Nr.1 ausgegangen.Leider muss ich dir jetzt eine schlechte Nachricht überbringen, leider hast du die version AX-Pro 1.5, dieses Headset Arbeitet nur mit dieser Box zusammen. Da du nur ein Netzteil hast, wird dein Kopfhörer nur über diese Box mit Strom versorgt. Hättest du die version AX-Pro ohne die 1.5 dann würde der direkte Anschluss an deinem PC gehen, daher sind bei dir nur ein Netzteil vorhanden. Eine gute Nachricht habe ich aber für dich, dein MSI Board ist aber schon vorbereitet für ein Optischen Ausgang, nur was du dir noch Kaufen musst ist ein S/PDIF-Out-Connector. Ich weiss nicht warum MSI an sowas gespart hat,da es sich um ein cent Produkt handelt. Hier ein link für diesen Connector. Ach ja auch wenn die Farbigen Kabel dabei sind,sind die für den anschluss für deine Box es ist auch ein USB kabel mit daran dieses kommt auch an der Box also nicht am PC anschliessen,da das Usb für die Sprache da ist und für die Stromversorgung deines Headset. Bedenke das ein Usb nur 5V an Strom stellt, wieviel Strom gibt dein Netzteil ab,mit sicherheit mehr als diese 5V,da ja die Box und das Headset versorgt werden müssen....Wie man ja auch sehen kann ist in der Gebrauchsanweisung bei deinem Headset der PC nicht mit aufgeführt,bei der anderen schon auch der direkte anschluss eines Boxensystem...
Bei Ebay gibt es das Original für das MSI Mainboard.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
13.07.12, 04:43
|
#10
|
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2012
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
Hallo,
ich brauche Hilfe beim Tritton ax pro 1.5 (2012 version) wie stellt man den bitte Time Delay dort ein? Ich hab nichts gefunden nicht mal auf denen ihrer Websites.Ich hoffe es gibt jemand der weiß wie es dort geht. mfg
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:43 Uhr.
().
|