myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

AMD FX 8120 wird zu warm trotz guter kühlung

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 20.07.12, 22:19   #1
kernsche54
Software Hardware Bastler
 
Benutzerbild von kernsche54
 
Registriert seit: Mar 2010
Ort: Hessen, Odenwald
Beiträge: 42
Bedankt: 0
kernsche54 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard AMD FX 8120 wird zu warm trotz guter kühlung

Abend,
Ich hab mir ein Asrock 970 *******4 Mainboard, ein AMD FX 8120 Prozessor , eine asus GTX 560 ti und ein Arctic CPU Kühler Freezer XTREME Rev. 2 Kühler([ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]) gekauft.
es läuft alles, aber im Uefi Bios sowie bei Programmen wie Speedfan oder sonstiges werden mir manchmal über 70 grad Cpu temperatur angezeigt.
Als ich das sah hab ich gleich abgeschaltet Lüfter runter sauber gemacht neue Wärmeleitpaste drauf wieder draufgesetzt und angemacht, aber schonwieder kann ich verfolgen wie die Teperatur in 0.5 er schritten nach oben klettert.
was auch sehr komisch ist, ist das die Lüftersteuerung nicht funktioniert, das heißt der Lüfter dreht immer gleichschnell, egal was ich einstelle.
Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen.
Gruß
Kernsche
kernsche54 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 20.07.12, 22:40   #2
rbb
Diskettenlocher
 
Benutzerbild von rbb
 
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
rbb gewöhnt sich langsam dran | 64 Respekt Punkte
Standard

Der Artic ist kein besonders guter Kühler und Speedfan funktioniert nur in den seltensten Fällen.

Temp. mit CoreTemp, HWMonitor, AIDA64, hwinfo65, etc... auslesen.
__________________
Bei Problemen bitte vollständige Angaben zur HW machen.
rbb ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 20.07.12, 22:58   #3
kernsche54
Software Hardware Bastler
 
Benutzerbild von kernsche54
 
Registriert seit: Mar 2010
Ort: Hessen, Odenwald
Beiträge: 42
Bedankt: 0
kernsche54 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

hat sich soeben erledigt, da die Produktbeschreibung des Lüfterst falsch ist und dieser nicht die volle CPU abdeckt ist auch keine ausreichende Kühlung vorhande ich werde den Boxed verwenden, ich bedanke mich trotzdem für deine Mühe rbb
kernsche54 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 13.08.12, 21:26   #4
tobias021
zocker
 
Benutzerbild von tobias021
 
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 8
Bedankt: 19
tobias021 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Was labert ihr ich weiß das dass Thread alt ist aber ich hatte den lüfter früherr auch vor 1 monoat mit einem amd fx 8120 und er ist nicht über 75 ... [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] jetzt hab ich diesen , aber der Prozessor wird generrel ein bischen heiß im Office 56 grad aber mein Kumpel der einen eigenen laden hat meint das es bei deim Prozessor net selten ist .
tobias021 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 14.08.12, 10:24   #5
Blacky1989
Ist öfter hier
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 243
Bedankt: 95
Blacky1989 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Sry, dass auch ich auf diesen alten Thread antworte, aber irgendwas macht ihr bei der Fehlerfindung falsch.

Ich weiß nicht, warum immer der Arctic Kühler Freezer XTREME Rev. 2 schlecht gemacht wird.

Er leistet sehr gute Arbeit, habe im Idle höchstens 37° bei nem i5.

Gut es kann sein das es am CPU liegt, dass der nicht so warm wird, aber auch meiner ist nicht komplett vom Kühler abgedeckt und ich habe trotzdem diese Werte.

Es kann sein, dass man für 10-15€ mehr nen besseren bekommt, ist klar aber ohne irgendwem hier anzugreifen.

Ich beobachte das oftmals ,dass Leute die einen Mugen oder nen Alpenfön haben, den Artic schlecht machen.

Obwohl es meist nur Abweichungen von 1° ist, was die besser machen. Ich denke NICHT das man deswegen einen Kühler so schlecht machen muss, dass Ihn niemand mehr kauft.

Ich habe diesen Kühler jetzt in unzählige Rechner verbaut und überall macht er seine Arbeit gut!

Ich wollte das jetzt nur mal so loswerden ^^ Also bitte, es muss sich niemand angegriffen fühlen oder der gleichen. Jeder Mensch hat ne andere Ansicht auf diese Dinge.

Als erste Fehlerquelle, würde ich immer nach dem Gehäuse Fragen und wie die Lüfter eingebaut sind.
Ist ja auch schon sehr oft vorgekommen, dass das Gehäuse + Lüfter einfach nur rotz sind.

Dann haben wir schon oft genug erlebt, dass die Leute zu viel Wärmeleitpaste auftragen und sich Fragen warum der Kühler nicht kühlt. Ja wie denn auch, wenn die Paste die Wärme Isoliert ^^

Ich denke nicht, dass es am Kühler liegt

MFG Blacky1989
Blacky1989 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 14.08.12, 12:18   #6
tobias021
zocker
 
Benutzerbild von tobias021
 
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 8
Bedankt: 19
tobias021 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Blacky1989 Beitrag anzeigen
Sry, dass auch ich auf diesen alten Thread antworte, aber irgendwas macht ihr bei der Fehlerfindung falsch.

Ich weiß nicht, warum immer der Arctic Kühler Freezer XTREME Rev. 2 schlecht gemacht wird.

Er leistet sehr gute Arbeit, habe im Idle höchstens 37° bei nem i5.

Gut es kann sein das es am CPU liegt, dass der nicht so warm wird, aber auch meiner ist nicht komplett vom Kühler abgedeckt und ich habe trotzdem diese Werte.

Es kann sein, dass man für 10-15€ mehr nen besseren bekommt, ist klar aber ohne irgendwem hier anzugreifen.

Ich beobachte das oftmals ,dass Leute die einen Mugen oder nen Alpenfön haben, den Artic schlecht machen.

Obwohl es meist nur Abweichungen von 1° ist, was die besser machen. Ich denke NICHT das man deswegen einen Kühler so schlecht machen muss, dass Ihn niemand mehr kauft.

Ich habe diesen Kühler jetzt in unzählige Rechner verbaut und überall macht er seine Arbeit gut!

Ich wollte das jetzt nur mal so loswerden ^^ Also bitte, es muss sich niemand angegriffen fühlen oder der gleichen. Jeder Mensch hat ne andere Ansicht auf diese Dinge.

Als erste Fehlerquelle, würde ich immer nach dem Gehäuse Fragen und wie die Lüfter eingebaut sind.
Ist ja auch schon sehr oft vorgekommen, dass das Gehäuse + Lüfter einfach nur rotz sind.

Dann haben wir schon oft genug erlebt, dass die Leute zu viel Wärmeleitpaste auftragen und sich Fragen warum der Kühler nicht kühlt. Ja wie denn auch, wenn die Paste die Wärme Isoliert ^^

Ich denke nicht, dass es am Kühler liegt

MFG Blacky1989

Genau so ist es !! Denn weil das ja ein Turm kühler ist gibt er viel wärme ins case und deswegen ist er meistens so heiß wenn das case nicht belüftet wird .Das sind nämlich super kühler habe meinen alten e5200 auf 2+4,3 ghz da mit getaktet von orginalen 2.5
tobias021 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 14.08.12, 13:15   #7
AlittleR2D2
Chuck Norris sein Vater
 
Benutzerbild von AlittleR2D2
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 5.048
Bedankt: 4.163
AlittleR2D2 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 22456308 Respekt PunkteAlittleR2D2 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 22456308 Respekt PunkteAlittleR2D2 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 22456308 Respekt PunkteAlittleR2D2 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 22456308 Respekt PunkteAlittleR2D2 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 22456308 Respekt PunkteAlittleR2D2 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 22456308 Respekt PunkteAlittleR2D2 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 22456308 Respekt PunkteAlittleR2D2 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 22456308 Respekt PunkteAlittleR2D2 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 22456308 Respekt PunkteAlittleR2D2 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 22456308 Respekt PunkteAlittleR2D2 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 22456308 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von tobias021 Beitrag anzeigen
Genau so ist es !! Denn weil das ja ein Turm kühler ist gibt er viel wärme ins case und deswegen ist er meistens so heiß wenn das case nicht belüftet wird .Das sind nämlich super kühler habe meinen alten e5200 auf 2+4,3 ghz da mit getaktet von orginalen 2.5
Du willst doch nicht allen ernstes deinen alten 2 Kernprozessor mit dem 8Kerner von AMD vergleichen ! Dein Intel hat eine halb so Stromaufnahme wie der aktuelle AMD ! Dadurch entwickelt er auch sehr viel Abwärme . Da kann auch ein noch so guter CPUK mal an seine Grenzen kommen !
AlittleR2D2 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:58 Uhr.


Sitemap

().