Sry, dass auch ich auf diesen alten Thread antworte, aber irgendwas macht ihr bei der Fehlerfindung falsch.
Ich weiß nicht, warum immer der Arctic Kühler Freezer XTREME Rev. 2 schlecht gemacht wird.
Er leistet sehr gute Arbeit, habe im Idle höchstens 37° bei nem i5.
Gut es kann sein das es am CPU liegt, dass der nicht so warm wird, aber auch meiner ist nicht komplett vom Kühler abgedeckt und ich habe trotzdem diese Werte.
Es kann sein, dass man für 10-15€ mehr nen besseren bekommt, ist klar aber ohne irgendwem hier anzugreifen.
Ich beobachte das oftmals ,dass Leute die einen Mugen oder nen Alpenfön haben, den Artic schlecht machen.
Obwohl es meist nur Abweichungen von 1° ist, was die besser machen. Ich denke NICHT das man deswegen einen Kühler so schlecht machen muss, dass Ihn niemand mehr kauft.
Ich habe diesen Kühler jetzt in unzählige Rechner verbaut und überall macht er seine Arbeit gut!
Ich wollte das jetzt nur mal so loswerden ^^ Also bitte, es muss sich niemand angegriffen fühlen oder der gleichen. Jeder Mensch hat ne andere Ansicht auf diese Dinge.
Als erste Fehlerquelle, würde ich immer nach dem Gehäuse Fragen und wie die Lüfter eingebaut sind.
Ist ja auch schon sehr oft vorgekommen, dass das Gehäuse + Lüfter einfach nur rotz sind.
Dann haben wir schon oft genug erlebt, dass die Leute zu viel Wärmeleitpaste auftragen und sich Fragen warum der Kühler nicht kühlt. Ja wie denn auch, wenn die Paste die Wärme Isoliert ^^
Ich denke nicht, dass es am Kühler liegt
MFG Blacky1989