Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
11.10.12, 16:42
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 18
Bedankt: 6
|
Neue Festplatte
Hi, wer kann mir Computerlaien erklären, wie ich meinen alten Computer mit neuer Festplatte und Windows 7 über das Laufwerk starten kann, da ich die Einstellungen von der alten haben möchte. Früher ging das über das boots menü nun aber nicht mehr bzw. ich habe es nicht gefunden. ds
|
|
|
11.10.12, 17:55
|
#2
|
Stammi
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 1.139
Bedankt: 589
|
Wenn ich dich richtig verstehe hast du einfach eine neue Platte eingebaut und willst jetzt die Daten deiner alten Festplatte übernehmen.
Du kannst entweder die alte Platte als Systemplatte nehmen also direkt von der Booten, dies kannst du im BIOS einstellen. (Gleich nach dem Start auf ENTF hämmern dann kommst ins BIOS)
Oder du ziehst dir ne Linux Live CD und machst ne 1zu 1 Kopie der alten Platte auf die neue
|
|
|
11.10.12, 18:08
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 18
Bedankt: 6
|
hi, ds kann ich nicht die alte ist kaputt und toshiba hat eine neue eingebaut und so viel sch... draufgespielt, dass ich die alten Einstellungen haben möchte von dvds, geht das nicht mehr????
|
|
|
11.10.12, 18:35
|
#4
|
Stammi
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 1.139
Bedankt: 589
|
Von was für DVD's willst du alte Einstellungen?
Also bei welcher SOftware willst du alte Einstellungen?
Und sind das Original DVD's oder ein Backup der alten Platte?
|
|
|
11.10.12, 19:02
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 18
Bedankt: 6
|
Es ist ein Backup der alten Platte. Sorry sonst habe ich immer neue Computer mit besserer Software, jetzt ist es aber identisch also win 7 und ich würde gern die alten Einstellungen und Programme übernehmen. Oder habe ich einen Denkfehler und die Programme müssen erst neu installiert werden???? Ich dachte mit den DVD's wäre es dann alles erledigt.
|
|
|
11.10.12, 19:18
|
#6
|
Stammi
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 1.139
Bedankt: 589
|
dann wirst du wohl mit deiner Backup Software starten müssen und dann das Backup wieder herstellen.
Acronis und dergleichen bieten die Möglichkeit eine Boot CD zu erstellen.
Den es sind nicht alle Backup Medien direkt Bootfähig.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:26 Uhr.
().
|