myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

rechner geht unwilkürlich aus

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 06.10.12, 19:51   #1
warhammer666
Stammi
 
Benutzerbild von warhammer666
 
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 991
Bedankt: 400
warhammer666 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

@roatan2010
Zitat:
Aber dir ist schon klar, das du mit einem 300 Watt Netzteil arbeitest.

Leider sagst du nix zu einer Grafikkarte - kann auch sein das das Netzteil die Last nicht
abkann und dann ueber die eingebaute elektronische Sicherung abschaltet.

Nur mit den vorhandenen Angaben kalkulieren die Programme zur Netzteilberechnung bereits +/- 350 Watt !!
dieses NT reicht völlig aus ! der gesammte pc zieht ca. 180watt unter vollast ! ich habe nicht ohne grund die neue erst vor 2 wochen erschienene ivy bridge cpu der 3ten generation verbaut ! diese besitzt eine TDP von 55watt inklusive der neuen intel HD4000 grafik.
die 180watt wurden mit einem meßgerät von mir ermittelt während der rechner einen HD film spielte und prime95 lief.

vielen dank erstmal für die ganzen hinweise und vermutungen die hier zu dem problem gepostet wurden

soo war kurzzeitig etwas beschaftigt, deshalb jetzt hier der abschlußreport für die die es interessieren sollte.

hallo leute. so, nachdem ich das ding jetzt nochmal komplett zerlegt gecheckt und in ein anderes gehäuse verbaut habe läuft es ohne probleme !
jetzt hier noch die auflösung des problems welches die abschaltungen verursacht hat !

asus hat beim zusammenbau des boards geschlampt !! der cpu käfig des 1155 sockels ist bei dem p8h77-m mit 3 schrauben auf selbigem befestigt. eine dieser schrauben schließt nicht bündig mit der rückplatte in der sich die gewinde befinden ab , sondern ragt soweit über diese hinaus das die abstandhalter gerade so ausreichen um kein masseschluß zu erzeugen. wenn man allerdings auch nur ganz leicht das gehäuse berühert arbeitet bezw verschiebt sich dieses insich um vielleicht 0,1 - 0,2 mm die ausreichten um die schraube kurzzeitig masseschluß herstellen zu lassen.
habe die rausgeschraubt, im schraubstock um 3mm gekürzt , entgratet und fertig wars !!
__________________
Bedanken ist für mich Selbstverständlich
AMD FX-8150 8x4,0GHz OC - ASUS M5A99X EVO - 16GB Ram Corsair(1600) - 1 x Corsair Force3 90GB SSD (System) 2 x WD Caviar Black 2TB SATA 6Gb/s - 2 x EVGA GeForce GTX 280 FTW (SLI) - Super-Flower Amazon 80Plus 650W
warhammer666 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:22 Uhr.


Sitemap

().