Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
16.02.13, 02:25
|
#4
|
Süchtiger
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 828
Bedankt: 356
|
Zitat:
Zitat von d3adly
Die ATI-GraKas unterstützen kein PhysX, und wälzen diese ganze Arbeit auf die CPU-Kerne ab, wie jedem wohl bekannt sein dürfte.
Das bei den ATI-GraKas, diese Arbeit, die CPU-Kerne übernehmen sollen, gefällt mir natürlich nicht gerade besonders gut.
Laut PCGH heißt es auch, dass es hierdurch dazu kommen kann, dass nicht alle Effekte dargestellt werden könnten. ( CPU-Überforderung )
|
Ich lese oben, Du hast eine Nvidia. Warum schreibst Du dann von einer ATI?
bigobelix
PS: Zum Daddeln kauft man sich keinen Laptop, sorry.
__________________
386DX, 2MB RAM, 20MB HDD, ET4000 Grafik, 2fach CD-ROM
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:29 Uhr.
().
|