Nabend,
also jetzt bitte nicht lachen aber ich bin in dem Gebit was die Grafikkarten angehen etwas raus. Besonders 2 Karten zusammen zu stecken.
Also ich habe mir eine 660 karte geholt die ja SLI fähig ist. Meine alte konnte es auch es ist eine 8800GT.
Kann ich die beiden zusammen packen oder geht das nicht bzw gibs probleme. Ich hab da ech kein Plan mehr.
LG
__________________
Ein Reh springt hoch, ein Reh springt weit, warum auch nicht er hat ja Zeit
Voraussetzung zur Nutzung von SLI sind zum einen eine Hauptplatine mit einem SLI-fähigen Chipsatz und zum anderen mehr als eine SLI-fähige Graphikkarte, sei es als Onboard-Graphik oder über zusätzliche PCI-E-Steckplätze
[...]
Theoretisch entspricht die Renderleistung je nach Betriebsmodus im Mittel der Rechenleistung des langsamsten Grafikprozessors mal die Anzahl der verwendeten Grafikprozessore
Sofern ichs nicht überlesen hab steht auf der ganzen Seite nur das man zwei SLI fähige Karten braucht, nicht das es diesselben sein müssen.
Einzige Einschränkung eben das die Leistung maximal dem doppelten der schwächeren Karte entspricht, was die Sache relativ unsinnig macht bei einer weit schwächeren.
__________________
Lebt wohl war mir eine Freude über viele Jahre mit euch, zumindest mit jenen die mich nicht des trollens bezichtigten...
Könntest die 8800 höchstens als PhysX Karte laufen lassen.
cool das wusste ich auch noch net. frag mich nur obs das bringt? gibs dafür vor und nachteile?...also ne dicke graka auf single laufen lassen und ne alte graka als physik laufen zu lassen? Bremst das aus oder gibs performance?
Bremsen tut eine PhysX-Karte nicht. Sie übernimmt lediglich die Berechnung der Physik.
Eine großen Leistungsteigerung wirst du aber auch nicht erfahren.
Hatte mal eine GTX480 und eine 9600GT, letztere als PhysX Karte.
Es macht ja nur Sinn zwei identische Grafikkarten zu benutzen. Alles andere ist auch total unlogisch!
Zitat:
Kann ich Grafikkarten mit unterschiedlichen Grafikprozessoren kombinieren?
Nein. Beispiel: Eine XXXGT Grafikkarte kann nicht mit einer XXXGTX Karte in einer SLI-Konfiguration kombiniert werden.
Selbst wenn es mit zwei unterschiedlichen Grafikchips gehen würde, was es nicht tut, würde sich die schnellere Karte an der langsameren Karte orientieren.
Es hätte also nur Nachteile.
Bezüglich der 8800 als PhysX-Beschleuniger, sieht die Sache schon anders aus, und ich finde den Tipp sehr gut.
Die Hauptkarte wird hierdurch bezüglich den PhysX-Berechnungen entlastet.
Ergebnis ist, dass das System "spürbar" schneller wird.
Vorausgesetzt natürlich, es läuft ein Spiel, dass auch PhysX unterstützt, wie zum Beispiel das diesbezüglich immer wieder gern genannte Mafia-2.
Siehe Spoiler:
Der Leistungstest ist zwar von 2009, aber das Prinzip hat auch für aktuelle Grafikkarten, immer noch Gültigkeit.
Die 660 & 8800 als PhysX-Beschleuniger, passen gut zusammen.
Aber ACHTUNG: Nicht per SLI-Brücke verbinden !!!