myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

Subwoofer bei 5.1 hat einen Wackelkontakt

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 19.03.13, 17:07   #1
Philipp5463
Pc-Allrounder
 
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 46
Bedankt: 16
Philipp5463 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Subwoofer bei 5.1 hat einen Wackelkontakt

Bei meiner 5.1 Anlage (2 Jahre alt) habe ich letzens Musik gehört, als prolötzlich der Bass weg war, nach einigen Versuchen stellte ich fest, dass der Subwoofer immer nur so 20-30 sekunden lag nach anschalten der Boxen funktioniert.
Da diese jetzt leicht über 2 Jahre alt sind halte ich das für geplante Obsolezenz und wolte mal fragen was sich da machen lässt.
Info: Meine Boxen sind Xoro HXS 614:
http://storage.unishop.by/reviews/20...e96cc80e23.jpg
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Danke schonmal im Vorraus !
__________________
You can't always get what you want ,
but if you try sometimes you get what you need !
Philipp5463 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 19.03.13, 20:16   #2
gkkaa19
mittel
 
Registriert seit: Jan 2013
Beiträge: 73
Bedankt: 9
gkkaa19 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

ist der subwoofer eine Röhre oder ein Membran oder beides?
gkkaa19 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 19.03.13, 21:22   #3
Philipp5463
Pc-Allrounder
 
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 46
Bedankt: 16
Philipp5463 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Der ist ne Membran !
__________________
You can't always get what you want ,
but if you try sometimes you get what you need !
Philipp5463 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 20.03.13, 06:12   #4
gkkaa19
mittel
 
Registriert seit: Jan 2013
Beiträge: 73
Bedankt: 9
gkkaa19 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

oke wenn eine haube oder irgendein schutz vor dem Membran ist musst du den mal weg machen und kukken ob sich das membran noch bewegt und auch mal nachsehen ob der subwoofer auch strom hat und auch ein signal von dem verstärker bekommt
gkkaa19 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 20.03.13, 09:49   #5
MyPulli
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 499
Bedankt: 514
MyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt PunkteMyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt PunkteMyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt PunkteMyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt PunkteMyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt PunkteMyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt PunkteMyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt PunkteMyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt PunkteMyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt PunkteMyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt PunkteMyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt Punkte
Standard

Wenn das System genau 2 Jahre alt ist dann würde ich erst einmal gar nichts machen und den Hersteller (nicht den Händler) mit einen netten Brief um Hilfe bitten. Meistens sind die so Kulant und reparieren das System dann noch.


Wenn nicht...
Da der Zeitraum der Abschaltung immer konstant bleibt gehe ich davon aus dass entweder der Verstärker selber defekt ist oder der Verstärker in Schutzschaltung geht da der Lautsprecher defekt ist. Ich würde in diesem Fall:

1. Gerät zerlegen
2. Platinen auf kalte Lötstellen untersuchen
3. Lautsprecher abklemmen und zum testen irgend einen anderen Lautsprecher einsetzen.
4. Läuft der neue Lautsprecher dann bestellst du einen neuen Subwofferlautsprecher. (Erst bei Ebay schauen, wenn du nicht fündig wirst wende dich an den Hersteller und nicht an den Händler. Die schlagen gerne 50% auf die normale Summe auf)
5. Läuft der Testlautsprecher nicht, so klemme deinen Subwooferlautsprecher an ein anderes System. Funktioniert dieser dort so stimmt etwas mit dem Verstärker nicht. Meistens ist in so einem Billigsystem eine Hybridendstufe defekt. Auf der Verstärkerplatine siehst du so einen großen schwarzen "Kasten" mit vielen Beinen der an einen Kühlkörper montiert ist. Der könnte defekt sein. Gibt es bei [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] für ein paar Euros.

Viel Glück!
__________________
Aber auch 12 V können tödlich sein: wenn einem eine Auto-Batterie auf die Rübe fällt

Drogensucht: Eule schnüffelt Uhu
MyPulli ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 20.03.13, 12:03   #6
gkkaa19
mittel
 
Registriert seit: Jan 2013
Beiträge: 73
Bedankt: 9
gkkaa19 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

aber aufpassen beim aufschrauben da mein bruder auch bei seinem subwoofer, der auch nicht ging, wir die endstufe also den verstärker aufgeschraubt hat und wir haben fast alle lötstellen auf der platine nachgelötet und beim zusammen bau ca. drei stunden wieder da es so viele verschiedene schrauben waren die wir nicht sortiert haben also noch ein kleiner rat merk dir genau wo du die schraube entfernt hast und was es für eine ist.

Wenn die anlage erst 2 jahre alt ist dann ist es villeicht noch garantie würde ich aufjedenfall zu erst nach sehen denn sobald du etwas rumschraubst verfällt die garantie.


von mir auch viel Glück
gkkaa19 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 20.03.13, 14:38   #7
Philipp5463
Pc-Allrounder
 
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 46
Bedankt: 16
Philipp5463 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Dankeschön für die vielen Tipps.
Ich werde jetzt zuerst mal den Hersteller anschreiben, da ich wenn ich ehrlich bin Angst hab das Ding komplett kaputt zu machen
@gkkaa19 die Membran bewewegt sich zunächst und danach überhaupt nicht mehr.
Danke auch für den Tipp mit den Schrauben, ich hoffe mal, dass der überhaupt aufgeht und nicht zusätzlich geklebt ist.
__________________
You can't always get what you want ,
but if you try sometimes you get what you need !
Philipp5463 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 20.03.13, 17:05   #8
gkkaa19
mittel
 
Registriert seit: Jan 2013
Beiträge: 73
Bedankt: 9
gkkaa19 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

kein ding also der von meim bruder war nicht geklebt und da hat sich das membran die ganze zeit bewegt aber es war kein bass da und dann haben wir alles nachgelötet dann gings wieder.

also dann mal viel glück
gkkaa19 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 20.03.13, 18:57   #9
Philipp5463
Pc-Allrounder
 
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 46
Bedankt: 16
Philipp5463 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Okay, das hört sich ja mal positv an und lässt Hoffnung bei mir aufkommen, aber ich hab jetzt erstmal den Herrsteller angeschrieben und warte mal n paar Tage bevor ich das aufschraube.
__________________
You can't always get what you want ,
but if you try sometimes you get what you need !
Philipp5463 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:40 Uhr.


Sitemap

().