Wenn das System genau 2 Jahre alt ist dann würde ich erst einmal gar nichts machen und den Hersteller (nicht den Händler) mit einen netten Brief um Hilfe bitten. Meistens sind die so Kulant und reparieren das System dann noch.
Wenn nicht...
Da der Zeitraum der Abschaltung immer konstant bleibt gehe ich davon aus dass entweder der Verstärker selber defekt ist oder der Verstärker in Schutzschaltung geht da der Lautsprecher defekt ist. Ich würde in diesem Fall:
1. Gerät zerlegen
2. Platinen auf kalte Lötstellen untersuchen
3. Lautsprecher abklemmen und zum testen irgend einen anderen Lautsprecher einsetzen.
4. Läuft der neue Lautsprecher dann bestellst du einen neuen Subwofferlautsprecher. (Erst bei Ebay schauen, wenn du nicht fündig wirst wende dich an den Hersteller und nicht an den Händler. Die schlagen gerne 50% auf die normale Summe auf)
5. Läuft der Testlautsprecher nicht, so klemme deinen Subwooferlautsprecher an ein anderes System. Funktioniert dieser dort so stimmt etwas mit dem Verstärker nicht. Meistens ist in so einem Billigsystem eine Hybridendstufe defekt. Auf der Verstärkerplatine siehst du so einen großen schwarzen "Kasten" mit vielen Beinen der an einen Kühlkörper montiert ist. Der könnte defekt sein. Gibt es bei [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] für ein paar Euros.
Viel Glück!