myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

Kühleistung HP dv7-1110eg

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 25.07.13, 19:41   #1
Schmicky
Echter Freak
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2.961
Bedankt: 1.811
Schmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt Punkte
Standard Kühleistung HP dv7-1110eg

Hallo
ich hab ein komisches Probleme.
Vom Bekannten hab ich ein Laptop HP dv7-1110eg bekommen, wegen Hitzeproblem.
Hitzeproblem Bestand schon etliche Monaten.

Ohne Säuberung war die Temp im Idle 75-78 °C, mittlere Last 50-60% 91-92°C
Nach der Säuberung bei 71-72°C, 100% Auslastung 94°C.
Mainnoard Temp zwischen 58-63°C, wie vor und nach der Säuberung.

Wärmeleitpaste Arctic Cooling MX-2 nur ein Klecks, hauch dünn, das gerade die CPU WLP beim Kühlerelement aufsetzen hatte, Kein überstehendes WLP. .
Nach dem 2. Versuch etwas dicker. keine Besserung.

So was ist mir in den letzte 10 Jahren noch nie untergekommen.

Mein Verdacht ist dieser, kann es sein, dass wegen der Monaten lange Überhitzung, das der Heatpipe keine Flüssigkeit im Kupferteil mehr hat?
(Ähnlich wie bei der Wohnungsheizung?)

Für einen Rat wäre ich dankbar.
__________________
Gruß Schmicky
Schmicky ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 26.07.13, 01:42   #2
Schmicky
Echter Freak
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2.961
Bedankt: 1.811
Schmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt Punkte
Standard

So, ich hab mir den Heatpipe genau angesehen, kaum zu glauben, ist geplatzt.
kleines Loch an einem Ende, fast nicht zu sehen, genau an der "Naht", konnte eine Nähnadel reinschieben..

Hat sich erledigt.
__________________
Gruß Schmicky
Schmicky ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:12 Uhr.


Sitemap

().