myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

Frage zu Fritz!Boxen und Gewährleistung

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 13.10.13, 13:09   #1
Sir_Mogway
Holzwurmhacker
 
Benutzerbild von Sir_Mogway
 
Registriert seit: Aug 2010
Ort: hinter den Bergen bei den 7_Zwergen
Beiträge: 32
Bedankt: 258
Sir_Mogway ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Frage zu Fritz!Boxen und Gewährleistung

Hallo.

Musste jüngst bei einem Bekannten eine Fritzbox 7270 erneuern, weil die alte inklusive Netzteil defekt geworden waren. Probehalber mit anderem Netzteil haben nur noch die roten LEDs aufgeleuchtet, sonst ging nichts mehr.
Hab ihm beim Elektronik Discounter eine neue 7270er Fritzbox besorgt und dann mal beim Hersteller AVM nachgeschaut, wie lange denn die Garantiedauer bei einem Neugerät ist. AVM gibt fünf Jahre an. Dann habe ich mal zurück gerechnet, wie lange denn nun die Vorgänger Fritz!Box in Betrieb war. Die habe ich ihm im Sommer 2008 zusammen mit 1und1 Vertrag eingebaut. Die hat jetzt praktisch zwei Monate länger gehalten wie die Garantiezeit.


Wie bekommen das die AVM Ingenieure so genau hin, dass die Fritzbox so direkt nach Ablauf der Garantiezeit ihren Geist aufgibt?
Die war noch nicht mal außergewöhnlich beansprucht. Hat zwei analog Telefone bedient, nicht über DECT sondern ganz konventionell über die Telefondose und Wlan war auch immer ausgeschaltet. Und Internet über LAN Anschluss.
Also hätte sie auch länger halten können.
Hier bei mir läuft schon ne halbe Ewigkeit eine Fritz!Box Fon 5140 ohne Probleme.

Was sind eure Erfahrungen?


Sir_Mogway
Sir_Mogway ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 13.10.13, 13:16   #2
spartan-b292
Echter Freak
 
Benutzerbild von spartan-b292
 
Registriert seit: Mar 2010
Ort: /home/spartan-b292
Beiträge: 2.856
Bedankt: 1.701
spartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Wie bekommen das die AVM Ingenieure so genau hin, dass die Fritzbox so direkt nach Ablauf der Garantiezeit ihren Geist aufgibt?
Sowas nennt man geplante [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].

Könnte natürlich auch Zufall sein
__________________
"They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety"
spartan-b292 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 13.10.13, 15:21   #3
ekris
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 174
Bedankt: 76
ekris gewöhnt sich langsam dran | 38 Respekt Punkte
Standard

Auch elektrische Komponenten sind einem gewissen Verschleiß unterlegen. Manche weniger, andere stärker. Die Laufzeiten für eine solche Box sind relativ gut abschätzbar. Wie viele Betriebsstunden ein Bauteil unter bestimmten Belastungen hält kann man statistik ganz gut ermitteln. Jetzt ist nur die Frage worauf der Hersteller Wert legt. Soll das Gerät mindestens die Gantiezeit +x überstehen oder maximal diese Garantiezeit +x. Da wird dann nur so viel wie notwendig Reserve verbaut. Manchmal geht das aber schief.

Bei deiner FB glaube ich eher, dass es Zufall war. Die gelten eigentlich als relativ robust, wenn die Bugs der jeweiligen Serie per FW oder Hardwareevision gefixt sind und da kann man selbst gebraucht gut zugreifen. Die werden eher durch Einstellung von FW-Updates vom Markt und fehlender aktueller Standards . Die größte schwäche bei FB sind die Netzteile, die sterben auch gerne vor Ablauf der Garantie oder machen entsprechende Probleme. Meine 7170 lebt auch schon ewig. Seit einiger Zeit summte das Netzteil immer vor sich hin. Und obwohl bei mir die Garantie seit Jahren abgelaufen ist, haben die mir nach einer kurzen eMail umgehend ein neues geschickt.

Derzeit warte ich auf LED-Leuchtmittel mit einer 1000 Stunden Laufzeit. Meine erste wurde noch mit 100.000 Stunden beworben. Mittlerweile sind die auf 10.000 Stunden runter.
ekris ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 13.10.13, 16:02   #4
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.359
Bedankt: 55.400
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard

Man sollte einem Hersteller nicht immer gleiche "Absicht" unterstellen.

Meine FRITZ!Box Fon 7170 WLAN zum Beispiel habe ich ~ 2006 gekauft, und diese funktioniert immer noch.
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 13.10.13, 19:58   #5
Sir_Mogway
Holzwurmhacker
 
Benutzerbild von Sir_Mogway
 
Registriert seit: Aug 2010
Ort: hinter den Bergen bei den 7_Zwergen
Beiträge: 32
Bedankt: 258
Sir_Mogway ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Danke an den Admin fürs Verschieben in die richtige Rubrik.


und im weiteren lasse ich nichts über die Firma AVM kommen,
die Fritz!Box läuft wieder.

Ein Elko war ins Alter gekommen:
siehe dieses [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] hier

Ein wenig googlen hat mich zu dieser [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] geleitet,
von hier die Anleitung und auch das Bild.

Sir_Mogway


aber bitte nicht meinem Bekannten weitersagen, die Fritzbox behalte ich jetzt selber.
Sir_Mogway ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:33 Uhr.


Sitemap

().