Moin,
aus Spass an der Sache ist Hausautomatisierung eine tolle Geschichte. Zieht man die Kosten für den Aufbau der Anlage von der Heizkosteneinsparung ab bleibt - wenn überhaupt - nicht viel übrig. Moderne Heizungen sind schon recht effizient.
Wir brauchen hier für Heizung und Warmwasser ca. 900 € im Jahr. Wenn man nun rechnet was eine Ausrüstung des ganzen Hauses mit Zentrale, Sensoren, Thermostaten u.s.w. kostet und wieviel das dann spart geht die Rechnung oft nicht auf. Da brauche ich 8 Jahre ehe die "Investition" wieder drinnen ist. Und das nur wenn alles so lange hält ...
Hersteller fertiger Anlagen sprechen von "bis zu 70 % Einsparung". Das stimmt natürlich nur, wenn man vorher die Heizung voll aufgerissen liess und die Zimmertemperatur mit dem Fenstergriff geregelt hat.
Aber für die Freunde von "Schnick Schnack" ist das ganze ein tolles Feld zum austoben. Eine wichtige Frage ist allerdings die Kompatibiltät. Nicht so sehr die der Komponenten. Das haut schon hin. Eher die der Mitbewohner. Man braucht ein gewisses Verständnis wenn die Familie einen halben Tag lang wegen "irgendwelcher Funkprobleme" frieren muss.