Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
|
14.10.11, 00:13
|
#1
|
[۩۞۩۩۞۩]
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.895
Bedankt: 15.888
|
Hätte mich auch gewundert, wenn du das hinbekommen hättest, die ATI und die GeForce per Brücke zu verbinden. 
Aber ich habe im Laufe der Jahre schon eine Menge verrückter Sachen erlebt, wenn mir jemand seinen PC zur Reparatur brachte.
Da du aber nun, mehr als eine GraKa, im PC hast, und wie ich nun lese, 5x Festplatten ebenfalls am Laufen sind, ist die Lösung, möglicherweise recht einfach.
Schließe mal deine IDE-Geräte wieder an, und klemme dafür mal drei der Festplatten von der Stromversorgung, "testweise, kurzzeitig", ab.
Vermutlich spinnen dann beim Einschalten des PC, die CD /DVD-Laufwerke nicht mehr.
Es könnte ganz einfach sein, dass die Stromversorgung, aller Hardware, durch die weitere GraKa, nicht mehr zu 100% gewährleitet wird.
Das Netzteil könnte nun an seine Grenzen gekommen sein.
Bei einem Bekannten hatte ich vor einigen Monaten genau dasselbe Problem.
Auch bei ihm fingen beim Einschalten des PC, die DVD-Laufwerke an, zu spinnen.
Nach dem Abklemmen von zwei der gerade neu eingebauten Festplatten, startete der PC dann wieder normal.
Ein neues, stärkeres Netzteil, beendete sein Problem.
Bei ihm waren es die weiteren neuen Festplatten, und bei dir halt möglicherweise die weitere GraKa, die das Netzteil, in die Knie zwingt, und die DVD-Laufwerke spinnen lässt, wenn der PC eingeschaltet wird.
Auch wenn man denkt, das Netzteil, sei ausreichend, erlebt man dann doch immer wieder einmal, dass dem nicht so ist.
__________________
PC MB: ASRock Fatal1ty X299 Pro Gaming i9 (10 GBit_LAN) CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 native Lanes) RAM: 4x32GB Dual-Rank-Quad-Channel GraKa: RTX5090 GigaByte Xtreme WF 32GB VRAM SSD: 5*M.2 Samsung Pro NVMe HyperQuad Monitor: Acer Predator X32X3 4K 32Zoll 240Hz 0.01ms(PRT)/0.03ms(GTG) NT: Leadex 80 PLUS Titanium 1600W 133 Ampere/12Volt Schiene SK: SoundBlasterX G6 OS: Win11-Canary-27950.1000 WK: 10 Liter Custom Case: Antec-P380 Laptops Apple MacBook Pro Linux-Laptop
|
|
|
14.10.11, 05:15
|
#2
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.359
Bedankt: 55.401
|
Netzteil an seine Grenzen?
Das ist ein 150 € Netzteil ...
Seasonic X-Series X-750 80+ Gold
Sollte also vom Netzteil her noch genug Leistung vorhanden sein.
|
|
|
14.10.11, 07:34
|
#3
|
[۩۞۩۩۞۩]
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.895
Bedankt: 15.888
|
Er hatte ein Enermax 720Watt, was auch nicht wenig ist, und bekam diese selben Probleme, die du nun hast.
Es wäre ja nur mal darum gegangen, dies testweise zu versuchen, um auszuschließen, dass es daran liegt.
Ansonsten heißt es halt, dass es bei deiner Hardware einen Konflikt gibt, oder etwas defekt ist.
Denn eine Ursache muss es ja wohl haben, da du der Erste bist, mit solch einem Problem,
nach dem Hinzufügen einer GeForce-GraKa zu der ATI.
__________________
PC MB: ASRock Fatal1ty X299 Pro Gaming i9 (10 GBit_LAN) CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 native Lanes) RAM: 4x32GB Dual-Rank-Quad-Channel GraKa: RTX5090 GigaByte Xtreme WF 32GB VRAM SSD: 5*M.2 Samsung Pro NVMe HyperQuad Monitor: Acer Predator X32X3 4K 32Zoll 240Hz 0.01ms(PRT)/0.03ms(GTG) NT: Leadex 80 PLUS Titanium 1600W 133 Ampere/12Volt Schiene SK: SoundBlasterX G6 OS: Win11-Canary-27950.1000 WK: 10 Liter Custom Case: Antec-P380 Laptops Apple MacBook Pro Linux-Laptop
|
|
|
14.10.11, 09:02
|
#4
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 191
Bedankt: 34
|
kurze Frage: Profitieren alle Spiele von einer 2. Karten als PhysX Beschleuniger oder auch wirklich nur die Spiele die PhysX verwenden? Werde die ganzen neueren Spiele dies benutzen oder geht dort die Entwicklung zurück?
|
|
|
14.10.11, 09:43
|
#5
|
eibweN
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 266
Bedankt: 165
|
Neee, nur die Spiele, die auch Physx unterstützen, haben was davon.
Nicht alle Spiele, die nun rausgekommen sind, oder rauskommen werden, unterstützen auch Physx.
Allerdings habe ich festgestellt, dass es entgegen vieler Aussagen, immer mehr Spiele werden.
So unterstützen fast alle meine Shooter, die ich gespielt hatte, Physx.
Auf die Schnelle fällt mir dazu nun gerade ein :
Metro2033
Mafia2
Bulletstorm
Homefront
Alice – Madress
Arma3
Sind aber bestimmt noch einige Titel mehr, die mir jetzt gerade nicht einfallen.
Am besten, du googelst mal nach einer PhysxSpieleListe für 2010 und 2011
Kannst aber auch mal hier schauen :
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Ich werde jedenfalls nicht mehr auf Physx verzichten wollen, und bin froh zur ATI
noch eine Geforce eingebaut zu haben.
Der Unterschied ist halt bei vielen dieser Spiele recht gewaltig.
Siehst du ja hier :
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
14.10.11, 12:28
|
#6
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.359
Bedankt: 55.401
|
Zitat:
Zitat von FROSTY10101
Er hatte ein Enermax 720Watt, was auch nicht wenig ist, und bekam diese selben Probleme, die du nun hast.
|
Also am Strom kann es ja nicht gelegen haben, da ich nur die IDE-Stecker rausgezogen hatte, die Laufwerke aber weiterhin am Netz ließ.
Hab vorhin mal 3 Platten rausgezogen ... CD-Laufwerke wieder dran ... eines davon wollte er nicht auf Anhieb erkennen ... startete aber trotzdem.
Nun hängen gerade wieder alle Platten und alle Laufwerke dran, und der Rechner ist normal gestartet.
Ich werde das mal noch 1-2 Wochen weiter verfolgen ... vielleicht wars auch nur ein Wackelkontakt im Stecker oder so. Kann ja beim einbauen der Karte dran gekommen sein.
|
|
|
14.10.11, 10:08
|
#7
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 191
Bedankt: 34
|
ah okay danke
Sind ja dann doch schon paar gute dabei.
Edit: An alle die es interessiert:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
16.10.11, 19:49
|
#8
|
♫♪Drum and Bass♪♫
Registriert seit: Apr 2009
Ort: ►MD☼114◄
Beiträge: 6.056
Bedankt: 585
|
Ich überlege mir zu meiner 6950 noch zusätzlich eine PhysiX Karte einzubauen. Welche würdet ihr denn empfehlen mit der man auch Zukunftssicher spielen kann ?
__________________
|
|
|
16.10.11, 19:53
|
#9
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.359
Bedankt: 55.401
|
Das kommt doch darauf an wie viel Geld du ausgeben möchtest.
Manch einer hier hat eine GTX4** als PhysX Karte.
Ich selber habe wie erwähnt eine GTS250 welche man gebraucht für ~ unter 50 € bekommt, und die hat noch ausreichend Luft. Also ist nicht voll ausgelastet beim Spielen.
|
|
|
16.10.11, 20:00
|
#10
|
♫♪Drum and Bass♪♫
Registriert seit: Apr 2009
Ort: ►MD☼114◄
Beiträge: 6.056
Bedankt: 585
|
Danke , hätte nicht gedacht das eine PhysX Karte so relativ günstig zu bekommen ist =) . Da freu ich mich natürlich und glaube werde mir die GTS250 mal zulegen. Kann man bei dem Preis aufjeden Fall nichts falsch machen
__________________
|
|
|
16.10.11, 20:04
|
#11
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.359
Bedankt: 55.401
|
Also wie gesagt ... gebraucht gell. Hab meine MSI GTS250 Twin Frozr gebraucht für ~ 51 € geschossen, mit noch 1 Jahr Garantie.
Neu hat die 130 € gekostet.
Von anderen Herstellern bekommt man die gebraucht auch noch günstiger. Nur ich wollte eben diese eine Karte haben. Ist halt so ein Tick ... mag nach möglichkeit alles immer halbwegs gleich haben. Also vom gleichen Hersteller.
Board MSI ... die 6950 von MSI und eine Twin Frozr ... also musste es als PhysX eben auch eine MSI Twin Frozr werden.
Eigentlich total blöde ... weil man sicher noch ein paar Euros hätte sparen können, aber jeder hat halt so seine Macken gell. ^^
|
|
|
16.10.11, 20:28
|
#12
|
silent guardian
Registriert seit: Apr 2009
Ort: Gotham
Beiträge: 2.741
Bedankt: 1.172
|
Wenn ein Gebrauchtkauf in Frage kommt, dann würde ich mich in den gängigen Hardware-Foren umschauen und zu Wort melden - z.B. PCGH, HWLXX, GameStar und PCGames, ggf. ebay-Kleinanzeigen.
Die Preise sind i.d.R. human und mit den meisten Usern lässt sich fair handeln. Einen Blick ist es auf jeden Fall immer wert, bevor man sich dumm und dämmlich "bietet".
Ebay DE ist als Auktionsportal m.M.n. kaum noch brauchbar, um Schnäppchen zu finden. Ausnahmen gibt es immer, doch die Anzahl der Suchenden ist deutlich höher, was oft zu höheren Preisen führt.
__________________
Chase me, hunt me, condemn me. I can take it.
|
|
|
16.10.11, 20:09
|
#13
|
♫♪Drum and Bass♪♫
Registriert seit: Apr 2009
Ort: ►MD☼114◄
Beiträge: 6.056
Bedankt: 585
|
Klar Leute ohne Macke sind doch Kacke
Hab grad auch mal bei Ebay geschaut wie so der durchschnittliche Rahmen ist, und im Dreh liegt die wie du schon sagtest so bei 40-80 Euro gebraucht . Juti, jetze werdsch nochn bissl sparen und denn wird die Karte geholt  Weil wenn es schon PhysX Technik gibt will mans ja auch nutzen =)
__________________
|
|
|
16.10.11, 20:18
|
#14
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.359
Bedankt: 55.401
|
Eine Geforce GTX 260 bekommt man derzeit auch für um die ~ 50 €.
Die zieht allerdings auch wieder etwas mehr Strom.
Dann wäre da noch die GTS 450, welche weniger Strom als die GTS 250 zieht, aber von der Leistung genauso gut ist, aber da sind die Preise wieder etwas höher.
Ich hoffe aber, du hast ein entsprechend "gutes" Netzteil. Anderenfalls entstehen da auch noch einmal Kosten für dich.
|
|
|
16.10.11, 20:20
|
#15
|
♫♪Drum and Bass♪♫
Registriert seit: Apr 2009
Ort: ►MD☼114◄
Beiträge: 6.056
Bedankt: 585
|
Jap also habe ein 600W Netzteil von Corsiar. Kann ja nochmal schreiben wenns Dingfester ist
__________________
|
|
|
16.10.11, 20:27
|
#16
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.359
Bedankt: 55.401
|
Das sollte reichen denke ich.
|
|
|
16.10.11, 20:31
|
#17
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.359
Bedankt: 55.401
|
Also Ebay-Kleinanzeigen ist meiner Erfahrung nach was Hardware angeht total überzogen. Was manche da für Preisvorstellungen haben.
Die wollen für gebrauchtest mehr haben, als das Gerät/Teil derzeit NEU kostet.
|
|
|
16.10.11, 21:04
|
#18
|
silent guardian
Registriert seit: Apr 2009
Ort: Gotham
Beiträge: 2.741
Bedankt: 1.172
|
In dem Punkt gebe ich dir absolut Recht, hätte es eigentlich - mit der gleichen Begründung - auch gar nicht erwähnt.
Ich durfte mich vor wenigen Stunden aber noch selbst vom genauen Gegenteil überzeugen; der Neu- bzw. Kaufpreis lag unter dem Gebrauchtpreis und persönlich abholen konnte ich es auch
Da zeigt sich, dass man ebay und Co. durchaus mal eine Chance geben kann. Ab und zu kommt da ein Schnäppchen rein.
Mein Tipp für nicht-dringende Käufe: Suchanfrage speichern mit den Parametern 'In Suche einschließen: Artikelbezeichnung und Beschreibung', 'Angebotsformate: Sofort-Kaufen', 'Verkäufertyp: Privat', 'Sortieren nach: Neu eingestellt'
Täglich aktualisieren, Geduld haben
__________________
Chase me, hunt me, condemn me. I can take it.
|
|
|
01.12.11, 11:26
|
#19
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.359
Bedankt: 55.401
|
Weil man so die Vorzüge von beiden Grafikkartenherstellern miteinander kombinieren kann.
|
|
|
01.12.11, 11:50
|
#20
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.359
Bedankt: 55.401
|
Na was fragst du denn dann?
Über eine einzelne GeForce brauchst du kein Feedback zu geben, weil es hier eben um eine AMD/NVIDIA Kombination geht.
|
|
|
01.12.11, 12:28
|
#21
|
silent guardian
Registriert seit: Apr 2009
Ort: Gotham
Beiträge: 2.741
Bedankt: 1.172
|
Mal eine ganz dreiste Frage an dich: Willst du mit deinem Setup angeben?
Niemand hat nach Feedback von dir gefragt, Mafia II hat kein DirectX 11 und einen neuen PC will sich hier auch niemand kaufen.
Dein Beitrag liest sich, als ob du dich mit deiner GTX (560 Ti OC(!), wenn ich bitten darf!) profilieren willst.
Den Sinn einer ATI/GeForce-Kombi hast du nicht verstanden, richtig?
__________________
Chase me, hunt me, condemn me. I can take it.
|
|
|
01.12.11, 12:44
|
#22
|
silent guardian
Registriert seit: Apr 2009
Ort: Gotham
Beiträge: 2.741
Bedankt: 1.172
|
Klar, ich habe für jeden eine passende Schublade
1. Mafia II taugt nicht als aktuelle Benchmark-Referenz für eine DX 11 Karte, wenn es weitaus geeignetere Titel gibt.
2. Es geht nicht darum gezielt in ein neues ATI/NVIDIA System zu investieren, sondern eine vorhandene Komponente zu erweitern. Welchen Sinn macht es, zwecks PhysX, eine 6970 mit Verlust gegen eine vergleichbare GTX zu tauschen, wenn man sich für wenig Geld eine einfache PhysX-Karte kaufen kann?
edit: Wenn ich dir damit zu nahe getreten bin bzw. unangemessen reagiert habe, dann entschuldige. Doch das, was du vorhast, das hat im Grunde nichts mit der Thematik zu tun.
__________________
Chase me, hunt me, condemn me. I can take it.
|
|
|
01.12.11, 13:06
|
#23
|
[۩۞۩۩۞۩]
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.895
Bedankt: 15.888
|
@obz245
Danke für deine "persönliche Erfahrungen" !
Und , ... "JA", … du hast eine ganze Reihe, entscheidender Punkte übersprungen!
PinkPong hat auf #68 einige gute LINKs geliefert, die du mal hättest lesen sollen.
Natürlich könnte man sich eine NVidia GraKa kaufen, und bei ihr PhysX aktivieren.
Mit der daraus resultierenden Leistung, mag mancher ja zufrieden sein.
Aber schaut man sich die Benchmarks an, werkelt sie dann aber so ziemlich im Keller.
Viele NVidia-Nutzer, gehen daher hin, und stecken sich eine zweite GraKa in den PC,
die dann nicht im SLI läuft, sondern als reiner PhysX-Beschleuniger genutzt wird.
Ebenso macht es der ATI-Nutzer, der die Vorteile der ATI-GraKa genießen möchte, aber auf PhysX, nicht verzichten will.
Genaueres hierzu, findest du weiter oben, in diesem Thread, … wie zum Beispiel:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Die Arbeit, mit Mafia2, kannst du dir sparen,
… wurde in vielen anderen Threads, hier im Forum schon ausgiebig besprochen.
Was den Xeon Prozessor angeht, so bringt er beim Zocken, keinerlei realen Vorteile.
Es handelt sich um einen CPU, den man gut für einen Server nutzen kann,
nicht aber für einen Gamer-PC.
Die GTX 560Ti, würde ich persönlich höchstens als reinen PhysX-Beschleuniger,
neben eine HD5970 oder HD6990 einsetzen, nicht aber als Stand-Alone-GraKa.
Die GTX560Ti liegt in der Rangliste, weit abgeschlagen auf Platz 16 :
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Aber wie gesagt, … schau dir mal die oben genannten LINKs genau an.
Dann erkennst du, warum es sich lohnt, eine GTX, als reinen PhysX-Beschleuniger,
zu seiner vorhandenen Haupt-GraKa zu setzen!
__________________
PC MB: ASRock Fatal1ty X299 Pro Gaming i9 (10 GBit_LAN) CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 native Lanes) RAM: 4x32GB Dual-Rank-Quad-Channel GraKa: RTX5090 GigaByte Xtreme WF 32GB VRAM SSD: 5*M.2 Samsung Pro NVMe HyperQuad Monitor: Acer Predator X32X3 4K 32Zoll 240Hz 0.01ms(PRT)/0.03ms(GTG) NT: Leadex 80 PLUS Titanium 1600W 133 Ampere/12Volt Schiene SK: SoundBlasterX G6 OS: Win11-Canary-27950.1000 WK: 10 Liter Custom Case: Antec-P380 Laptops Apple MacBook Pro Linux-Laptop
|
|
|
01.12.11, 13:09
|
#24
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.359
Bedankt: 55.401
|
Wenn ich das schon wieder lese komme ich mir mit meiner Konfig wieder "erbärmlich" vor.
Lass das!!!
|
|
|
01.12.11, 13:23
|
#25
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.359
Bedankt: 55.401
|
Deinen Test kannst du für DICH behalten!
Noch einmal ... in dem Thema geht es darum AMD mit NVIDIA zu kombinieren, und nicht um Zweck oder Unzweckmässigkeit zu diskutieren.
Und es gehören hier auch keine Vergleiche von Wirtschaftlichkeit oder sonstiges hinein, ob es besser ist eine reine NVIDIA zu benutzen oder eben eine AMD/NVIDIA Kombination zu benutzen.
DANKE!
|
|
|
01.12.11, 13:52
|
#26
|
[۩۞۩۩۞۩]
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.895
Bedankt: 15.888
|
@obz245
Natürlich könnte man auch die Frage der Wirtschaftlichkeit, bei solchen Fragen, mit berücksichtigen.
Bei Netzteilen wird es ja auch gern gemacht.
Aber seien wir doch mal ehrlich:
Wer tut das schon, wenn er ein wahrer Computer-Freak und Hardcore-Gamer ist?
Ich nicht!
Zum Teufel mit der Stromrechnung! 
Hauptsache …. "Leistung-Satt" !!!
Größer, Schneller, Weiter, … ist alles was zählt.
Lieber lebe ich einen Monat lang, nur von Nudeln  , aber habe mein Geld "wieder einmal",
in eine bessere GraKa, oder einen stärkeren CPU, gesteckt.
Könnte mir gut vorstellen, das ich mit meiner Art zu denken, hier nicht alleine bin.
__________________
PC MB: ASRock Fatal1ty X299 Pro Gaming i9 (10 GBit_LAN) CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 native Lanes) RAM: 4x32GB Dual-Rank-Quad-Channel GraKa: RTX5090 GigaByte Xtreme WF 32GB VRAM SSD: 5*M.2 Samsung Pro NVMe HyperQuad Monitor: Acer Predator X32X3 4K 32Zoll 240Hz 0.01ms(PRT)/0.03ms(GTG) NT: Leadex 80 PLUS Titanium 1600W 133 Ampere/12Volt Schiene SK: SoundBlasterX G6 OS: Win11-Canary-27950.1000 WK: 10 Liter Custom Case: Antec-P380 Laptops Apple MacBook Pro Linux-Laptop
|
|
|
02.12.11, 04:10
|
#27
|
Mitglied
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 396
Bedankt: 179
|
Vielen Dank für die Links und dem YouTube Video zu Physx.
Ich hätte mal eine Frage >
Es gibt oder gab doch nun auch Mainboards mit diesem Hydralogix-Chip (Lucid Chip) , der es ermöglicht,
eine Nvidia Grafikkarte als Physx Beschleuniger zu einer ATI Grafikkarte,
zusammen auf einem Mainboard einzusetzen, ohne das man noch diesen ATI-Nvidia-Mod 1.4 installieren musste.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Wie sieht das bei den neuen Mainboards AM3+ und 1355 /56, b.z.w. 2011 aus?
Ich finde in den Produktbeschreibungen nichts mehr zu diesem Hydralogix-Chip.
Kommt der nun auf allen Mainboards zum Einsatz, oder wurde der wieder runter geworfen,
und man muss nun wieder diesen Mod 1.4 benutzen, will man eine GTX als Physx Beschleuniger zusammen mit einer ATI nutzen?
Hat da jemand Informationen oder Erfahrungen dazu?
Googeln hat mir leider nichts gebracht.
|
|
|
02.12.11, 07:38
|
#28
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.359
Bedankt: 55.401
|
Also dann und wann sehe ich noch in Computerzeitschriften Werbung für Sockel 1155 Mainboards mit Hydra-Chip.
Es sollte sie also noch geben denke ich.
|
|
|
03.12.11, 04:18
|
#29
|
Mitglied
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 396
Bedankt: 179
|
Trotzdem Intel hinter dem ganzen Projekt steckt, habe ich Mainbords auf Basis des 1155 noch nicht gefunden.
Falls du eines kennst, wäre echt gut.
Habe hier noch einen interessanten Testbericht gefunden (allerdings AM3) der aber mittlerweile auch nicht mehr super aktuell ist, aber dennoch interessant.
Aktuell soll Hydralogix-Chip (Lucid Chip) nun ausgereift sein, und Mainboards der Oberklasse sollen mit ihm zu haben sein.
Mir geht es ja darum, solche Mainboards, zum zwecke des Einsatzes ATI+GTX zu "missbrauchen", um auf diese Mod 1.4 ganz verzichten zu können, da diese immer noch ein Schwachpunkt zum Betreiben eines ATI+GTX Gespanns, bildet.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
11.12.11, 23:52
|
#30
|
[۩۞۩۩۞۩]
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.895
Bedankt: 15.888
|
Würde mich auch interessieren!
__________________
PC MB: ASRock Fatal1ty X299 Pro Gaming i9 (10 GBit_LAN) CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 native Lanes) RAM: 4x32GB Dual-Rank-Quad-Channel GraKa: RTX5090 GigaByte Xtreme WF 32GB VRAM SSD: 5*M.2 Samsung Pro NVMe HyperQuad Monitor: Acer Predator X32X3 4K 32Zoll 240Hz 0.01ms(PRT)/0.03ms(GTG) NT: Leadex 80 PLUS Titanium 1600W 133 Ampere/12Volt Schiene SK: SoundBlasterX G6 OS: Win11-Canary-27950.1000 WK: 10 Liter Custom Case: Antec-P380 Laptops Apple MacBook Pro Linux-Laptop
|
|
|
17.12.11, 21:10
|
#31
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 210
Bedankt: 13
|
hallo,
ich habe hier noch eine geforce 7500le liegen ünterstützt diese kart physix ??
|
|
|
17.12.11, 23:27
|
#32
|
[۩۞۩۩۞۩]
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.895
Bedankt: 15.888
|
Nein, leider nicht.
Die unterstützen Grafikkarten sind folgende:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
PC MB: ASRock Fatal1ty X299 Pro Gaming i9 (10 GBit_LAN) CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 native Lanes) RAM: 4x32GB Dual-Rank-Quad-Channel GraKa: RTX5090 GigaByte Xtreme WF 32GB VRAM SSD: 5*M.2 Samsung Pro NVMe HyperQuad Monitor: Acer Predator X32X3 4K 32Zoll 240Hz 0.01ms(PRT)/0.03ms(GTG) NT: Leadex 80 PLUS Titanium 1600W 133 Ampere/12Volt Schiene SK: SoundBlasterX G6 OS: Win11-Canary-27950.1000 WK: 10 Liter Custom Case: Antec-P380 Laptops Apple MacBook Pro Linux-Laptop
|
|
|
20.12.11, 16:33
|
#33
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 7
Bedankt: 1
|
baute doch einfach neh Nvidia ein ist besser!!! allein schon die treiber sind viell besser!!
|
|
|
20.12.11, 16:38
|
#34
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.359
Bedankt: 55.401
|
Troll dich bitte!
|
|
|
20.12.11, 17:15
|
#35
|
[۩۞۩۩۞۩]
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.895
Bedankt: 15.888
|
@mastermind789
Ob die Primär-GraKa eine ATI oder eine GeForce ist, spielt erst mal eine untergeordnete Rolle.
Als PhysX-Beschleuniger, muss natürlich eine Nvidia rein, + dem passenden Treiber! 
Aber eine Nvidia-GraKa, als Stand-Alone Grafikkarte, ist natürlich völliger Quatsch. 
Benchmarks:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Persönlich, ziehe ich ATI, als Primär-GraKa, vor.
__________________
PC MB: ASRock Fatal1ty X299 Pro Gaming i9 (10 GBit_LAN) CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 native Lanes) RAM: 4x32GB Dual-Rank-Quad-Channel GraKa: RTX5090 GigaByte Xtreme WF 32GB VRAM SSD: 5*M.2 Samsung Pro NVMe HyperQuad Monitor: Acer Predator X32X3 4K 32Zoll 240Hz 0.01ms(PRT)/0.03ms(GTG) NT: Leadex 80 PLUS Titanium 1600W 133 Ampere/12Volt Schiene SK: SoundBlasterX G6 OS: Win11-Canary-27950.1000 WK: 10 Liter Custom Case: Antec-P380 Laptops Apple MacBook Pro Linux-Laptop
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:18 Uhr.
().
|