Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
|
26.09.10, 05:40
|
#1
|
[۩۞۩۩۞۩]
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.891
Bedankt: 15.873
|
@Murdock08
Deine Werbung für ein anderes Forum ist hier nun hinreichend angekommen.
Lass es gut sein .... und erfreue Dich des anderen Forums !  
|
|
|
26.09.10, 05:49
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 545
Bedankt: 191
|
Hör mal merkste eigentlich noch was ?
Ich mache keine Werbung für ein anderes Forum. Du hast mich gefragt wo ich meine Infos her habe, wolltest nen Link und hast ihn bekommen !
Desweiteren verweise ich nur auf dieses Forum, da es der Ur-Thread für ATI+Nvidia ( PhysX ) ist und die Leute sich lieber da informieren sollten, oder willst Du mir jetzt sagen, Du hättest mehr Ahnung, als der TE dort ?
Ich bitte Dich !
__________________
------------------------------------------------------------------------
|
|
|
26.09.10, 06:16
|
#3
|
[۩۞۩۩۞۩]
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.891
Bedankt: 15.873
|
Verweise ich also auch mal auf ein anderes Forum :
Dann lies einfach mal, was "HisN" zu dem Thema schreibt, bezüglich GTX240 bis GTX480,
wenn Du schon so sehr auf die Erfahrungen von anderen Anwendern baust :
Zitat:
""Aber mal um ne Marke zu nennen. Worst-Case bei Mafia II für 60 FPS würde ich eine GTX480 veranschlagen.
Meine GTX280 die ich getestet habe zusammen mit der 5970 bricht auf fast 30 FPS
(nicht Average, sondern wirklich Worst Case) ein.
Die GT240 die ich getestet habe schafft 30 FPS nicht ganz.""
Quelle:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Sind wir also alle nur Spinner, und Du hast das wahre Wissen gepachtet ?
Welche GraKa man als PhysX-Beschleuniger nutzen soll, muss jeder selbst für sich entscheiden,
und ob er mit dem Ergebnis beim Spielen dann zufrieden ist.
Ich werde Niemand eine GTX480 empfehlen, wenn er am PC nur Schach spielen will.
Aber auch keine GTX8800, wenn er Mafia-2, vorhat, zu spielen.
Ich verweise hier im Thread nur auf andere Veröffentlichungen.
Jeder soll sich dann seine eigene Meinung bilden. ..... selbst Du !
|
|
|
26.09.10, 06:28
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 545
Bedankt: 191
|
Den Thread kenne ich auch. Leider ist er nicht wirklich aussagekräftig. Du verstehst es immer noch nicht ne ?
Wieso sollte ich das ,,wahre Wissen" gepachtet haben ? Das sind Wissen von anderen unzähligen Usern, die es so am Laufen haben.
Um auf Mafia 2 zurück zukommen. Mit meiner Konfig im Mafia 2 Benchmark habe ich zwischen 34-38 FPS Avg ! Im Spiel selbst sind es mehr als das doppelte gemessen mit Fraps (Hd5970+GT240) all maxed out Full HD !
Ich denke ja mal, das es mehr als ausreichend ist oder ? Lese dazu den Link und Du wirst verstehen.
Hier geht es nicht um Dein oder mein Wissen, sondern um das Wissen des Hack Releasers und der wird wohl wissen wovon er redet !
__________________
------------------------------------------------------------------------
|
|
|
26.09.10, 06:38
|
#5
|
[۩۞۩۩۞۩]
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.891
Bedankt: 15.873
|
@Murdock08
Werde mich nicht noch einmal wiederholen.
Daher ist das Thema, bezüglich Deiner Person, für mich ausreichend besprochen.
Wünsche noch einen schönen Sonntag.
|
|
|
16.03.11, 21:40
|
#6
|
iPod touch4ever
Registriert seit: Aug 2009
Ort: München
Beiträge: 188
Bedankt: 10
|
Wuaah ich bumps mal hoch 
Ich hab jetzt ne HD6970 2GB und denke auch über eine reine PhysX Karte nach..
Geht das schon mit den neuen und kann ich die GT240 nehmen?
|
|
|
17.03.11, 10:50
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 545
Bedankt: 191
|
Zitat:
Zitat von ordada
Wuaah ich bumps mal hoch 
Ich hab jetzt ne HD6970 2GB und denke auch über eine reine PhysX Karte nach..
Geht das schon mit den neuen und kann ich die GT240 nehmen?
|
Ja eine GT240 reicht vollkommen aus. Ich lasse schon seit einem Jahr meine HD5970 und eine GT240 zusammen laufen und nie Probleme gehabt !
was für eine DX Version die PhysX Karte hat spielt dabei absolut keine Rolle !
Optimal sind GT240, 9600 GTS ! Diese reichen vollkommen aus und sind auch sehr sparsam beim Stromverbrauch und auch die GT430 !
__________________
------------------------------------------------------------------------
|
|
|
16.03.11, 22:06
|
#8
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.359
Bedankt: 55.397
|
Die Baureihe spielt dabei keine Rolle!
Mir fehlt ein Mainboard mit mind. 3 PCI-E Slots.
Weil dann würde ich mir auch noch eine reine PhysX Karte dazu tun.
Dann hätte ich CrossFire + PhysX.
Hach ....
|
|
|
16.03.11, 22:17
|
#9
|
iPod touch4ever
Registriert seit: Aug 2009
Ort: München
Beiträge: 188
Bedankt: 10
|
Hehe :P
Ich hab das Asus m4a79xtd-evo und noch einen pcie x16 slot frei, ich geb den mal nen go (muss dann mal ne karte auftreiben)
|
|
|
16.03.11, 23:48
|
#10
|
[۩۞۩۩۞۩]
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.891
Bedankt: 15.873
|
Im Grunde reicht schon eine alte GTX8800, da sie ja nur als PhysX-Beschleuniger herhalten soll.
Allerdings kommt es auch immer darauf an, welche Spiele man zockt.
So habe ich mehrfach gelesen, dass sich manch einer, eine GTX280 oder noch stärker, eingebaut hat,
da diese zB. mit Mafia2, bessere Ergebnisse lieferte.
Siehe: HisN #484
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Seit die ATI-Grafikkarten DX11 unterstützen, wäre als PhysX-Beschleuniger auch eine
DX11-GeForce, angesagt!
Ich habe zu meiner ATI-HD5970, jedenfalls eine GeForce-GTX460 als PhysX-Beschleuniger eingebaut.
Was man nun nimmt, bleibt aber jedem selber überlassen.
Du kannst dir ja einmal das JX3-Benchmark-Programm installieren!
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Nach der Installation:
Wichtig: In dem kleinen, sich öffnenden Fenster, keine Änderungen vornehmen, sondern einfach auf "Start" klicken!
Ohne PhysX gehen selbst bei der besten ATI-GraKa, und schnellem Prozessor, ab der Stelle,
wo die beiden Mädels im Schnee kämpfen, die FPS völlig in den Keller.
Da hat man vielleicht noch 8 bis 15 FPS!
Mit PhysX-Beschleuniger, sind es 30 bis 80 FPS, je nach PhysX-GraKa!
Edit:
Die Effekte, von Rauch, Feuer, Funken, etc., sind jedenfalls beeindruckend!
Mit PhysX, bleiben Steine und Glas am Boden liegen, ohne PhysX verschwindet es sofort.
Hier einmal zwei Beispiele (Mafia2)!
Achte mal bei beiden Videos, ganz zu Beginn, auf die Strasse!
Ohne PhysX:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Mit PhysX:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Das neueste Spiel, das PhysX unterstützt ist [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ], das ich z.Z. zocke!
__________________
PC MB: ASRock Fatal1ty X299 Pro Gaming i9 (10 GBit_LAN) CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 native Lanes) RAM: 4x32GB Dual-Rank-Quad-Channel GraKa: RTX5090 GigaByte Xtreme WF 32GB VRAM SSD: 5*M.2 Samsung Pro NVMe HyperQuad Monitor: Acer Predator X32X3 4K 32Zoll 240Hz 0.01ms(PRT)/0.03ms(GTG) NT: Leadex 80 PLUS Titanium 1600W 133 Ampere/12Volt Schiene SK: SoundBlasterX G6 OS: Win11-Canary-27943.1000 WK: 10 Liter Custom Case: Antec-P380 Laptops Apple MacBook Pro Linux-Laptop
|
|
|
17.03.11, 22:36
|
#11
|
V.I.P. Member
Registriert seit: Sep 2008
Ort: Über den Wolken....
Beiträge: 2.288
Bedankt: 1.101
|
ja, die frage wollt ich grade stellen. Weshalb braucht man eine Dx11 Karte die nur für PhysX da sein soll, wenn man eine DX11 Render Karte hat?!
Gibt es Dx11 PhysX Effekte?
Ich habe meine beiden nun hinbekommen Frosty. Aber den Benchmark habe ich nicht gemacht. Dauert hier zulange zum laden und bereits zu oft gesehen - Langweilig.
__________________
Minecraft Webseite: Minecraft-pro.de
Whitelist ist Aktiv!
|
|
|
18.03.11, 01:14
|
#12
|
[۩۞۩۩۞۩]
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.891
Bedankt: 15.873
|
Wie bereits gesagt, .....Welche GraKa man nun als PhysX-Beschleuniger nimmt, bleibt jedem selber überlassen.
Kann mir auch völlig egal sein!
Ich persönlich, wollte mir keine alte gebrauchte 200er Karte, (oder noch ältere) zulegen, sondern passend zur HD5970,
eine neue GeForce-GraKa. .... auch wenn sie nur für PhysX genutzt wird. 
Zumal ich damals, sehr günstig, für nur runde 100,-Euro, an eine nagelneue GTX460OC 1GB, gekommen bin. 
Ich finde es passt einfach, besser, wenn beide GraKas, zeitlich zueinander passen, also
auch beide DX11 fähig sind. .... aber wie gesagt, ... jedem, wie er es mag.
Den JX3-Benchmark solltest du aber zumindest mal starten, um zu schauen, ob PhysX auch auf "ON" steht!
Denn auch wenn in GPU-Z der Haken in PhysX, vorhanden ist, heißt das noch nicht, dass PhysX auch funktioniert.
__________________
PC MB: ASRock Fatal1ty X299 Pro Gaming i9 (10 GBit_LAN) CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 native Lanes) RAM: 4x32GB Dual-Rank-Quad-Channel GraKa: RTX5090 GigaByte Xtreme WF 32GB VRAM SSD: 5*M.2 Samsung Pro NVMe HyperQuad Monitor: Acer Predator X32X3 4K 32Zoll 240Hz 0.01ms(PRT)/0.03ms(GTG) NT: Leadex 80 PLUS Titanium 1600W 133 Ampere/12Volt Schiene SK: SoundBlasterX G6 OS: Win11-Canary-27943.1000 WK: 10 Liter Custom Case: Antec-P380 Laptops Apple MacBook Pro Linux-Laptop
|
|
|
18.03.11, 12:35
|
#13
|
V.I.P. Member
Registriert seit: Sep 2008
Ort: Über den Wolken....
Beiträge: 2.288
Bedankt: 1.101
|
Was heißt alt? die GTX285 hat noch immer eine gute Spiele Leistung. ich habe mit dieser Gothic 4 gespielt und das ging problemlos. Nur DA2 nicht, wegen fehlendem Dx11.
JX3 wird geladen.
Beim MSi Kombustor steht allerdings CPU PhysX
Benchmark wurde durchgeführt. AVFPS: 70
__________________
Minecraft Webseite: Minecraft-pro.de
Whitelist ist Aktiv!
|
|
|
18.03.11, 14:10
|
#14
|
[۩۞۩۩۞۩]
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.891
Bedankt: 15.873
|
Wollte von dir nur wissen, ob während der JX3-Benchmark läuft, im Fenster oben, PhysX auf "ON" oder auf "OFF" steht.
.... und natürlich ist die GTX285 eine gute GraKa!
Ich habe nie das Gegenteil behauptet.
Hatte oben nur meine persönliche Ansicht zu meiner Auswahl kundgetan.
Dies wird ja wohl noch erlaubt sein.
NVidia empfiehlt, am Beispiel von Mafia2, sogar zusätzlich eine GTX470,
als reinen PhysX-Beschleuniger, zu einem bereits vorhandenen GTX480-SLI !
Die Anforderungen, an den PhysX-Beschleuniger sind also ebenfalls recht hoch,
und sollten nicht unterschätzt werden.
Siehe [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] !
__________________
PC MB: ASRock Fatal1ty X299 Pro Gaming i9 (10 GBit_LAN) CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 native Lanes) RAM: 4x32GB Dual-Rank-Quad-Channel GraKa: RTX5090 GigaByte Xtreme WF 32GB VRAM SSD: 5*M.2 Samsung Pro NVMe HyperQuad Monitor: Acer Predator X32X3 4K 32Zoll 240Hz 0.01ms(PRT)/0.03ms(GTG) NT: Leadex 80 PLUS Titanium 1600W 133 Ampere/12Volt Schiene SK: SoundBlasterX G6 OS: Win11-Canary-27943.1000 WK: 10 Liter Custom Case: Antec-P380 Laptops Apple MacBook Pro Linux-Laptop
|
|
|
18.03.11, 14:33
|
#15
|
V.I.P. Member
Registriert seit: Sep 2008
Ort: Über den Wolken....
Beiträge: 2.288
Bedankt: 1.101
|
Ich lese was anderes:
Zitat:
NVIDIA empfiehlt für die einzelnen Stufen folgende Grafikkarten:
PhysX off: GeForce GTX 260 oder schneller
PhysX Medium: GeForce GTX 470
PhysX High: GeForce GTX 470 und zusätzlich als PhysX-Beschleuniger GeForce 8800 GT oder schneller
|
Na, wenn du sagst sie ist alt, bedeutet das automatisch das sie schlecht ist.
Aber Mafia 2 spiel ich eh nicht.
__________________
Minecraft Webseite: Minecraft-pro.de
Whitelist ist Aktiv!
|
|
|
18.03.11, 15:54
|
#16
|
[۩۞۩۩۞۩]
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.891
Bedankt: 15.873
|
Wenn´s gut läuft, ... freu dich!
Wenn´s nicht gut läuft, ... nimm was Schnellers!
__________________
PC MB: ASRock Fatal1ty X299 Pro Gaming i9 (10 GBit_LAN) CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 native Lanes) RAM: 4x32GB Dual-Rank-Quad-Channel GraKa: RTX5090 GigaByte Xtreme WF 32GB VRAM SSD: 5*M.2 Samsung Pro NVMe HyperQuad Monitor: Acer Predator X32X3 4K 32Zoll 240Hz 0.01ms(PRT)/0.03ms(GTG) NT: Leadex 80 PLUS Titanium 1600W 133 Ampere/12Volt Schiene SK: SoundBlasterX G6 OS: Win11-Canary-27943.1000 WK: 10 Liter Custom Case: Antec-P380 Laptops Apple MacBook Pro Linux-Laptop
|
|
|
18.03.11, 17:25
|
#17
|
V.I.P. Member
Registriert seit: Sep 2008
Ort: Über den Wolken....
Beiträge: 2.288
Bedankt: 1.101
|
Ja, na klar. Nur für PhysX kauf ich mir ne GTX580 ^^ also ehrlich. Dann verzichte ich lieber auf PhysX und werde zum AMD Fanboy!
__________________
Minecraft Webseite: Minecraft-pro.de
Whitelist ist Aktiv!
|
|
|
18.03.11, 17:32
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 545
Bedankt: 191
|
@Mister L: Habe eine HD5970+GT240 und habe im JX3 Bench : 67 AVFPS, also ist der unterschied gerade mal 3 FPS und die würde ich auch noch einholen ! Eine stärkere Graka für PhysX ist demnach eigentlich gar nicht von nöten, ausser man hat sie rumliegen !
@Frosty : Ich möchte nicht schon wieder mit Dir Fachsimpeln, nur das was Du sagst ist falsch !
Mit meiner Kombi habe ich bei Mafia 2 im Benchmark ca.35-38 FPS bei allem auf maxed out FullHD !
Da aber bekannt ist, das der Mafia2 Benchmark buggy ist, nehmen wir in Game Fraps zuhilfe und da liegt es bei 60-80 FPS !
Ich käme niemals auf den Gedanken mir so eine Karte ( Geforce GTX460 oder höher ) einzubauen !
Erstens kostet die Karte um die 160-180 Euro und zweitens verbrät sie max. 160 Watt !
Die GT240 ( nur als Beispiel ) kostet unter 70 euro oder so und liegt bei 60-70 Watt max !
__________________
------------------------------------------------------------------------
|
|
|
18.03.11, 20:32
|
#19
|
V.I.P. Member
Registriert seit: Sep 2008
Ort: Über den Wolken....
Beiträge: 2.288
Bedankt: 1.101
|
Danke Murdock08,
genau das ist auch genau der punkt ich sehe es (prinzipiell) nicht ein, eine schnellere Grafikkarte zu kaufen nur für PhysX. Und eine GTX470 schon mal gar nicht. Zum einen find ich die zu oversized und zum zweiten find ich den Stromverbrauch allein durch die PhysX nutzung nicht gerechtfertigt. Im Idle schluckt mein System ca. 169 Watt. Ich finde, das reicht bereits und muss nicht durch eine GTX470 hochgepusht werden.
Eine HD5970 hatte ich auch mal. (Siehe profil bilder auf Sysprofile.de) Fand sie sehr gut, aber musste sie eben am ende wieder verkaufen.
Mein System ist so durchaus spielefähig und wenn PhysX nur durch eine High-End Grafikkarte ermöglicht werden kann, so fliegt PhysX eben kurzerhand raus.
__________________
Minecraft Webseite: Minecraft-pro.de
Whitelist ist Aktiv!
|
|
|
18.03.11, 20:35
|
#20
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.359
Bedankt: 55.397
|
Du hast die HD5970 wieder verkauft? Arrggggggg ... why this?
|
|
|
18.03.11, 20:38
|
#21
|
V.I.P. Member
Registriert seit: Sep 2008
Ort: Über den Wolken....
Beiträge: 2.288
Bedankt: 1.101
|
Aufgrund von Aufrüstungsmaßnahmen. Ich bereue es inzwischen auch, kann es aber nicht ändern. Zudem hätte sich die Dual-GPU bei meiner Auflösung nicht gelohnt.
Vielleicht werden es irgendwann 2 von den HD6970 Grafikkarten. (2x PCI-E x16 vorhanden)
__________________
Minecraft Webseite: Minecraft-pro.de
Whitelist ist Aktiv!
|
|
|
18.03.11, 21:16
|
#22
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 545
Bedankt: 191
|
@Mister L : Kann mich nur anschliessen !
DU HAST SIE VERKAUFT ?? ARRRRGGGGG !
Also meine wird nochwas in meinem System bleiben, denn bin noch lange nicht an der Leistungsgrenze !
Na ja aber die HD6970 tuts ja auch ganz gut !
__________________
------------------------------------------------------------------------
|
|
|
18.03.11, 21:31
|
#23
|
V.I.P. Member
Registriert seit: Sep 2008
Ort: Über den Wolken....
Beiträge: 2.288
Bedankt: 1.101
|
Ich weiß, das es ein fehler war. Kanns nun nicht mehr ändern und ist auch derzeit zu teuer.
__________________
Minecraft Webseite: Minecraft-pro.de
Whitelist ist Aktiv!
|
|
|
15.08.11, 23:12
|
#24
|
Anfängerin
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 9
Bedankt: 5
|
Habe nun dank der Anleitung auch eine zweite Grafikkarte als Physxbeschleuniger im Pc.
HD 5870 + GTX 260
Hat alles gut geklappt.
Vielen Dank für die gute Installationsanleitung.
|
|
|
12.10.11, 08:56
|
#25
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 191
Bedankt: 34
|
PhysX
Hallo,
da ich mir demnächst eine neue Grafikkarte holen werde (HD 6950) und noch eine alte Nvidia habe (GTX 260) wollte ich frage ob ich diese noch irgednwie nutzen kann. Habe hier etwas von einem PhysX beschleuniger gelsen. Wollte nun Fragen ob ich diese nutzen kann als PhyiX beschleuniger. Wenn ja. Wie fuktioniet so etwas? Steckplatz hab ich noch frei. Ansonsten wüde ich die GTX einfach verkaufen wobei die Preise laut ebay imoment bei "gerade" mal 40-50€ liegen.
Das Prinzip der PhysiX Beschleunigung habe ich denke ich größtenteils Verstanden habe mir ein paar Artikel zu diesem Thema durchgelsen. WÜrde mir aber freuen wenn dies jemand noch erwähnen bzw. genauer auf die Thematik eingehen könnte.
Mein Prozessor: Phenom X4 955 BE (AMD)
Mainboard : M4A78-E (Asus)
|
|
|
12.10.11, 09:31
|
#26
|
eibweN
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 266
Bedankt: 165
|
Wenn du zu diesem Thema schon einiges gelesen hast, wäre es jetzt etwas mühselig, dir etwas zu erzählen, was du schon kennst.
Darum wäre es besser, du schreibst mal ganz genau, was dir an Wissen noch fehlt, um besser auf deine Fragen eingehen zu können.
Klar kannst du die GTX 260 als PhysX Beschleuniger sehr gut nutzen.
Viele schreiben zwar gern, dass die meisten Spiele kein PhysX mehr nutzen, was aber völliger Unsinn ist.
Das Gegenteilige, ist der Fall.
Man braucht sich nur mal die ganzen Ego-Shooter der letzen zwei Jahre anschauen.
Ganz gute Informationen bekommst du hier:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Ich selbst, möchte jedenfalls auf PhysX, nicht mehr verzichten wollen.
Edit:
Hier wird auf das Thema PhysX, auch noch einmal gut eingegangen.
Es gibt darin ein paar gute Links zu Benchmark Berichten und Videos.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
12.10.11, 09:47
|
#27
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 191
Bedankt: 34
|
Also danke. Werde mir deinen Link gleich mal durchlesen. Da ich im Moment auch ein bisschen Arbeiten muss  . Also meine einzigste Frage wäre, wie ich das konfigurieren soll. Werde mir die HD heute bestellen, so dass sie hoffentlich Freitag da ist. bers Wochende habe ich dann Zeit ein bisschen zu basteln^^.
|
|
|
12.10.11, 10:34
|
#28
|
eibweN
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 266
Bedankt: 165
|
Da gibt es nicht sehr viel zu beachten.
Einfach die ATI und die Geforce einbauen,
Für die ATI, den neuesten Treiber installieren.
Für die Geforce dann einen kompatiblen Treiber installieren,
das heißt, nicht unbedingt den neuesten Forceware, weil das oft nicht funktioniert, sondern einen älteren.
Zuletzt noch den Mod installieren, damit sich die ATI und die Geforce zusammen auf dem Mainboard vertragen,
..... und das war es dann schon.
Wichtig: GPU-Z sagt dir zwar, dass PhysX dann aktiviert ist, aber das heißt noch nicht, dass es auch funktioniert.
Um dies überprüfen zu können, nimmst du JX3-Benchmark, das dir dann sagt,
ob PhysX "ON" oder immer noch "OFF" ist.
Hier noch ein paar gute Links:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
12.10.11, 10:47
|
#29
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 191
Bedankt: 34
|
Sorry muss jetzt nochmal paar Fragen stellen
Hab auf deinem ersten Link das Bild gesehen, dass man die 2 Grafikkarten mit einander verkabelt? Den Mod bekommen ich woher? Und was heisst für die Geforce einen kompatibelen Treiber installieren, muss der dann kompatible mit der AMD sein?
|
|
|
12.10.11, 11:23
|
#30
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.359
Bedankt: 55.397
|
Ich habe mal die beiden Themen zusammen geschoben!
|
|
|
13.10.11, 15:28
|
#31
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.359
Bedankt: 55.397
|
Habe seit Heute auch eine 6950/250GTS - Kombi und ich kann nur sagen ... GEIL!!!
|
|
|
13.10.11, 20:57
|
#32
|
[۩۞۩۩۞۩]
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.891
Bedankt: 15.873
|
Mal ein kleiner Spiele-Tipp:
Was unter PhysX besonders viel Spaß macht, ist das Mafia2 AddOn ““Jimmy's Vendetta““ 
Ist zwar nicht mehr ganz neu, hat aber bei mir fast schon einen Suchtfaktor.
Man kann darin die Handlung selbst bestimmen, Autos klauen, andere Gangster umlegen, und sich von den Bullen verfolgen lassen.
Die Verfolgungsjagten und Gefechte, zwischen ihm und der Polizei, sind einfach genial.
Unter PhysX, fliegen einen die Splitter, einschlagender Kugeln, nur so um die Ohren.
Auch die, dank PhysX, liegenbleibenden Trümmerteile von Autos, die man per Handgranate in die Luft sprengte,
oder wenn man in den Benzintank des vorbeifahrenden Autos schießt, macht richtig Spaß, und geradezu süchtig.
Ohne PhysX, sind die Straßen, sofort wieder sauber, und alle Trümmer verschwunden.
Straßensperren, mit Autotrümmern, wie Türen, Reifen, etc. lassen sich so gar nicht erst bilden.
Oder klau mal einen dieser gepanzerten Geldtransporter, und lasse dich dann mal von unzähligen Polizeiwagen,
über die Schnellstraße, verfolgen!
… da der Geldtransporter kugelsicher ist, stirbt man nicht so schnell, und hat hierdurch stundenlangen Spiel /Verfolgungsspaß!
__________________
PC MB: ASRock Fatal1ty X299 Pro Gaming i9 (10 GBit_LAN) CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 native Lanes) RAM: 4x32GB Dual-Rank-Quad-Channel GraKa: RTX5090 GigaByte Xtreme WF 32GB VRAM SSD: 5*M.2 Samsung Pro NVMe HyperQuad Monitor: Acer Predator X32X3 4K 32Zoll 240Hz 0.01ms(PRT)/0.03ms(GTG) NT: Leadex 80 PLUS Titanium 1600W 133 Ampere/12Volt Schiene SK: SoundBlasterX G6 OS: Win11-Canary-27943.1000 WK: 10 Liter Custom Case: Antec-P380 Laptops Apple MacBook Pro Linux-Laptop
|
|
|
13.10.11, 21:01
|
#33
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.359
Bedankt: 55.397
|
Einzig was komisch ist, dass meine IDE-CD Laufwerke nun seit dem Einbau der NVIDIA Karte rumspinnen.
Heißt, ich musste die beiden Laufwerke abklemmen damit der Rechner überhaupt startet/bootet.
Hatte heute nicht die Lust da noch auszuprobieren ob es denn wirklich an der Karte liegt, denn wollte erst einmal nur ausprobieren ob PhysX läuft.
Aber komisch war es schon ...
|
|
|
13.10.11, 21:29
|
#34
|
[۩۞۩۩۞۩]
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.891
Bedankt: 15.873
|
Ist das erstemal, dass ich von einem solchen Problem lese!
Da das Problem bereits direkt beim Einschalten des PC auftritt, besteht ein unmittelbarer Hardwarekonflikt,
den du auch nicht über diese Mod_1.4 lösen kannst, da diese erst beim booten von Windows, greift.
Falls du einen dritten freien PCIe_16 zur Verfügung hast, kannst du die GeForce mal dort hin umsetzen,
…oft hilft das schon, Hardwarekonflikte zu beseitigen.
Die beiden GraKas dürfen nicht per “Brücke“ verbunden werden, … das ist dir ja klar, hoffe ich.
In einem anderen Zusammenhang, habe ich aber schon öfter gelesen, dass auf neueren Mainboards,
der IDE-Anschluss, Probleme bereitet, und die Zusammenarbeit, mit anderer Hardware verweigert,
weshalb man auf den Anschluss von IDE-Geräten verzichten sollte, bzw. diesen im BIOS, deaktivieren sollte.
__________________
PC MB: ASRock Fatal1ty X299 Pro Gaming i9 (10 GBit_LAN) CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 native Lanes) RAM: 4x32GB Dual-Rank-Quad-Channel GraKa: RTX5090 GigaByte Xtreme WF 32GB VRAM SSD: 5*M.2 Samsung Pro NVMe HyperQuad Monitor: Acer Predator X32X3 4K 32Zoll 240Hz 0.01ms(PRT)/0.03ms(GTG) NT: Leadex 80 PLUS Titanium 1600W 133 Ampere/12Volt Schiene SK: SoundBlasterX G6 OS: Win11-Canary-27943.1000 WK: 10 Liter Custom Case: Antec-P380 Laptops Apple MacBook Pro Linux-Laptop
|
|
|
13.10.11, 21:38
|
#35
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.359
Bedankt: 55.397
|
Das Problem kam direkt beim einschalten. Laufwerk hat direkt ein komisches Geräusch von sich gegeben ... sprich denke das wird vom Laser gegekommen sein der hin und her gesprungen ist. Aber es hat sich keine CD drinnen befunden.
Die Lüfter der Karten sind dann auch immer kurz hochgetured ... und es kam eben kein Bild.
Nachdem ich die Laufwerke dann absteckte, startete der Rechner plötzlich ganz normal.
Das Problem mit den IDE-Laufwerken ist ... mein Board hat nur 5 x SATA Steckplätze und eben diese sind mit Festplatten belegt.
Einen anderen PCIe Slot kann ich auch nicht nehmen, da mein Board nur 2 PCIe Slots hat ... anderenfalls hätte ich mir schon längst eine PhysX Karte zugelegt ... denn CrossFire + PhysX Karte funktioniert auch ohne Probleme.
Dass die Karten nicht verbunden sein dürfen ist mir klar. Wäre technisch aber auch gar nicht möglich ... die Brücken für ATI und NVIDIA unterscheiden sich ja. ^^
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:33 Uhr.
().
|