Zitat:
Zitat von DerMango
bevor irgendjemand sagt das man AMD und NVidia karten nicht kombinieren kann, ja kann man inzwischen....
|
Klar kann man dies.

Dies geht ja auch aus diesem Thread hervor.
Wie
Prince schon schrieb, dürfte die GT220 allerdings etwas zu schwach sein.
Hier mal ein Video, bei dem du dir nur das Fazit, am Ende des Testberichtes, anschauen musst, um zu wissen, welche GraKa man aktuell wählen sollte, um diese als reinen PhysX-Beschleuniger zu nutzen:
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Hier noch ein Video, zu PhysX, welches man sich unbedingt mal anschauen sollte:
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Und hier ein Link, bezüglich der Konfiguration von ATI & GeForce-Beschleuniger:
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Ich habe hier auch noch einmal den PhysX-Bildschirmschoner hochgeladen.
Mit ihm kannst du recht gut testen, wie sich PhysX, mit und ohne dem PhysX-Beschleuniger auswirkt.
Einfach installieren, und in den Bildschirmschoner-Einstellungen, unter "Simulations-Typ" dann von "Software" auf "Hardware" hin und her wechseln, und die FPS verfolgen.
Du wirst sehen, wie es ohne aktiviertem PhysX-Beschleuniger einen Einbruch bei den FPS gibt.
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Nach Installation der ATI & Geforce GraKas, sowie der Treiber und der Mod, unbedingt den JX3-Benchmark starten, um zu sehen, ob PhysX tatsächlich "Aktiv" ist.
Der "PhysX-Hardware-Acceleration" <<< muss "ON" anzeigen !
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Denn GPU-Z sagt dir nur, dass diese GraKas nun im PC stecken, aber nicht, ob PhysX nun auch tatsächlich funktioniert:
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Bitte den JX3-Benchmark-PhysX-FIX benutzen, wenn sich PhysX nicht aktivieren lässt:
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]