Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
12.12.14, 21:34
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2013
Beiträge: 30
Bedankt: 7
|
grafikkarte wird nichtmehr erkannt
hallo gemeinde
habe mir die woche ein neues netzteil geholt
500 Watt be quiet! Straight Power 10-CM Modular 80+ Gold grund weil das alte einfach geknattert hat und es mich nervte.
alles eingebaut und angeschlossen
nur wenn ich den pc starte bleibt der bilderschirm einfach schwarz
wenn ich die graka ausbaue und onboard grafik nehme fährt er ganz normal hoch.
i7 2600
16 gb ramm
2x ssd
1x hdd
1x dvd brenner
3x gehäuselüfter
hd 7950 boost
ich weiß mirr gerade einfach keine lösung
habe auch ts3 falls wer helfen möchte oder skype
achso amd treiber habe ich schon runter gehauen und nochmal getestet war aber wieder schwarzes bild
danke im vorraus für hilfe
|
|
|
12.12.14, 22:08
|
#2
|
Androide
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.155
Bedankt: 2.358
|
Nimm mal einen anderen Grafikkarten Slot.
Wenn du einen Multimeter hast, könntest du mal testen ob auf den Stromanschlüssen für die Graka überhaupt Saft anliegt.
Sicher, dass du dort auch alles korrekt eingestöpselt hast? An der Graka, wie auch am Netzteil.
Du kannst auch zum testen, nur die Graka mal an das alte Netzteil hängen. Dazu brauchst du es ja nicht einbauen.
|
|
|
12.12.14, 22:14
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2013
Beiträge: 30
Bedankt: 7
|
slot ändern geht nicht da es ein m mainboard ist
multimeter leider auch nicht
ich werde es nochmal versuchen da irgendwie rumzufummeln und alles checken. ich kann mir einfach nur nicht erklären
|
|
|
12.12.14, 22:15
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2014
Beiträge: 8
Bedankt: 0
|
Was eventuell klappen könnte:
Über den Geräte-Manager die Treiber der Grafikkarte deinstallieren und auch die dazugehörige Software von z.B. ATI oder Nvidia (je nach Hersteller). Danach den Pc neustarten und die Treiber neuinstallieren.
Im schlimmsten Fall könnte aber auch die Grafikkarte beschädigt worden sein...
|
|
|
12.12.14, 22:18
|
#5
|
Androide
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.155
Bedankt: 2.358
|
Zitat:
Zitat von me
Du kannst auch zum testen, nur die Graka mal an das alte Netzteil hängen. Dazu brauchst du es ja nicht einbauen.
|
Glaube nicht, dass es ein Treiber Problem ist.
Um welches Mainboard handelt es sich?
|
|
|
12.12.14, 22:19
|
#6
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2013
Beiträge: 30
Bedankt: 7
|
das habe ich ausch schon vermutet und getan aber hat leider auch nix geholfen
versuche halt nochmal alle stecker zu checken
aber der pc läuft ja gerade gut also liegt es an der graka strom dafür oder mainboard pcie
|
|
|
12.12.14, 22:23
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2013
Beiträge: 30
Bedankt: 7
|
das grundsystem war mal das
Prozessor: Intel® Core i7-2600, 4x 3400 MHz
Prozessorkühler: Silent-Kühler für Sockel 1155/1156 ausgetauscht
Mainboard (1155): ASUS P8H67-M Pro, Sockel 1155, Intel H67 Chipset
Arbeitsspeicher: 16384 MB DDR3-RAM
1. Festplatte: 1500 GB, Seagate®/Western Digital®, SATA
Grafik: NVIDIA GeForce GT520, 2048 MB, VGA, DVI, HDMI
Gehäuse: Modell CSL schwarz/silber
Netzteil: 350 Watt Silent-Netzteil ausgetauscht
Tastatur/Maus: Logitech® PS/2 Tastatur + optical Maus
Soundkarte: onBoard HD Audio 7.1
1. Laufwerk: 24x Multiformat DVD-Brenner
CardReader/Floppy: 8,89 cm (3,5") 10/1 CardReader
|
|
|
12.12.14, 22:31
|
#8
|
Androide
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.155
Bedankt: 2.358
|
Das Board hat aber einen 2. PCIe Slot für Grakas. Das ist ganz unten der Schwarze!
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Heißt das, auf dem System war erst eine Nvidia und dann hast du ohne Windows neu zu installieren, die AMD drauf gepackt?
Dann könnten es schon Treiber Probleme sein? Und zwar, wenn noch Reste der Nvidia Treiber drauf sind.
Wie sieht es mit der GTX 520 aus. Wenn du die reinschiebst?
|
|
|
12.12.14, 22:32
|
#9
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2013
Beiträge: 30
Bedankt: 7
|
nee habe später noch ssd geholt mit der graka und windoof 7 raufgemacht
|
|
|
12.12.14, 22:48
|
#10
|
Androide
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.155
Bedankt: 2.358
|
Heißt also, auf dem System können keine Nvidia Treiber Reste sein und mit dem alten Netzteil hat alles funktioniert?
Dann kann es nur ein defekter PCIe Slot bzw. defekte Graka oder die Stromversorgung sein.
Stelle sicher, das die Graka am neuen Netzteil korrekt angeschlossen ist und nimm einen anderen PCIe Slot.
Geht es immer noch nicht, versuche dies:
Zitat:
Du kannst auch zum testen, nur die Graka mal an das alte Netzteil hängen. Dazu brauchst du es ja nicht einbauen.
|
Läuft die Graka mit dem alten Netzteil auf beiden PCIe Slots, liegt es hundertpro am neuen Netzteil.
Mit wievielen Kabeln hast du denn die AMD mit dem Netzteil verbunden? Es sollten alle beide Anschlüsse am Netzteil hängen.
Mit der GT 520 könntest du zumindest den PCIe Slot testen.
Edit
Auf welchem Stand ist denn dein Bios?
Zitat:
P8H67-M PRO BIOS 3904
1 Enhance compatibility with some PCIE device.
2.Revise help string in BIOS.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
Die aktuellste ist die Version 3904. Die würde ich zuerst mal drauf machen. Das Zitat bezieht sich auch auf diese Bios-Version.
Und bei der Version 3902 findest du dies:
Zitat:
2.Fixed onboard & add-on VGA card compatibility issue.
|
|
|
|
13.12.14, 00:28
|
#11
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2013
Beiträge: 30
Bedankt: 7
|
da ist noch version 1100 drauf^^
|
|
|
13.12.14, 02:44
|
#12
|
Echter Freak
Registriert seit: Sep 2013
Beiträge: 2.128
Bedankt: 1.183
|
Hallo,
ich verstehe das so,
Das er sich das BeQuiet Netzteil 500 Watt neu gekauft hatte.
weil
Zitat:
das grundsystem war mal das
350 Watt Silent-Netzteil ausgetauscht
|
Das jetzt direkt beim ersten Mal das BeQuiet Netzteil kaputt sein soll, glaube ich wohl kaum.
|
|
|
13.12.14, 09:00
|
#13
|
Androide
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.155
Bedankt: 2.358
|
Glaube ich eigentlich auch nicht. Aber man weiss ja nie.
Irgendwie kann ich mir auch nicht vorstellen, dass das System mit der 7950 (225w) und i7-2600 (95w) unter dem 350 Watt Netzteil überhaupt gelaufen ist?
|
|
|
13.12.14, 13:34
|
#14
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2013
Beiträge: 30
Bedankt: 7
|
nee das grundsystem habe ich aufgepeppt netzteil war zb 650 watt be qiet drin aber das hat angefangen zu knnirchen nach 4 jahren fast betrieb
deswegen habe ich das neue geholt
|
|
|
13.12.14, 13:44
|
#15
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2013
Beiträge: 30
Bedankt: 7
|
habe mal ne frage, wenn ich das altes netzteil jetzt nur für die graka als strom nehme geht das?
|
|
|
13.12.14, 14:18
|
#16
|
Androide
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.155
Bedankt: 2.358
|
Zitat:
wenn ich das altes netzteil jetzt nur für die graka als strom nehme geht das?
|
Ja geht!
Also das alles war drin und hat mit dem 650 w Netzteil funktioniert?
Zitat:
i7 2600
16 gb ramm
2x ssd
1x hdd
1x dvd brenner
3x gehäuselüfter
hd 7950 boost
|
Und du hast nun das 650 Watt Netzteil gegen das 500 Watt Netzteil getauscht und die Graka läuft nicht mehr?
|
|
|
13.12.14, 14:38
|
#17
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2013
Beiträge: 30
Bedankt: 7
|
jop aber 500 watt reichen definitiv dafür
i7 frist kaum was das heist die graka hätte mehr als 300 watt zu verfügung braucht aber nur unter last max 250 watt
und der rest frist kaum was ssd lüfter usw
|
|
|
13.12.14, 14:44
|
#18
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2013
Beiträge: 30
Bedankt: 7
|
hatte nur 650 genommen weil es gerade im angebot war bzw billiger als die 500 watt etc
|
|
|
13.12.14, 16:06
|
#19
|
Echter Freak
Registriert seit: Sep 2013
Beiträge: 2.128
Bedankt: 1.183
|
Entschuldige,
welches Netzteil hast du jetzt genau,
350 Watt, 500 Watt oder 650 Watt.
Welches neu gekauft, welches war/ist kaputt.?
Verstehe ich es richtig, erst das 350 Watt Silent Chinaböller, dann das 650 Watt BeQuiet und das macht Knackgeräusche und jetzt das 500 Watt BeQuiet und da läuft die Grafikkarte nicht an. !?!?!?!?!?!
Da blickt ja keine Sau durch.
Das ist wirklich eine Suche im Heuhaufen um dir überhaupt zu helfen.
Welche Komponenten hast du Jetzt verbaut.
Zitat:
Prozessor: Intel® Core i7-2600, 4x 3400 MHz
Prozessorkühler: Silent-Kühler für Sockel 1155/1156 ausgetauscht
Mainboard (1155): ASUS P8H67-M Pro, Sockel 1155, Intel H67 Chipset
Arbeitsspeicher: 16384 MB DDR3-RAM
1. Festplatte: 1500 GB, Seagate®/Western Digital®, SATA
Grafik: Ati Radeon HD 7950 boost
Gehäuse: Modell CSL schwarz/silber
Netzteil: 500Watt BeQuiet Netzteil
Tastatur/Maus: Logitech® PS/2 Tastatur + optical Maus
Soundkarte: onBoard HD Audio 7.1
1. Laufwerk: 24x Multiformat DVD-Brenner
CardReader/Floppy: 8,89 cm (3,5") 10/1 CardReader
|
Richtig, oder gibt es noch eine Veränderung?
Aber bei einem fast 4 Jahren alten PC, schau dir mal die Komponenten richtig an, bitte. Nicht das auf dem Mainboard oder Grafikkarte eventuell ein Elko gewölbt/geplatzt ist/sind.
|
|
|
13.12.14, 16:27
|
#20
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2013
Beiträge: 30
Bedankt: 7
|
Prozessor: Intel® Core i7-2600, 4x 3400 MHz
Prozessorkühler: fetter kühler aber gerade keine ahnung wie der heißt. cpu läuft immer zwischen 35°- 45°
Mainboard (1155): ASUS P8H67-M Pro, Sockel 1155, Intel H67 Chipset
Arbeitsspeicher: 16384 MB DDR3-RAM
1. Festplatte: 1500 GB, Seagate®/Western Digital®, SATA + 2x 256 GB ssd
Grafik: Ati Radeon HD 7950 boost
Gehäuse: thermaltak mk1
Netzteil: 500Watt BeQuiet Netzteil
Tastatur/Maus: Logitech® PS/2 Tastatur + optical Maus
Soundkarte: onBoard HD Audio 7.1
1. Laufwerk: 24x Multiformat DVD-Brenner
CardReader/Floppy: 8,89 cm (3,5") 10/1 CardReader
|
|
|
13.12.14, 21:41
|
#21
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2013
Beiträge: 30
Bedankt: 7
|
so altes netzteil drin aber graka wird nicht erkannt, jetzt bleibt wirklich nur noch die graka oder der pci slot. den teste ich morgen mal indem ich den anderen versuche
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:32 Uhr.
().
|