Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
20.06.15, 15:56
|
#1
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 155
Bedankt: 24
|
Drucker druckt nicht (ip7250)
Hallo,
mein Drucker (Canon IP7250) druckt nicht, weil die Tinte leer ist, zumindest kommt diese Meldung...
Ich habe nur gerade die Tinte wieder manuell in den leeren Patronen nachgefüllt per Spritze, dabei habe ich bemerkt, dass die Patronen noch ziemlich voll waren.
Nach erneutem Herausnehemen und wieder Einsetzen der Patronen, sind nun plötzlich alle Patronen laut Programm leer und ich soll neue kaufen, wie kann ich das Problem umgehen und trotzdem drucken...?
Programm Canon my Image Garden
|
|
|
21.06.15, 15:35
|
#2
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 155
Bedankt: 24
|
Habe gerade herausgefunden, dass ich meinen Drucker zurücksetzen muss, dafür benötige ich das Canon Servicetool v.2.300...
|
|
|
22.06.15, 20:09
|
#3
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 155
Bedankt: 24
|
Update: leider geht es immer noch nicht, obwohl ich den Drucker zurückgesetzt habe....
Vielleicht hat jemand Vorschläge...
P.S.: ein Freund von mir will sich daran mal versuchen, ich werde das Ergebnis hier reinstellen
|
|
|
22.06.15, 20:46
|
#4
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 5.048
Bedankt: 4.163
|
Das sind Patronen mit einem Chip !? Da gibt es wohl noch keinen Chip Resetter ! Da muss man die Füllstandanzeige abschalte ! Wie das funktioniert wird hier auf folgender Seite beschrieben !
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei AlittleR2D2:
|
|
24.06.15, 16:54
|
#5
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 155
Bedankt: 24
|
Sehr gut hat funktioniert wie Alittle das beschrieben hat...
|
|
|
24.06.15, 18:16
|
#6
|
Echter Freak
Registriert seit: Sep 2013
Beiträge: 2.129
Bedankt: 1.183
|
Wie gut doch GOOGLE ist, nichts war.
Mensch, jedes weiß doch, was bringt die Rücksetzung des Druckers , wenn das der Chip der Patronen ist.
Ich möchte mal gerne wissen, wo du das gelesen hast.
Ist schon klar, das das Tool nicht in Verbindung der Patronen steht, sondern nur MIT dem "zurücksetzen" des "Überlaufschwamm" im Drucker selbst.
Man sollte erst einmal richtig lesen, bevor man das Tool testet.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:40 Uhr.
().
|