myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

Universal MoBo und Gehäuse größen? Was muss ich beim Kauf beachten?

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 13.07.15, 15:45   #1
Sllux
Anfänger
 
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 16
Bedankt: 0
Sllux ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Universal MoBo und Gehäuse größen? Was muss ich beim Kauf beachten?

Hi,


ich bin jetzt 20 und besitze immer noch mein erstes Case (Thermaltake Xaser III V2000A ) und da passt halt auch alles rein,
aber es ist mir zu unordentlich und einfach ausgelaugt. Kabel hängen im ganzen Gehäuse verteilt und ich will einfach was neues.


Meine eigentliche Frage ist, ist es egal, welches gehäuse ich mir kaufe? Ist das universell geregelt?

Ich besitze ein Asrock 880G Pro3 und will mir halt kein Case kaufen, wo mein Kram nicht reinpasst. Wär ja dumm ;D


MfG,
Slluxx
Sllux ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 13.07.15, 17:18   #2
Rukashi
Private
 
Benutzerbild von Rukashi
 
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 549
Bedankt: 493
Rukashi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 322682 Respekt PunkteRukashi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 322682 Respekt PunkteRukashi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 322682 Respekt PunkteRukashi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 322682 Respekt PunkteRukashi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 322682 Respekt PunkteRukashi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 322682 Respekt PunkteRukashi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 322682 Respekt PunkteRukashi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 322682 Respekt PunkteRukashi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 322682 Respekt PunkteRukashi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 322682 Respekt PunkteRukashi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 322682 Respekt Punkte
Standard

Es ist vollkommen egal welches Gehäuse du kaufst. Dein Mainboard ist im ATX Format gebaut sprich genormt. Solange das gewünschte Gehäuse für ATX Mainboards ausgelegt ist kannst du es bedenkenlos kaufen.
Rukashi ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 13.07.15, 17:47   #3
RollieT
Anfänger
 
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 24
Bedankt: 64
RollieT ist noch neu hier! | 9 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Solange das gewünschte Gehäuse für ATX Mainboards ausgelegt ist kannst du es bedenkenlos kaufen.
Ähm....jein.

ATX Board passt in ATX Gehäuse, da hat Rukashi recht,

allerdings solltest du die Länge deiner Graka nachmessen und dann dein zukünftiges Gehäuse entsprechend wählen.

Diesbezüglich is nämlich gar nix genormt...

MfG
RT
RollieT ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei RollieT:
Ungelesen 13.07.15, 18:00   #4
nighthawk86
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 122
Bedankt: 79
nighthawk86 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 370090 Respekt Punktenighthawk86 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 370090 Respekt Punktenighthawk86 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 370090 Respekt Punktenighthawk86 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 370090 Respekt Punktenighthawk86 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 370090 Respekt Punktenighthawk86 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 370090 Respekt Punktenighthawk86 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 370090 Respekt Punktenighthawk86 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 370090 Respekt Punktenighthawk86 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 370090 Respekt Punktenighthawk86 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 370090 Respekt Punktenighthawk86 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 370090 Respekt Punkte
Standard

Nicht zu vergessen welcher CPU Lüfter verbaut ist!!! Danach richtet sich natürlich auch die Größe des Gehäuses. Somit wären weiter Hardwareangaben mal von Vorteil
nighthawk86 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 14.07.15, 10:00   #5
Sllux
Anfänger
 
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 16
Bedankt: 0
Sllux ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Okay, verstehe.

Asrock 880G Pro3
AMD FX8350 (standartlüfter)
Nvidia GTX 760 - will mir noch eine 2. holen


Ist das jetzt irgendwie überdimensional groß?

EDIT:
ich hab die MSI Twinfrozr gaming OC edition
Laut amazon ist die graka 260mm "lang"
Sllux ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 14.07.15, 10:37   #6
Fietze
Androide
 
Benutzerbild von Fietze
 
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.157
Bedankt: 2.358
Fietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Nvidia GTX 760 - will mir noch eine 2. holen
Naja, ob das so der Bringer ist?
Verdoppelt wird deine Grafikartenleistung damit nicht, wenn es gut läuft hast du ca. 70% mehr Rechenpower.
Und dein VRAM bleibt auch auf 2 GB beschränkt.
Außerdem hätte die Graka auf dem 2. PCIe Steckplatz nur 4 Lanes zur Verfügung.

Deshalb solltest du die 760 verkaufen und eine GTX 970 oder eine R9 290/290x/390/390x verbauen.
Würde wesentlich mehr Sinn machen!

Zusätzlich würde ich mir einen guten CPU-Kühler (ab 40 Euro) kaufen um das OC-Potential des FX 8350 zu nutzen.
O.K. der Standartlüfter (müßte eigentlich "Kühler" heißen) ist nicht hoch. Das heißt, du kannst von Kühlerseite hergesehen, ziemlich jedes Gehäuse verbauen. Hier ist die Breite des Gehäuses wichtig.

Zitat:
Nvidia GTX 760 - will mir noch eine 2. holen
760 was?
760er gibt es viele, von unterschiedlichen Herstellern und die sind alle unterschiedlich lang.
Hier ist die Tiefe des Gehäuses zu beachten bzw. ob man Festplattenkäfige ausbauen kann.
Außerdem müssen genug PCI-Steckplätze vorhanden sein, falls du doch eine zweite 760 kaufen willst?

Hier die Gehäuse kannst du alle für dein ATX-Board nehmen: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Du brauchst nur noch weiter unten die Kriterien für "Grafikkartenlänge" und "CPU-Kühler Höhe" setzen.
Fietze ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 14.07.15, 10:54   #7
Sllux
Anfänger
 
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 16
Bedankt: 0
Sllux ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ich habe noch dazugeschrieben, was ich für eine besitze
Ich werde mir die anderen Grakas mal anschauen.

Warum sollte ich den 8 kerner overclocken? selbst bei gta5 langweilen sich die kerne - also sehe ich keinen grund unnötig mehr strom zu verbrauchen oder etwas zu "gefährden".


Mein Prozessor hat die maße: 14 x 12,7 x 7,1 cm
und meine Graka eine länge von 260mm

Wie sieht es mit meinem netzteil aus? ist das auch wichtig?
Und bei der prozessorabmessung - ist damit der metallbatzen + lüfter gemeint? (ich hab den namen vergessen xD) - weil das case halt max 15 cm sagt, aber seht selbst.


Hier ist das gehäuse, welches ich ganz schick finde:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Sllux ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 14.07.15, 11:24   #8
strangemurder
Bananenbieger
 
Registriert seit: Mar 2014
Beiträge: 20
Bedankt: 561
strangemurder ist noch neu hier! | 8 Respekt Punkte
Standard

Die Boardmaße

E-ATX-Format: 305 mm × 330 mm (12″ × 13″)
ATX: 305 mm × 244 mm (12″ × 9,6″)
XL-ATX: 345 mm × 262 mm (13,5″ × 10,3″)
ATX-EXtended: 308 mm × 340 mm (Server Board Format)
Mini-ATX: 284 mm × 208 mm (11,2″ × 8,2″)
Micro-ATX: 244 mm × 244 mm (9,6″ × 9,6″)
Flex-ATX: 229 mm × 191 mm (9″ × 7,5″),


Mini-ITX: 170 mm × 170 mm (6,7″ × 6,7″)
Nano-ITX: 120 mm × 120 mm (4,7″ × 4,7″)
Pico-ITX: 100 mm × 72 mm (4″ × 2,8″)

dann nur noch das passende gehäuse dazu finden...
strangemurder ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 14.07.15, 12:47   #9
Fietze
Androide
 
Benutzerbild von Fietze
 
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.157
Bedankt: 2.358
Fietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Grafikkarten: bis max. 390mm • CPU-Kühler: bis max. 155mm Höhe
Wieso gehst du nicht einfach über Geizhals und von dort direkt zum Hersteller. Dann hättest du alle Info´s die du brauchst.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Dein MoBo, deine Graka und der aktuelle CPU-Kühler passen in dein favorisiertes Gehäuse!

Zitat:
Warum sollte ich den 8 kerner overclocken? selbst bei gta5 langweilen sich die kerne - also sehe ich keinen grund unnötig mehr strom zu verbrauchen oder etwas zu "gefährden".
Naja, der Stromverbrauch steigt ja auch erst wenn der Prozessor mehr als 4 GHz abliefern muss.
Außerdem muss man ja nicht zwingend übertakten. Mit einem besseren Kühler würde die CPU im Normaltakt besser und somit auch leiser gekühlt.
Und es ist auch ganz schön, wenn man weiß das noch Reserven vorhanden sind!

Zitat:
Wie sieht es mit meinem netzteil aus? ist das auch wichtig?
Kommt auf dein Vorhaben an?
Bei Verwendung von 2 Graka´s muss das Netzteil natürlich genug Power liefern können.
Die GTX 760 zieht min. 170 Watt, also mal zwei. Und du brauchst für 2 Karten 4 PCIe Anschlüsse am NT.

Genauso ist es, wenn du auf AMD umsteigst. Die R9 290/290x zieht min. 250w und die R9 390/390x hat eine TDP von min. 275w!

Für eine GTX 970 (145w) reicht dein Netzteil allemal.
Jenachdem wie alt es ist, würde ich mir aber überlegen es trotzdem zu tauschen.

Hier kannst du selbst ausrechnen lassen, was du für ein NT brauchst: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Fietze ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 14.07.15, 19:09   #10
Sllux
Anfänger
 
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 16
Bedankt: 0
Sllux ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ich meinte damit nicht, was ich für eins brauche, sondern ob dafür immer Platz ist, egal welches ich habe.

Ich hab ein bequiet 700 Watt aber kann von vorne keine Modellnummer erkennen.

Mir geht es aber wie gesagt auch immer nur um den Platz

Wenn alles passt, werde ich mir das holen.


PS: weißt du aus dem stehgreif welche Maße die R9 hat? Bin am Handy und hab nicht so viel Zeit
Sllux ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 15.07.15, 07:02   #11
strangemurder
Bananenbieger
 
Registriert seit: Mar 2014
Beiträge: 20
Bedankt: 561
strangemurder ist noch neu hier! | 8 Respekt Punkte
Standard

Model
Lenght L
Height H

Asus R9 280X DirectCUII OC
287 mm
139 mm

Club3D R9 280X royalKing OC
265 mm
112 mm


Gigabyte R9 280X Windforce 3X OC
270 mm
112 mm

HIS R9 280X IceQ X²
297 mm
130 mm

MSI R9 280X Gaming OC
268 mm
120 mm

Sapphire R9 280X Toxic OC
302 mm
112 mm


Sapphire R9 280X VaporX OC
280 mm
122 mm

Sapphire R9 280X VaporX Tri-X
302 mm
112 mm

Sapphire R9 280 Dual-X
265 mm
112 mm
strangemurder ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 15.07.15, 10:41   #12
Sllux
Anfänger
 
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 16
Bedankt: 0
Sllux ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Dann passt alles. Wenn ihr mir jetzt noch "bestätigen könnt, ob netzteile generell passen oder ob es da auch massive unterschiede in der größe gibt (und ob meins passt), dann ist der thread erledigt und ich werde mir das case kaufen
Sllux ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 15.07.15, 10:54   #13
Fietze
Androide
 
Benutzerbild von Fietze
 
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.157
Bedankt: 2.358
Fietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt Punkte
Standard

Mannomann!
Könntest dich ja selbst mal schlau machen. Google ist dein Freund!
Dein Netzteil hat mit Sicherheit den Formfaktor ATX. Dann wird es auch in diesen Gehäuse passen.

Zitat:
ATX-Netzteile haben normalerweise Abmessungen von ca. 6″ × 3.5″ × 5.5″ bzw. 15 cm × 8,6 cm × 14 cm (Breite × Höhe × Tiefe). Netzteile mit großer Leistung (EPS) sind tiefer ausgelegt.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]


Edit:
strangemurder hat die längenangaben zuverschiedenen R9 280x gepostet. Bei einer R9 290(x)/R9390(X) kann das schon wieder ganz anders aussehen.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Fietze ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 15.07.15, 11:54   #14
Sllux
Anfänger
 
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 16
Bedankt: 0
Sllux ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

entschuldigung, das ich nicht wusste, das man zu atx genormten mobos auch atx netzteile braucht. Ich wusste nichteinmal das es diese norm bei netzteilen gibt.

muss man ja nicht gleich etwas patzig werden. Ich habs halt noch nie gemacht.
Und deswegen hab ich hier gefragt.


Trozdem Danke. Alle meine fragen wurden von euch beantwortet und ich kann mir das gehäuse nun mit ruhigem gewissen kaufen.

Also vielen Dank!



Wie kann ich das Thema als erledigt markieren?
Sllux ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:26 Uhr.


Sitemap

().