Würde mal schauen nach der Revisionsnummer vom PCB und dementsprechen das Bios flashen. Chance ist gut es zu bricken, aber im jetzigen Zustand bringt ihm das Board ja auch nix. Wenn er Glück hat, ist er wieder im Rennen. Ist ja nicht so, dass dieses Board jetzt noch nen großen Wert repräsentiert.
Für OEM-Boards gibt es keinen Support von Asus. Das HP die Dinger nicht mehr updatetd ist klar. Irgendwann wollen die halt was neues verkaufen. Auf einen einzelnen Forenbericht, dass es nicht geht würde ich nicht sooo viel geben. Bei OEM-Boards gibt es meist zig verschiedene Revisionen.
Wenn der Prozessor schon da ist, das Board nicht gebrickt werden darf, dann kauf halt vorher nen Ersatzchip. Kostet ~€5 und Du flashst dann halt den. Klappt es nicht, setzt Du den originalen wieder ein. Dann weißt Du es wird nix mit dem Upgrade und Dein Onkel kann sich überlegen ob er nen neuen PC kaufen will. Würde mich aber beeilen, damit Du, in dem Fall das es nicht klappt mit dem Bios-Update von Asus, den Phenom noch zurückgeben kannst.
|