Hört sich nach ner kalten Lötstelle an der Grafikkarte an. Durch das überhitzen verflüssigt das Lot und der Kontakt wird kurzzeitig wiederhergestellt. Wenn er dann später erkaltet, bricht der Kontakt halt wieder ab und das führt dann zum Blackscreen.
Bei dem alten Notebook würde ich das Risiko eingehen, Ihn auseinandernehmen und das Board in den Backofen tun. Es muß aber klar sein, dabei kann das Board zerstört werden. Das mit den kalten Lötstellen bei alten Notebooks ist weit verbreitet. Es gibt Firmen die eine Reparatur anbieten, bei Geräten wie teuren Macbooks lohnt sich das auch, aber nicht für die Kiste hier. Also selbst ist der Mann und eine Runde backen...
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]