myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

RAM Mhz nicht gefunden...

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 21.05.16, 13:21   #7
rexgullx
Profi
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 2.108
Bedankt: 7.585
rexgullx leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkterexgullx leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkterexgullx leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkterexgullx leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkterexgullx leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkterexgullx leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkterexgullx leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkterexgullx leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkterexgullx leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkterexgullx leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkterexgullx leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

DDR steht hier für Double Data Rate.
Vereinfacht und kurz gesagt steht dahinter, das sowohl bei der auf- als auch bei der absteigenden Flanke des Taktsignals (hier 666 MHz) ein Datenbit übertragen wird. Das wird dann (666,666MHz x 2) als DDR3-1333 bezeichnet.
Die Bezeichnung PC3-10600 steht für die max. Datenrate eines Moduls. In diesem Fall also 10,6 GB/s. Da das aber nicht so „werbewirksam“ klingt wird daraus 10600 MB/s und somit als PC3-10600 angeboten.

CPUz zeigt also durchaus korrekte Werte an.

Wenn du es ganz genau wissen möchtest liest du unter [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] weiter.

Im zweiten Bild findest du den Manufacturer = Hersteller > Nanya Technolgy
und die Part Number (P/N) = Teilenummer > NT2GC64B88B0NF-CG

Wenn du das Universalorakel Google danach befragst, findest du neben vielen Händlerangeboten auch die Seite des Herstellers (Nanya Technolgy) und dort mit Hilfe der Teilnummer (NT2GC64B88B0NF-CG) sogar ein vollständiges Datenblatt des Speichmoduls mit allen Details. [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Allgemein sollte man vor dem Kauf immer auch im Handbuch des Mainboard-Herstellers (oder auf dessen Internetseite) nachlesen, wie viele und welche Speichermodule auf das Board passen.
Stichwort QLV Qualified Vendors List = Liste qualifizierter Anbieter, also vom Mainboard-Hersteller geprüfte Kombinationen.
rexgullx ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:56 Uhr.


Sitemap

().