Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
10.11.09, 19:07
|
#1
|
Thriller in Manila
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 36
Bedankt: 104
|
Laptop Betriebss. Abbild erstellen und auf PC einspielen!
Guten Abend,
in der Firma haben wir ein altes Laptop wo noch einige Programme drauf sind von denen wir die CD's usw. nicht mehr haben.
Ich wollte mal erfragen ob man ohne irgendwelche Probleme das Betriebssystem (XP Home) 1:1 Backupen kann und auf einem anderen
Rechner einspielen kann oder z.B. per VMware einspielen kann.
Ich habe es mit Acronis True Image probiert, habe also ein Abbild vom Laptop Betriebssytem erstellt und auf meinem Firmenpc VMWare installiert etc.
und auf der Virtual Machine auch XP Home installiert. Habe das Backup im Virtuellen XP per Acronis wieder eingespielt aber beim Booten kommt ein Blue Screen
ist ja logisch weil der FirmenPC bzw. VM ganz andere Hardwarekomponente hat.
Gibt es daher also eine andere möglichkeit, das Betriebssystem vom Laptop zu kopieren und auf einem Fremden PC oder VM einzuspielen? Ist sehr wichtig würde
mich über Antworten freuen.
Danke im voraus!
|
|
|
10.11.09, 20:10
|
#2
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2009
Ort: mygully.com/dokumente
Beiträge: 6.882
Bedankt: 27.416
|
Hallo, YujinX -
was für Programme sind das? Es gibt (alte) Programme, die sich nur nach C:\Programme installieren, da mag es genügen, das Verzeichnis zu kopieren.
Die meisten der heutigen Programme "verewigen" sich aber auch in der Registry, packen ihre DLLs ins Windows-Verzeichnis und legen jede Menge Kram im Benutzer-Ordner ab.
Bei der letzteren Gruppe sind Deine/Eure Chancen schlecht.
Daher würde ich eher die Festplatte ausbauen, mit entsprechendem Adapter oder USB-Gehäuse an einen anderen PC anschliessen und die Festplatte auslesen und prüfen, welche Art Programme (nach meiner Kategorisierung) installiert sind.
Die heutigen Windowsversionen "verzahnen" sich mit der Hardware, indem sie entsprechend modifizierte DLLs verwenden - das ist auch der Grund für den Bluescreen, da etliche Komponenten eben nicht auf dem Firmen-PC da sind. Es würde mich erstaunen, wenn es da eine Lösung gäbe.
(Von Windows 7 haben ich mehrfach gelesen, dass man ein aktiviertes Image auf einen anderen Rechner packen kann, der dann auch aktiviert ist. Ob Windows 7 mit der Hardwarefrage besser umgeht, kann ich daher nur vermuten - aber das hilft Dir im Moment nicht.)
Gruss,
YaGru
|
|
|
10.11.09, 20:15
|
#3
|
Thriller in Manila
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 36
Bedankt: 104
|
Hallo!
Erst mal danke für die schnelle Antwort. Also die Variante den Ordner zu kopieren und einfügen hat leider nicht geklappt. Es ist ein Kassensoftware Programm (indatec inka pro) um eine Kasse zu programmieren. Wie du schon sagtest sind warscheinlich die Dateien irgendwo in der Registry etc.
Gibt es keinerlei andere Möglichkeit irgendwie die Dateien einzuspielen + Registry?
|
|
|
11.11.09, 13:09
|
#4
|
Newbie
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 74
Bedankt: 100
|
moin,
du kannst versuchen die deinstallationsroutine ( falls vorhanden ) auszulesen, damit hättest du alle pfade der benötigten dll`s und verzeichnisse.
dann alle dateien an den richtigen ort kopieren und schauen was geht.
Joe
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:20 Uhr.
().
|