myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

False positive bad sectors - gibt's sowas?

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 10.06.16, 12:36   #1
ursaminor
Anfänger
 
Registriert seit: Dec 2013
Beiträge: 38
Bedankt: 50
ursaminor mag den Abfluss Flavour! | 48057 Respekt Punkteursaminor mag den Abfluss Flavour! | 48057 Respekt Punkteursaminor mag den Abfluss Flavour! | 48057 Respekt Punkteursaminor mag den Abfluss Flavour! | 48057 Respekt Punkteursaminor mag den Abfluss Flavour! | 48057 Respekt Punkteursaminor mag den Abfluss Flavour! | 48057 Respekt Punkteursaminor mag den Abfluss Flavour! | 48057 Respekt Punkteursaminor mag den Abfluss Flavour! | 48057 Respekt Punkteursaminor mag den Abfluss Flavour! | 48057 Respekt Punkteursaminor mag den Abfluss Flavour! | 48057 Respekt Punkteursaminor mag den Abfluss Flavour! | 48057 Respekt Punkte
Standard

Geb' ich Antwort, anderen vielleicht hilft:

Es gibt "logische" (Software indizierte) und "physische" (Mechanik indizierte) Fehler auf der Platte.
Erstere sind mit einer sogenannten "low level Formatierung" behebbar. Letztere sind endgültig.

Jede Platte hat einen Vorrat an "Reservesektoren", in die der Inhalt logisch und physisch defekter Sektoren geschrieben wird, so dies noch möglich ist. Der SMART - Zähler wird entsprechend hochgesetzt. Die defekten Sektoren werden "versteckt" markiert. Wird die Anzahl der Reservesektoren überschritten, gilt die Platte als defekt. Seatools z.Bsp. arbeitet wohl so.

Die üblichen Tools erkennen diese defekten, versteckten Sektoren nicht - egal ob ein vollständiger scan durchgeführt wird, der nur die gesamte Oberfläche scannt. Ein deep scan kann die defekten Sektoren auch nicht erkennen, wenn dieser bloß liest, schreibt und zurückliest. Es empfiehlt sich auf jeden Fall, in der Doku des Toolherstellers nachzuschauen, was tatsächlich gemacht wird bei den verschiedenen Operationen. Spinrite soll's auch nicht destruktiv können, läuft bei mir aber nicht. Ich habe eh' das Gefühl, dass diese Tools lediglich hübsche GUI's von "checkdisk" sind.

Meine Platte verhält sich bislang unaufällig. Ich gehe auch aufgrund der oben beschriebenen Fehlerentstehung von logischen Fehlern aus, die ich irgendwann reparieren werde. Da dabei der Inhalt der Platte flöten geht, war ich bislang zu faul dazu.
ursaminor ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:39 Uhr.


Sitemap

().