Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
21.09.16, 10:04
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 11
Bedankt: 17
|
Panasonic TV geht kurz an, anschließend Bild Schwarz
Hallo,
Ich habe derzeit einen Panasonic TV (Modell TX-P50X60E) von einem Bekannten hier. Dieser weist folgendes defektes Verhalten auf:
Beim Anschließen der Stromquelle schaltet sich dieser ein. Man sieht für etwa 1-2 Sekunden Bild. In dieser Zeit ist nämlich die Infobox (welche Quelle im Moment aktiv ist, in dem Fall HDMI1) an. Zudem sieht man, dass die Infobox etwas heller wird. Anschließend ist das Bild schwarz und es lässt sicht keine Eingabe tätigen.
Auch ein erneutes Einschalten zeigt kein Bild. Erst wenn die Stromzufuhr getrennt wird und man den Fernseher erneut anschließt, sieht man wieder für ein paar Sekunden das Bild.
Ich habe jedoch noch nicht getestet ob beispielsweise Ton da ist.
Hierzu werde ich heute Abend beispielsweise eine Spielkonsole oder DVD Player anschließen und schauen ob man dennoch Ton hört.
Was könnte defekt sein? Mainboard, Netzteil oder Inverter-Board? Im Moment kann ich es nicht näher eingrenzen. Habe das Gerät auch bereits aufgeschraubt. Elko's sehen noch gut aus (bsp. keine aufgeplatzten Elko's gefunden)
Wäre sehr dankbar wenn ihr mir hier ein paar Tipps geben könntet, was ich am besten als nächstes machen kann.
Gruß
Rob
|
|
|
24.09.16, 08:18
|
#2
|
_%_
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 199
Bedankt: 87
|
Hallo Rob, das wäre schön, wenn defekte Elkos immer gleich platzen würden. Tun sie aber definitiv nicht. Probiere mal im Netzteil Eingangsseitig den Elko mit dem kleinsten Wert 1uF oder kleiner zu tauschen am besten gegen einen mit höherer Spannung als der Originale. Das ist einer der Hauptfehlerquellen bei Schaltnetzteilen nach meiner Erfahrung. Mehr Tipps kann ich aus der Ferne schlecht geben, wenn nicht das Netzteil die Fehlerquelle ist heißt es suchen :-)
|
|
|
25.09.16, 11:09
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 11
Bedankt: 17
|
Habe jetzt mal meine Playstation angeschlossen. Das Bild ist wie erwartet für 2 Sekunden da. Danach kein Bild und kein Ton. kann man also die Inverter Boards schon mal ausschliessen oder (sonst wäre ja Ton da).
Meine Vermutung war bisher das Mainboard.. Aber wenn du sagst es könnte eherbam Netzteil liegen dann schau ich hier mal..
|
|
|
25.09.16, 22:44
|
#4
|
Echter Freak
Registriert seit: Sep 2013
Beiträge: 2.129
Bedankt: 1.183
|
Hallo,
Fernseher oder auch DVD Player sind so aufgebaut, wenn Sie keinen kontante Spannung bekommen, schaltet sie sich aus.
Das kann durch einen "nur" gewölbten Elko ausgelöst werden oder auch geplatzen Elko
Aber, es muss nicht zwingend die Stromversorgung (Netzteil) schuld sein.
Inverter kann es auch sein.
Das ist die "Nadel im Heuhaufen". Kann aber auch ein anderes Bauteil defekt sein.
|
|
|
28.09.16, 09:23
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 11
Bedankt: 17
|
Hab jetzt mal den TV nochmal angeschlossen.
Beim Anschalten kommen kurze leichte Knackgeräusche aus Richtung Netzteil. Danach ist das Bild wie bereits erwähnt weg. Eventuell irgendwelche ELKO's bzw. TRAFOS die überlastet sind?
Also wäre der Tausch des Netzteils erstmal sinnvoller? Ich glaube auch so langsam, dass es nicht die Hauptplatine ist, weil man ja auch sieht dass der TV auf dem HDMI-Modus ist (Infobox). Wäre die Platine kaputt wäre der TV ja "dumm" und würde wohl gar nichts anzeigen. Ist ja quasi der "Computer" des TV's und das "Betriebssystem" wird ja angezeigt, genauso eine Bildquelle (Playstation; inkl. Bild und Ton, wenn auch nur für 2 Sekunden).
|
|
|
29.09.16, 10:19
|
#6
|
_%_
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 199
Bedankt: 87
|
Das kann man so pauschal nicht sagen, die meisten Schaltnetzteile haben eine Schutzschaltung. Wenn eine an das Netzteil angeschlossene Baugruppe defekt ist, heißt zu viel Stom zieht kann die Schutzschaltung des Netzteils auslösen.
So einfach funktioniert die Elektronik leider nicht. Ich hab schon alle Arten von Bauteilen erlebt die defekt waren, manchmal auch ein ganz harmlos aussehender Widerstand der plötzlich hochohmig war oder eine Diode die plötzlich in beide Richtungen durchlässig war....ohne strategisches Durchmessen keine Chance würde ich sagen.
Ein Versuch den du machen kannst, ist den CE317 und CE316 mal zu tauschen und den R003 und R202 mal durchzumessen....oft steckt der Fehler im Anfang der Kette.
Wenn das nichts nutzt hol dir das Netzteil aus der "Bucht" habe gesehen da fliegen einige günstig rum. Dann bist du sicher das es daran nicht liegt ;-)
|
|
|
04.10.16, 10:57
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 11
Bedankt: 17
|
Habe gesehen, das es da Netzteile aus Großbritannien gibt für das Model TX-P50X60B, welches in GB vertrieben wurde. Die sind für ein paar Euros weniger zu haben. In Europa ist jedoch das TX-P50X60E (welches ich auch habe) verkauft worden. Gibt es da Unterschiede z.B. was die Spannungsversorgung angeht? Oder kann man hier bedenkenlos zugreifen? Die Modellnummer des Netzteils selbst ist gleich (4H.B1590.081/c).
Bei beiden Platinen stehen auch die selben Angaben:
INPUT: 100-240V~, 4A, 50-60Hz
DC Output:
STBY5V --- 0,2A
F15V --- 2,23A
15Vc --- 0,13A
15Vs --- 2,48A
Vda --- 0,94A
Vsus --- 1.04A
|
|
|
11.10.16, 08:31
|
#8
|
_%_
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 199
Bedankt: 87
|
Wenn die Netzteilnummer gleich ist und die Spannungen stimmen denke ich das passt :-)
|
|
|
17.10.16, 12:24
|
#9
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 11
Bedankt: 17
|
Hallo,
Wollt nur bescheid sagen: Der Thread kann geschlossen werden.
Habe das Netzteil ausgebaut und dann ist mir eine Schmorstelle an einem Lötpunkt aufgefallen (an einer Spule). Da schien mir die Sache eindeutig zu sein.
Habe das Netzteil ausgetauscht und siehe da: Alles wieder gut! TV habe ich nun einige Stunden im Dauerbetrieb getestet. Alles OK
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei r0b87 bedankt:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:46 Uhr.
().
|