Zitat:
Zitat von Draalz
Leider sind die Zeiten vorbei, als z.B. Intel seine 600 MHz P III als 450er auf den Markt brachte...
|
Interessant zu lesen !
Ich hatte mir damals den PII-400 noch für 999,-DM gekauft.
Da galt dieser als das Flaggschiff unter den Prozessoren.
Nur wenig später kam dann der PII-450er raus, und direkt danach der 600er, der dann glaube ich schon ein PIII war.
Lang ist´s her.
Zitat:
Zitat von Draalz
Ich denke auch, dass es heutzutage keinen wirklichen Sinn mehr macht, eine CPU hochzutakten. Das dürfte kaum spürbar sein, zumal die Hardware schon von Haus aus am Limit läuft.
|
Ich kann jetzt nur für Intel sprechen, da ich nur Intel-Prozessoren nutze.
Und da sieht es so aus, dass diese einen Grundtakt haben, und einen Turbo-Boost.
Mit Übertakten ist da oft nicht mehr viel zu machen.
So hat mein i9-10920X, des Gamer-PCs, einen Grundtakt von 3,5 GHz und einen Boost von 4,8 GHz !
Getaktet ist er auf 4,9 GHz, ...also nur 100 MHz mehr.
Meinen Xeon E5-1660 v1, des älteren Servers, hat einen Grundtakt von 3,3 GHz und einen Boost von 3,9 GHz, den ich auf 4,6 GHz übertaktet konnte.
Da konnte man noch gut übertakten, und dies spürt man dann schon.