myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

Bad Checksum nach Festplatten install

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 18.05.10, 10:04   #3
yahuo
Chuck Norris sein Vater
 
Benutzerbild von yahuo
 
Registriert seit: Sep 2009
Ort: mygully.com/dokumente
Beiträge: 6.773
Bedankt: 27.418
yahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkte
Standard

Hallo,


bei der Installation "verbindet" sich Windows mit der Hardware, und zwar auf ziemlich tiefem Niveau. Daher ist eine solche Transplantation problematisch. Bei gleichem Chipsatz (-Hersteller) geht es häufig gut, aber eine Platte aus einem Board mit AMD CPU und NVidia Chipsatz in ein Board mit Intel CPU und Chipsatz einzupflanzen wird nicht klappen.

Zu dem grundsätzlichen Problem:
  • Netzkabel ziehen
  • alle Stromstecker vom Mainboard entfernen
  • alle Stromstecker von der Grafikkarte entfernen
  • Batterie rausnehmen
  • 15 Minuten warten
  • Batterie einsetzen
  • Stromkabel an Grafikkarte anschliessen
  • Stromkabel an Mainboard anschliessen
  • Netzkabel anschliessen

Das Netzteil versorgt das Mainboard dauernd mit Strom, daher bringt das Entfernen der Batterie alleine nichts. Zudem hält das Netzteil (auch wenn's ausgeschaltet ist) noch für eine ganze Weile Spannung (man kann da ganz schön einen gewischt bekommen), so dass dieses Verfahren den PC komplett stromlos stellt und damit einen echten Reset auslöst.


Gruss,

YaGru
__________________
yahuo ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:42 Uhr.


Sitemap

().