Nein, du hast mich nicht verstanden. Ich habe versucht es nett zu formulieren. Ich muss wohl deutlicher werden...
Der PC läuft nicht richtig. Man hat keine Ahnung und bringt ihn zur Werkstatt....
Zitat:
Der PC geht beim Spielen immer aus. Dies lässt auf ein thermisches Problem schliessen. Jeder der ab und zu mit PCs zu tun hat der startet ein Monitorprogramm und vergleicht Temperaturen und Spannungen. Nun kann man in etwa sehen was los ist.
Man öffnet das Gehäuse, demontiert und säubert alle Kühlkörper sowie Lüfter und montiert diese erneut (Kühlkörper mit neuer Wärmeleitpaste).
Nun macht man einen erneuten Test. Rebootet der PC erneut und der Statusmonitor sieht nicht verdächtig aus so installiert man ein Testsystem. Wenn hier alles läuft sucht man den Fehler im alten System oder installiert erneut. Ist der Fehler immer noch da dann wird weiter gesucht bis man die defekte Hardware gefunden hat.
|
Kostenpunkt ca. 100 Euro, Zeitfaktor etwa 1-2 Tage
Du hingegen ....
Zitat:
|
...bastelst planlos im PC herum und hast mittlerweile RAM, Mainboard und sicherlich auch die Festplatte abgeschossen. Du hast einen Schaden von mehreren hundert Euros hinterlassen und es geht nichts mehr. Anstatt Wärmeleitpaste aufzutragen hast du irgendeinen Zweipomponentenkleber benutzt der wahrscheinlich auch noch isolierend wirkte und die Wärme nicht mehr abgeführt werden konnte so dass nach und nach alles überhitzt ist.
|
Kostenfaktor: Fass ohne Boden. Mindestens ein paar hundert Euros. Zeitfaktor: Fertigstellung - niemals.
Du willst einen Tip? LASS DIE FINGER VON DER HARDWARE!
Es hat keinen Sinn! Am Ende wirst du nur das Haus in Brand setzen.
Traurig aber wahr.
Ich hoffe du hast es nun verstanden.