myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

Acer Aspire 5710G> Fährt nicht mehr hoch

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 23.11.10, 17:22   #1
051039
Anfänger
 
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 5
Bedankt: 0
051039 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Acer Aspire 5710G> Fährt nicht mehr hoch

Hay

seit kurzem stürzt mein Laptop mit einem Blackscreen und Pipgeräuschen ab, da muss ich den zwangshalber immer ausschalten. Danach geht garnix mehr , kann ihn net mehr anschalten. Nur das komische ist, warte ich ca 3std. so lässt sich der laptop wieder anschalten und funktioniert wieder einwandfrei , keine nachlassende Leistung etc.
Das läuft eben nur so lange bis er wieder abstürzt und ich wieder warten muss ^^.
Bei mir ist das jetzt nur beim zocken passiert, aber der laptop ist auch net der beste.
Der laptop wird auch garnicht so heiß. Da er sich sonst automatisch runtertakten müsste, was er auch gelegentlich mal tut.

Hätte einer ne Idee?

Mfg
051039 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 23.11.10, 18:02   #2
rbb
Diskettenlocher
 
Benutzerbild von rbb
 
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
rbb gewöhnt sich langsam dran | 64 Respekt Punkte
Standard

Man sollte eine Übersicht über alle Temperaturwerte der Komponenten haben.
Mittels hwmonitor ist dies leicht möglich: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
rbb ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 23.11.10, 18:21   #3
051039
Anfänger
 
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 5
Bedankt: 0
051039 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Hier mal ein Pic vom HW Monitor bei normalfall.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Immer wenn ich den Laptop zum ersten mal nach einem Absturz anschalte kommt noch diese Meldung

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Und hier noch meine Daten.

Code:
    Computer:
      Betriebssystem                                    Windows 7 Ultimate Media Center Edition
      OS Service Pack                                   -
      DirectX                                           4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
      Computername                                      PADDI-PC
      Benutzername                                      Paddi

    Motherboard:
      CPU Typ                                           Unknown, 1666 MHz
      Motherboard Name                                  Acer Aspire 5710
      Motherboard Chipsatz                              Unbekannt
      Arbeitsspeicher                                   2048 MB
      BIOS Typ                                          Phoenix (07/17/07)

    Anzeige:
      Grafikkarte                                       ATI Mobility Radeon HD 2300  (128 MB)
      Grafikkarte                                       ATI Mobility Radeon HD 2300  (128 MB)
      Monitor                                           PnP-Monitor (Standard) [NoDB]

    Multimedia:
      Soundkarte                                        Lautsprecher (Realtek High Defi
      Soundkarte                                        Realtek Digital Output (Realtek

    Datenträger:
      IDE Controller                                    Intel(R) 82801G (ICH7 Family) Ultra ATA Storage Controllers - 27DF
      IDE Controller                                    Intel(R) 82801GBM/GHM (ICH7-M Family) Serial ATA Storage Controller - 27C4
      SCSI/RAID Controller                              A6OX3HPC IDE Controller
      SCSI/RAID Controller                              ENE PCI Memory Stick Card Reader Controller
      SCSI/RAID Controller                              ENE PCI Secure Digital / MMC Card Reader Controller
      SCSI/RAID Controller                              ENE PCI SmartMedia / xD Card Reader Controller
      SCSI/RAID Controller                              Virtual CloneDrive
      Festplatte                                        TOSHIBA MK1637GSX ATA Device
      Optisches Laufwerk                                ELBY CLONEDRIVE SCSI CdRom Device  (Virtual CD-ROM)
      Optisches Laufwerk                                FMTS 5ARGHUB SCSI CdRom Device
      Optisches Laufwerk                                MATSHITA DVD-RAM UJ-850S ATA Device
      S.M.A.R.T. Festplatten-Status                     Unbekannt

    Partitionen:
      C: (NTFS)                                         34899 MB (13769 MB frei)
      D: (NTFS)                                         117624 MB (22326 MB frei)
      Speicherkapazität                                 148.9 GB (35.2 GB frei)

    Eingabegeräte:
      Tastatur                                          Standardtastatur (PS/2)
      Maus                                              HID-konforme Maus
      Maus                                              PS/2-kompatible Maus

    Netzwerk:
      Netzwerkkarte                                     Broadcom NetLink (TM)-Gigabit-Ethernet
      Netzwerkkarte                                     Hamachi Network Interface
      Netzwerkkarte                                     Intel(R) PRO/Wireless 3945ABG-Netzwerkverbindung  (192.168.178.27)
      Netzwerkkarte                                     TAP-Win32 Adapter V9 (Tunngle)
      Modem                                             HDA CX11270-Softmodem

    Peripheriegeräte:
      Drucker                                           An OneNote 2010 senden
      Drucker                                           Canon MX310 series FAX (Kopie 1)
      Drucker                                           Canon MX310 series FAX
      Drucker                                           Canon MX310 series Printer (Kopie 1)
      Drucker                                           Canon MX310 series Printer (Kopie 2)
      Drucker                                           Canon MX310 series Printer
      Drucker                                           Fax
      USB1 Controller                                   Intel(R) 82801G (ICH7 Family) USB Universal Host Controller - 27C8 [NoDB]
      USB1 Controller                                   Intel(R) 82801G (ICH7 Family) USB Universal Host Controller - 27C9 [NoDB]
      USB1 Controller                                   Intel(R) 82801G (ICH7 Family) USB Universal Host Controller - 27CA [NoDB]
      USB1 Controller                                   Intel(R) 82801G (ICH7 Family) USB Universal Host Controller - 27CB [NoDB]
      USB2 Controller                                   Intel(R) 82801G (ICH7 Family) USB2 Enhanced Host Controller - 27CC [NoDB]
      USB-Geräte                                        Acer CrystalEye webcam
      USB-Geräte                                        USB-Eingabegerät
      USB-Geräte                                        USB-Verbundgerät
      Akku                                              Microsoft ACPI-konforme Kontrollmethodenakku
      Akku                                              Microsoft Composite Battery
      Akku                                              Microsoft-Netzteil
Kann es sein das es am Ram liegt?
Das eventuell eins Beschädigt ist und "nach laune" funktioniert?
051039 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 23.11.10, 19:39   #4
rbb
Diskettenlocher
 
Benutzerbild von rbb
 
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
rbb gewöhnt sich langsam dran | 64 Respekt Punkte
Standard

HWMonitor zeigt üblicherweise deutlich mehr Informationen an. Das liegt wohl am verbauten Chip.

Die GK Temperatur kann nicht ausgelesen werden (gpuz) ?

Datum/Zeit korrigieren <F2> wie empfohlen.
Ist noch der erste Akku verbaut ?
Der scheint bereits ein halbes Jahrzent hinter sich zu haben.

Gehäuseinneres von Staub und Schmutz befreien.
rbb ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 23.11.10, 21:02   #5
051039
Anfänger
 
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 5
Bedankt: 0
051039 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Das ist immernoch der erste Akku, Zeit/datum waren up to date.

Hab den laptop grade aufgemacht alles gesäubert dann fuhr er sofort wieder hoch.

Nur beim starten gibt das Bios 2 kurze Pieptöne, was einen Fehler zufolge hat.

Das müsste man aus dieser Tabelle entnehmen können , nur ich versteh sie nicht^^.

Achja und wenn der Laptop mit nem Blackscreen abschmiert kommt ein Dauerhafter Piepton, der erst aufhört, wenn ich den laptop ausschalte.

Zitat:
PHOENIX
Beep Code Beschreibung
1-1-3-3 CPU
1-1-4-3 I/O Initialisierung
1-2-1-1 Power Management Initialisierung
1-2-2-1 Tastaturkontroller
1-2-2-3 BIOS ROM checksum. BIOS austauschen, updaten
1-2-3-1 8254 timer initialisierung, Systemboard defekt
1-2-3-3 8237 DMA controller initialisierung, Systemboard defekt
1-3-1-1 Arbeitsspeicher defekt
1-3-1-3 Tastatur Kontroller.
1-3-3-1 Fehler im Arbeitsspeicher
1-3-4-1 Fehler im Arbeitsspeicher
1-3-4-3 Fehler im Arbeitsspeicher
1-4-1-3 Test CPU bus-clock frequency.
1-4-2-4 Chipset fehler
1-4-3-2 Cache Fehler
2-1-1-1 Prozessor (CPU) defekt
2-1-3-1 Video Konfiguration
2-1-3-2 Initialize PCI bus and devices.
2-1-3-3 initialisiere Grafikkarte.
2-1-4-1 Grafikkarte
2-1-4-3 Grafikkarte
2-2-1-1 zeige Prozessor Type und Geschwindigkeit
2-2-1-3 teste Tastatur
2-2-3-3 zeige "Press F2 to enter SETUP".
2-2-4-1 Teste Speicher zwischen 512 und 640k.
2-3-1-1 Teste expanded memory.
2-3-1-3 Teste extended memory address lines.
2-3-2-3 konfiguriere Cache registers.
2-3-3-1 Cache einschalten (extern und CPU caches).
2-3-3-3 zeige externe cache Größe
2-4-1-1 zeige Fehler Meldungen
2-4-1-3 suche nach Konfigurationsfehlern.
2-4-2-1 Teste Uhr
2-4-2-3 Teste Tastatur
3-1-1-3 RS232 port
3-1-2-1 parallel ports.
3-1-2-3 Re-initialize onboard I/O ports.
3-1-4-1 Initialisiere Disketten Kontroller.
3-2-1-1 Initialisiere Festplatten Kontroller.
3-2-1-2 Initialisiere local-bus Festplatten Kontroller.
3-2-4-1 Set up Power Management.
3-3-3-1 lösche F2 Meldung
3-3-4-1 Enter SETUP.
4-3-4-2 Initialisiere boot device.
4-3-4-3 Boot code was read OK.
EDIT: lang- viele kurze: Defekte Grafikkarte; Wackelkontakt der Grafikkarte; anderen Steckplatz für die Grafikkarte testen

zählt 2 als Viele kurze??
051039 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 25.11.10, 20:23   #6
punxbs
Banned
 
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 220
Bedankt: 583
punxbs ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ich gehe stark davon aus das du ein Überhitzungsproblem hast

Wie hast du den deinen Laptop sauber gemacht ???

Hast du die WLP getauscht

Hast du schon mal nen neues BIOS probiert

ist ja gut 3 Jahre alt das gute stück

Cheers´n Oi!
Punx
punxbs ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 26.11.10, 16:07   #7
051039
Anfänger
 
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 5
Bedankt: 0
051039 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von punxbs Beitrag anzeigen
Ich gehe stark davon aus das du ein Überhitzungsproblem hast

Wie hast du den deinen Laptop sauber gemacht ???

Hast du die WLP getauscht

Hast du schon mal nen neues BIOS probiert

ist ja gut 3 Jahre alt das gute stück

Cheers´n Oi!
Punx
Hab die WLP net getauscht .
Außer aufgeschraubt sauber gemacht und mich gewundert das er immer wieder funktioniert wenn ich ihn aufmache saubermache Ramsrausnehme etc.
Habe ich noch nichts unternommen.

Oh , hab vergessen zu erwähnen das ich bei dem Letztem Saufgelager etwas V+ Curuba auf die tasten verkippt habe.
Dummer fehler^^

mfg
051039 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:48 Uhr.


Sitemap

().