Hatte selber mal das [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ], als
WS, und das ist noch ein gutes altes ""AM2"" Mainboard !
Ich hatte das ASUS-M2N32-
WS, und war begeistert davon, da es 2x PCI-X-64-Steckplätze hatte, und man darauf einen U320-SCSI-Controller mit 15K-Festplatten zum Einsatz bringen konnte !
Dank ASUS-Support, konnte man aber nun darauf auch ""AM2+"" CPUs verbauen, sowie statt ""800er-DDR2"" Speicher nun auch ""1066er-DDR2"" !
Und nun wohl auch X4 ... was ich der ASUS-Support-Liste, entnehmen kann.
Wenn dein CPU kommt, ist es durchaus möglich, dass er funktioniert, und du Booten kannst, ... bzw. das BIOS-Update dann auch machen kannst.
Bestimmt wird er beim Booten noch falsch erkannt, aber das macht ja nix.
Hoffe, du weißt, wie ein BIOS-Update gemacht wird ?
Ganz wichtig ist aber :
Das Mainboard kommt laut Liste, nur mit X4- ... bis 945 klar, da es nur CPUs bis 95Watt verkraftet !
CPUs mit 125Watt, wie den X4-965 oder 970 , .... kann es nicht verkraften.
Hier die ASUS-Support-Liste, aller CPUs die auf dem ASUS-M2N32 , nach einem neuen BIOS-Update, möglich sind :
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Theoretisch müsste sogar ein X6 möglich sein, da auch der mit 95Watt arbeitet, und das Mainboard den verkraftet !!!
Zudem kommt hinzu, das die Mainboards dann oft auch diese CPUs richtig erkennen, auch wenn sie noch nicht in der Support-Liste stehen !!!! .... (eigene Erfahrung)
Wünsche dir viel Erfolg bei der Konfiguration und den Update!
Edit :
Frage : Warum das M2N32 ??? .... warum kein neues aktuelles Mainboard ?
Die gibt es in guter Ausstattung doch auch sehr preiswert ?
Ist es wegen der 2x 16 Lanes ?
Die muss man bei AM3 Boards, leider immer noch teuer bezahlen !