Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
06.12.10, 20:32
|
#1
|
Pokermaestro^^
Registriert seit: Oct 2008
Ort: nähe Kaiserslautern
Beiträge: 1.041
Bedankt: 339
|
Speicheraufrüstung RAM
Hi zusammen,
ich möchte bei meiner Kiste mit 512 MB RAM nachrüsten^^.
Hab hier mal nen Auszug aus meinen Daten. Meine frage: Kann ich da alle
SO-Dimm SD-/DDR-Ram einbauen? Egal weche Mhz? Es sind ja anscheinend 3 Steckplätze.
Motherboard:
CPU Typ Intel Pentium 4, 2533 MHz (19 x 133)
Motherboard Name MSI 648 Max (MS-6585) (6 PCI, 1 AGP, 3 DDR DIMM, Audio)
Motherboard Chipsatz SiS 648
Arbeitsspeicher 512 MB (PC2700 DDR SDRAM)
DIMM1: Samsung M3 68L6423DTM-CB3 512 MB PC2700 DDR SDRAM (2.5-3-3-7 @ 166 MHz) (2.0-3-3-6 @ 133 MHz)
[ Speichermodule / ROW-0 ]
Arbeitsspeicher Eigenschaften:
Sockelbezeichnung ROW-0
Typ DIMM, SDRAM
Installierte Größe 512 MB
Aktivierte Größe 512 MB
[ Speichermodule / ROW-1 ]
Arbeitsspeicher Eigenschaften:
Sockelbezeichnung ROW-1
Installierte Größe Nicht installiert
Aktivierte Größe Nicht installiert
[ Speichermodule / ROW-2 ]
Arbeitsspeicher Eigenschaften:
Sockelbezeichnung ROW-2
Installierte Größe Nicht installiert
Aktivierte Größe Nicht installiert
[ Speichermodule / ROW-3 ]
Arbeitsspeicher Eigenschaften:
Sockelbezeichnung ROW-3
Installierte Größe Nicht installiert
Aktivierte Größe Nicht installiert
|
|
|
07.12.10, 08:07
|
#2
|
00101010
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 300
Bedankt: 62
|
am besten eines mit der gleichen MHZ zahl.
|
|
|
07.12.10, 10:28
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Jun 2010
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 697
Bedankt: 275
|
Jop gleicher Takt und gleiche Latenzen. Aber ganz ehrlich es lohnt kazm noch in dein System zu investieren.
MfG
|
|
|
07.12.10, 11:20
|
#4
|
00101010
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 300
Bedankt: 62
|
was sind Latenzen?
Naja wen er ihn gebraucht billig bekommt, neu zahlt es sich auf jedenfall nicht aus
|
|
|
07.12.10, 12:36
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Jun 2010
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 697
Bedankt: 275
|
Latenzen=Timings. Zugriffszeiten auf den RAM.
2.0-3-3-6 das sind beispielsweise Latenzen. Beschreibt wie lange CPU und RAM zum kommunizieren brauchen. Ist meistens durch CL x gekennzeichnet.
MfG
|
|
|
07.12.10, 15:40
|
#6
|
Pokermaestro^^
Registriert seit: Oct 2008
Ort: nähe Kaiserslautern
Beiträge: 1.041
Bedankt: 339
|
Könnte ich diesen RAM Baustein verwenden?:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
07.12.10, 15:50
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Jun 2010
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 697
Bedankt: 275
|
Ja könnteste, sind aber 2x 256mb. Ob und wie das harmonieren wird kann ich dir nicht pauschal sagen.
MfG
|
|
|
09.12.10, 05:53
|
#8
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 26
Bedankt: 1
|
würd bei dem pc nichts mehr investieren ich meine was kannste dann damit machen zocken wohl kaum o.O
|
|
|
09.12.10, 06:19
|
#9
|
Stammi
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 998
Bedankt: 1.141
|
das ist ja nun keine große investition ( ~10 €?). für büroanwendungen ist eine speicherverdoppelung sicher ein leichter performancegewinn.
|
|
|
09.12.10, 06:22
|
#10
|
GröFaZ
Registriert seit: Aug 2010
Ort: Southpark, CO
Beiträge: 60
Bedankt: 63
|
soweit ich weiß, kannst Du problemlos RAM-Module gleicher Größe im Paar verbauen.
(Du scheinst 4 slots zu haben?!)
Heißt:
Slot 0: 512 MB (hast Du schon)
Slot 1: 512 MB (brauchst Du)
Slot 2 und 3: egal, muss aber wieder die gleiche Größe haben
Wenn Du den zweiten 512MB-Riegel (in Slot 1) nicht verbaust, bekommst Du sehr wahrscheinlich Probleme mit der Stabilität. - Es kann aber auch funktionieren. Immerhin gab es so ca. zwischen 2002 und 2005 viele User mit 768 MB RAM - das geht halt nur mit 3*256 MB oder 512+256MB...
Bei manchen Mainboards ist es halt so, dass dann nicht der komplette RAM verwendet werden kann, wenn die Speicherriegel unterschiedlich groß sind. (Du verbaust die beiden 256MB Riegel, dann sind von Deinen 512 evtl. nur noch 256MB nutzbar und Du hast statt 1024 MB nur 768 MB zur Verfügung) Verbaue dann besser die 2*256MB in die Slots 2 und 3, so steigen Deine Chancen, dass alles gut geht.
Die Eigenschaften sind theoretisch egal - Dein BIOS wird den RAM auf die langsamste funktionierende Konfiguration einstellen (bestenfalls so gut wie Dein schlechtester verbauter Riegel).
Sofern Du mit dem Rechner nur Internet/Office machst, lohnt sich die Aufrüstung - wenn Du mal mehr machen möchtest, kaufe Dir einen neuen PC!
|
|
|
09.12.10, 13:35
|
#11
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 26
Bedankt: 1
|
hm komisch also ich habe einfach ein 2gb und ein 512 leuft alles ohne probleme
|
|
|
09.12.10, 13:44
|
#12
|
Süchtiger
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 833
Bedankt: 234
|
Naja bist du dir zu 100% Sicher das er auch 2512MB nutzt?
|
|
|
09.12.10, 18:34
|
#13
|
Pokermaestro^^
Registriert seit: Oct 2008
Ort: nähe Kaiserslautern
Beiträge: 1.041
Bedankt: 339
|
Danke für eure Tipps, ich bin bei meiner Freundin und zogge drauf WOW hab dabei ziemliche Framesabkacker^^ Denke eine Speicherverdoppelung tut der alten Kiste trotz allem gut. Hab daheim ne neue Kiste bin auch anderes gewohnt, aber zur Not tuts auch die alte Kiste. Werde 512MB dazuholen 333er und reinbauen, schaue bei E-Bay das ich welche billig kriege.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:32 Uhr.
().
|