Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
16.12.10, 15:58
|
#1
|
macht aus Kacke Gold
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 183
Bedankt: 1.199
|
Kühler/Lüfter am Motherboard richtig ausrichten
Hi Gullyaner!
Ich bastel mir gerade mein PC zusammen. Ich hatte zwar immer mal schon die ein oder andere Hardware verbaut, aber noch nie allles auf einmal. Nun zum Thema Kühler:
Wie muss der Ventilator ausgerichtet sein, wenn ich diesen an der Seite anbringen muss?
Siehe Bilder:
http://i51.tinypic.com/z35zq.jpg
http://i55.tinypic.com/29bf6e.jpg
Habe ich ihn so optimal ausgerichtet, oder wäre beispielsweise die gegenüberliegende Seite sinnvoller?
Ich habe noch nie einen Kühler eingebaut, ist mein "erstes Mal", daher fehlt mir noch ein wenig die Erfahrung.
Bitte um schnelle Antworten!
|
|
|
16.12.10, 16:07
|
#2
|
Profi
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.708
Bedankt: 1.268
|
der muss auf die große seite,je mehr lamellen vom luftstrom getroffen werden desto besser. d.h der lüfter muss so auf die größere fläche,das die luft nach hinten zum netzteil gezogen wird. wenn das mobo jetzt eingebaut wär würdest du ihn auf der rechten seite sehen.
hab dir mal dein bild bearbeitet:
Da
|
|
|
16.12.10, 16:11
|
#3
|
Echter Freak
Registriert seit: Mar 2010
Ort: /home/spartan-b292
Beiträge: 2.856
Bedankt: 1.701
|
Das hängt davon ab, wie der Luftstrom in deinem Gehäuse ist, im Handbuch deines Gehäuses müsste eine Schemazeichnung drinn sein wo die kalte angezogen wird und die warme wieder rausgeht, dementsprechend musst du den Küfter ausrichten...
__________________
"They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety"
|
|
|
16.12.10, 16:11
|
#4
|
Profi
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.708
Bedankt: 1.268
|
Quatsch,warme Luft steigt immer nach oben (zb von der Graka) also muss er die immer von der gleichen seite: vorn holen und immer zur gleichen seite raus: hinten,da wo das netzteil und perfekter weise noch ein lüfter die luft nach außen abträgt
|
|
|
16.12.10, 16:17
|
#5
|
macht aus Kacke Gold
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 183
Bedankt: 1.199
|
Wow, spitze. Schnelle, präzise Antwort. Danke dir!
Dann mach ich mich mal dran und bau den Lüfter um.
|
|
|
16.12.10, 16:17
|
#6
|
Echter Freak
Registriert seit: Mar 2010
Ort: /home/spartan-b292
Beiträge: 2.856
Bedankt: 1.701
|
Nur um das mal zu verdeutlichen:
http://saved.im/otqzntzzdtvx/fgj.jpg
Die Kalte luft kommt hier von vorne, dementsprechend sollte der Lüfter auch in Richtung kalte luft zeigen, angenommen das gehäuse wäre höher würde es keinen Sinn diesen Oben anzuschrauben da dort das netzteil heizt, richtung gehäuse boden zeigend wäre genau so sinnlos da die Luft eher nach oben hinten (beachte den gelben Lüfter an der Gehäuserückwand) gezogen wird....
Was sich übrigens mit deiner Aussage deckt, Beyond Birthday -.-. In diesem Fall muss der Lüfter auf die Andere Seite von den MB Anschlüssen "weg" zeigen um a nicht die Warme luft vond er Graka abzubekommen und b sollte vorne und hinten noch ein lüfter sein um einen Kalten Luftstrom zu bekommen.
__________________
"They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety"
|
|
|
16.12.10, 16:23
|
#7
|
Profi
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.708
Bedankt: 1.268
|
Jap,ich dachte mir ja das dus weißt,halte es nur nicht für sinnvoll jetzt irgendwelche Manuals durchzublättern..Dein Bild sagt ja alles 
Achja,gerne geschehn 2009!
Vergiss nicht das der lüfter so auf den Kühler montiert werden muss das er auch saugt!
http://i55.tinypic.com/29bf6e.jpg auf dem Bild ist er richtig montiert aber halt wie geklärt an der falschen Stelle!
Viel Spaß mit dem Ding. Sieht riesig aus^^
|
|
|
16.12.10, 17:31
|
#8
|
macht aus Kacke Gold
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 183
Bedankt: 1.199
|
Soo, hab das Motherboard jetzt erstmal in das Gehäuse geschraubt. Und nun fällt mir auf, dass das Netzteil ja eigentlich unten dran kommt.
Kleiner Denkfehler?!
Müsste der Lüfter nicht doch auf die Unterseite?
Desweiteren sind noch 2 weitere Lüfter im Gehäuse standardmäßig verbaut.
Siehe Bild (Richtung der Pfeile gibt an, nach wohin die Lüfter zeigen; links unten müsste das NT rein):
http://i53.tinypic.com/v327et.jpg
|
|
|
16.12.10, 18:38
|
#9
|
Echter Freak
Registriert seit: Mar 2010
Ort: /home/spartan-b292
Beiträge: 2.856
Bedankt: 1.701
|
Das ist prinzipiell schon okay, du könntest nur den Gehäuselüfter oben links anderst rum einbauen, so das er die warme luft vom CPU Kühler nach draußen zieht.
Wenn das Temperaturprobleme mit der CPU geben sollte, gehe ich aber nicht von aus, evtl noch sowas einbauen:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
"They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety"
|
|
|
16.12.10, 18:46
|
#10
|
macht aus Kacke Gold
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 183
Bedankt: 1.199
|
Zitat:
Das ist prinzipiell schon okay
|
Meinst du damit, dass ich ihn so lassen soll, oder ihn nochmal umbauen soll?
Das Netzteil hat nun ja auch nen eigenen Lüfter. Dieser würde ja von links nach oben lüften. Also ist es vlt doch keine schlechte Idee, den Lüfter links oben herumzudrehen, so wie du sagtest...
|
|
|
16.12.10, 18:48
|
#11
|
Profi
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.708
Bedankt: 1.268
|
wenn ich das richtig erkenne dann sollte dein gehäuselüfter die luft nach AUßEN blasen,sieht nämlich richtig montiert aus. außerdem ,du hast da nen pfeil beim cpu lüfter gemacht..soll das heißen die luft soll in die richtung? wenn ja ist das falsch! Es ist egal ob das Netzteil unten oder oben ist,die luft muss auf deinem bild sozusagen von rechts nach links durch den gehäuselüfter raus!
welches gehäuse ist das? sieht gut aus^^
|
|
|
16.12.10, 19:28
|
#12
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 30
Bedankt: 1
|
den hinteren lüfter am gehäuse nach draussen blasen lassen (vorne rein, hinten raus)
und den cpu kühler auf die andere seite das der cpu kühler die luft auf den lamelen von kühlkörper vom cpu raussaugt.
weil dan der wärmetauscher gleichmässig beaufschlagt wird und so mehr wärme abgibt.
|
|
|
16.12.10, 19:38
|
#13
|
Profi
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.708
Bedankt: 1.268
|
nein! den cpu lüfter so plazieren das die luft von außen angesaugt wird und durch die lamellen bläst..glaub mir,is effektiver.
Oder meintest du das so? Klingt nämlich anders
|
|
|
16.12.10, 19:57
|
#14
|
Newbie
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 73
Bedankt: 125
|
Ich habe dein Bild mal bearbeitet, wie es abschließend sein sollte: http://i53.tinypic.com/2lwllw3.jpg
Die blauen Pfeile geben dabei die Richtung des Luftstroms an.
Das Netzteil in diesem Gehäuse am besten mit dem Lüfter nach unten montieren, so bekommt es kalte Luft von unten und bläst die Wärme direkt wieder nach draußen. Angenehmer Nebeneffekt: die Kabel lasen sich besser verlegen und aus dem Luftstrom heraus halten.
MFG
|
|
|
17.12.10, 14:23
|
#15
|
macht aus Kacke Gold
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 183
Bedankt: 1.199
|
So, habe nun erstmal ein wenig weiter eingebaut.
GraKa ist ja ganz schön groß.
Nun ergab sich folgendes "Lüfterbild " mit 5 Luftströmen :
http://i51.tinypic.com/2z6ry1j.jpg
Habe die Pfeile mal korrigiert. Die Angaben von gestern waren nicht korrekt. Der Lüfter bläst die Luft durch den Kühler, der hintere rechts oben bläst sie nach außen.
Die Kabel versuche ich noch ein wenig besser zu verlegen, aber da wird nicht viel zu machen sein, bei den starren Netzteilkabeln.
Meinungen?
--
Offtopic:
Zitat:
Zitat von Beyond Birthday
welches gehäuse ist das? sieht gut aus^^
|
Xigmatek Pure Black Edition
|
|
|
17.12.10, 14:59
|
#16
|
Profi
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.708
Bedankt: 1.268
|
Naja also 2 kleine Fehler haste immernoch^^.
Graka+Netzteil saugen beide luft an und blasen die hinten am PC aus,sollten sie zumindest. alles andere is richtig und gut aufgebaut
|
|
|
18.12.10, 09:04
|
#17
|
macht aus Kacke Gold
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 183
Bedankt: 1.199
|
Aaah, okay. Natürlich. Erscheint so auch logischer.
Bevor ich die Kiste nun das erste Mal anschmeiße, hab cih noch 2 kleine Fragen:
Einmal habe ich hier einen Lüfterregler, den ich hinten ans Gehäuse anstecken kann und mit dem ich einen Lüfter manuell ändern kann:
http://i53.tinypic.com/30dh2k6.jpg
Dass das Lüfterkabel an den FAN Anschluss kommt, ist klar. Aber ich brauch doch eigentlich noch eine Verbindung fürs Mainboard ?
Nur waren keine Kabel weiter dazu gewesen...  Aber notfalls lass ich den Regler halt einfach weg. Ich denke, ich würde da sowieso nie etwas umstellen...
2. Sache:
Ich bin mir noch nicht hundertprozentig sicher, ob ich meine GraKa richtig mit meinen Netzteil verbunden habe. die GraKa besitzt zwei 6-Pin Anschlüsse.
Zum Netzteil aber waren lediglich ein 6-Pin Anschluss und ein "6+2-Pin Anschluss" dabei.
Siehe Bild:
http://i54.tinypic.com/zxs5c6.jpg
Also es sind hundertprozentig die richtigen Kabel, nur verwirrt mich halt dieser Abzweig an einem dieser Kabel. Im Handbuch zur GraKa steht nämlich auch, dass ich wohl "keine 6-Pin zu 8-Pin Stromkabelkonverter verwenden" soll. Das hat aber denk ich mal nichts mit meinem Fall zu tun?
|
|
|
18.12.10, 09:14
|
#18
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 153
Bedankt: 136
|
du musst das netzteil andersrum einbauen, der lüfter muss nach unten
sonst ist alles richtig
|
|
|
18.12.10, 09:52
|
#19
|
macht aus Kacke Gold
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 183
Bedankt: 1.199
|
Zitat:
Zitat von master050
du musst das netzteil andersrum einbauen, der lüfter muss nach unten
sonst ist alles richtig
|
Hmm, kann ich irgendwie nicht so recht nachvollziehen, warum der Lüfter auf den Boden sollte...
|
|
|
18.12.10, 10:09
|
#20
|
Banned
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 220
Bedankt: 583
|
Auch hier hau ich mich mal mit rein
Schau dir einen meiner gebauten Pc´s an !
vllt gefällts
HIER
Such mal bei deiner Lüftersteuerung nach nem mit Rot-Weißen anschlüssen ( 3x FAN)
und nach Schwarz-Gelben mit 1x Molex Stecker und 1x Molex Kupplung
Cheers´n Oi! Punx
|
|
|
18.12.10, 10:31
|
#21
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 153
Bedankt: 136
|
Zitat:
Zitat von 2oo9
Hmm, kann ich irgendwie nicht so recht nachvollziehen, warum der Lüfter auf den Boden sollte...
|
weil beim case extra ein luftauslass unten ist, damit die heiße luft vom netzteil nicht auf die Graka geballert wird.
sonst kommt noch ein thread von dir mit "Grafikkarte wird zu heiß"
|
|
|
18.12.10, 17:55
|
#22
|
macht aus Kacke Gold
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 183
Bedankt: 1.199
|
Okay. Scheint alles gefunzt zu haben. Win7 ist installiert. PC lief nun gute 3 Stunden ohne Probleme.
Habe im Bios mal nachgeschaut. Temperaturen liegen bei 26 - 29°C. Kein Plan, ob das gute Werte sind, lief ja auch nur wenige Stunden am Stück.
Was mich noch ein wenig stutzig macht sind die Werte der Lüfter. Die beiden Lüfter des Gehäuses haben Werte von ~1829, bzw. ~1859 RPM. Beim Kühlerlüfter (der sich meiner Meinung nach auch wirklich etwas langsamer dreht) sind es lediglich 809-815 RPM.
Sind diese Werte dennoch akzeptabel?
Den Lüfterregler habe ich nun weggelassen, da ich dieses eine Power-Kabel nicht mehr finde, welches den Regler mit dem MB verbindet. Wer weiß, vielleicht war das auch garnicht im Lieferumfang enthalten...
|
|
|
18.12.10, 19:13
|
#23
|
Profi
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.708
Bedankt: 1.268
|
die Temps sind Top.
Download dir mal Everest Ultimate im Forum und les dort die werte ab,die taugen noch etwas besser^^ vor allem die Core-Temps sind wichtig,nicht die der CPU an sich(da die CPU immer kühler ist als die Cores selbst)
Es gibt im Bios einstellungen (glaube das nennt sich Smart Fan) und dort werden die UPM gedrosselt um die Lautstärke zu reduzieren. Ich hab sowas jedenfalls am Case(obwohl ich momentan keins nutze  ) als Lüftersteuerung und wie gesagt im Bios..wenn dein Lüfter genug kühlt und du nicht übertakten möchtest lass die Einstellung so,schont die Ohren und die Lager vom Lüfter. Bei mir läuft alles immer auf volle Kraft damit ich Occen kann...
Okay,wenn du sonst noch fragen hast(Occ zb) meld dich^^
|
|
|
19.12.10, 10:39
|
#24
|
macht aus Kacke Gold
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 183
Bedankt: 1.199
|
Danke dir erstmal!
Was hälst du von der Methode mit der Software Speedfan die Lüfter ein wenig runterzuregeln?
Wie weit runter wäre es sinnvoll? Oder anders gefragt: Gibt es eine Art Richtwert, wieviel UpM so ein Lüfter mindestens haben sollte?
Ich muss nämlich zugeben, dass das Teil schon ein Haufen Krach macht.
Edit.: Also mit Speedfan lässt sich irgendwie nichts an den UpM ändern. Ich verändere zwar die Prozentwerte, aber dennoch drehen sich die Lüfter ncoh genauso schnell. 
Zudem gibt er mir bei einem Lüfter jetzt nur noch einen Wert von rund 680 UpM an.
Kann es sein, dass sich der CPU -Lüfter von allein herunterregelt, oder oder sind die Werte im Bios einfach ungenauer/genauer?
|
|
|
19.12.10, 13:10
|
#25
|
Banned
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 522
Bedankt: 173
|
das board sieht mir ziemlich neu aus , also gehe ich davon aus , dass die lüfter immer so schnell drehen , wie es für die ghardware ok is . wenn du zockst werden die schneller , was bei der benuzung von speedfan nicht geschieht . dadurch würde das system instabil werden , weil zu heiß
|
|
|
19.12.10, 16:49
|
#26
|
Newbie
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 73
Bedankt: 125
|
Das Gigabyte-Mainboard hat nur zwei regelbare Anschlüsse; einmal den CPU-Lüfter-Anschluss und einmal den SYS_FAN1 unten rechts. Der CPU-Lüfter kann laut Handbuch sowohl per PWM als auch über Volt-Regelung gesteuert werden, SYS-Fan1 nur per Voltage (scheinbar nur unter Benutzung von EasyTune).
Die anderen Anschlüsse sind nicht regelbar.
Im BIOS ist die Einstellung für die Lüftersteuerung unter "PC Health Status".
Für den Lüfter im Heck hattest du aber das Ponti mitgeliefert bekommen.
|
|
|
19.12.10, 16:50
|
#27
|
Newbie
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 73
Bedankt: 125
|
// sry - Doppelpost (Ich bekomme grade die ganze Zeit "Gateway-Timeouts 504", irgendwer noch diese Probleme?)
|
|
|
28.12.10, 13:09
|
#28
|
macht aus Kacke Gold
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 183
Bedankt: 1.199
|
Okay ich habe nun vor, die 2 Gehäuselüfter durch andere zu ersetzen, da diese doch sehr laut sind. Sollte doch an sich nicht so schwierig sein, oder?
Nur welche leisen Lüfter könnt ihr mir da empfehlen? Wäre so etwas okay: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] ??
Oder sollte ich da doch auf "bessere Markenware" zurückgreifen?
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:39 Uhr.
().
|