myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

ASUS-Board startet nicht mit 4GB-RAM

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 12.01.11, 17:29   #1
Frolike
Newbie
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 47
Bedankt: 0
Frolike ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard ASUS-Board startet nicht mit 4GB-RAM

Hallo,

ich habe nach dem Selbstmort meines WIN7 festgestellt dass mein MSI-Board am S-ATA-Controller defekt war. Also habe ich mir eine neues Board von ASUS gekauft. (ASUS P5QLD PRO)
Als ich meine !funktionierenden! Speichermodule (4x1GB Corsair XMS2 800MHz DDR2) eingesetzt habe und alles auch sonst soweit fertig war startete ich das System erstmalig.
Nichts passierte... also habe ich alles durchgecheckt und nach und nach entfernt.
Es stellte sich raus, dass wenn ich den letzten Speicherslot der 2. Speicherbank frei ließ alles super funktionierte.
Jetzt war ich im Fachgeschäft meines Vertrauens wo ich auch das Board her habe und habe gefragt woran das liegen könnte. Die meinten dass ich mal die Spannugn erhöhen soll...hab ich grade gemacht und brachte nix...ich habe spaßenshalber nur den 1.Slot der ersten Speicherbank frei gelassen....das System startet nicht...
ich hoffe jemand hat schonmal davon gehört und kann mir hier bescheid geben...ich will wieder meine 4GB nutzen können...

SYSTEM: INTEL CPU Q8200
GeForce GTS450
3 Platten
der Rest steht ja oben...
__________________
Windows7-Fan
Frolike ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.01.11, 18:09   #2
Donald09
Newbie
 
Benutzerbild von Donald09
 
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 58
Bedankt: 16
Donald09 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Moin,

hast du schon mal nen Bios update versucht manchmal hilft das ???

Es kann natürlich auch sein das die letzte Speicherbank defekt ist auch wenn das Board neu ist.

Mehr kann ich dir leider erstmal nicht dazu sagen ,werden denn die anderen 3 riegel im Bios korrekt angezeigt???

mfg
Donald09 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.01.11, 18:20   #3
Harald0100
OC süchtig
 
Benutzerbild von Harald0100
 
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 315
Bedankt: 64
Harald0100 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1553192 Respekt PunkteHarald0100 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1553192 Respekt PunkteHarald0100 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1553192 Respekt PunkteHarald0100 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1553192 Respekt PunkteHarald0100 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1553192 Respekt PunkteHarald0100 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1553192 Respekt PunkteHarald0100 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1553192 Respekt PunkteHarald0100 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1553192 Respekt PunkteHarald0100 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1553192 Respekt PunkteHarald0100 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1553192 Respekt PunkteHarald0100 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1553192 Respekt Punkte
Standard

Zu erst mal am besten nur einen Riegel reingeben in den Slot4 und wenn er dann nicht startet wird warscheinlich der letzte Slot defekt sein. Wenn er startet , dann wie Donald09 gesagt hat, die Bios version kontrollieren und ggf ein Bios update durchführen.
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Harald0100 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.01.11, 18:55   #4
JackLongo
Usenet-Profi
 
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 347
Bedankt: 206
JackLongo mag den Abfluss Flavour! | 83712 Respekt PunkteJackLongo mag den Abfluss Flavour! | 83712 Respekt PunkteJackLongo mag den Abfluss Flavour! | 83712 Respekt PunkteJackLongo mag den Abfluss Flavour! | 83712 Respekt PunkteJackLongo mag den Abfluss Flavour! | 83712 Respekt PunkteJackLongo mag den Abfluss Flavour! | 83712 Respekt PunkteJackLongo mag den Abfluss Flavour! | 83712 Respekt PunkteJackLongo mag den Abfluss Flavour! | 83712 Respekt PunkteJackLongo mag den Abfluss Flavour! | 83712 Respekt PunkteJackLongo mag den Abfluss Flavour! | 83712 Respekt PunkteJackLongo mag den Abfluss Flavour! | 83712 Respekt Punkte
Standard

Um einen RAM-Defekt auszuschließen, einzeln im ersten Slot testen mit Memtest86.
JackLongo ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.01.11, 20:48   #5
Frolike
Newbie
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 47
Bedankt: 0
Frolike ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

also ich habe jeden einzelnen Riegel bereits getestet...die scheinen in Ordnung zu sein...wenn ich den 4. Slot besetze geht gar nichts...das is ja der Mist...an nen BIOS-update hatte ich auch schon dedacht aber wenn der nichteinmal startet wenn ich alle Riegel drin habe denke ich mal dass ich das ausschließen kann...hoffe ich mal...denn alle anderen Slots funzen ja einwandfrei...sogar im DDR2-Betrieb, was mir neu ist bei 3 Riegeln...wenn das Board schon kapputt wäre wär das ärgerlich....aber danke euch für eure raschen Antworten....!

ich probier das mal mit dem einen Riegel in der 4.....danke!

edit:

also wenn ich nur im 4. Slot oder nur im 4. und 3. nen Riegel drin habe dann startet er......ick habe keine Ahnung warum es so is.....im BIOS werden alle Daten der Speicher angezeigt.....lediglich der letzte Wert der Timings war um 3 schneller.....also anstelle von 18 war er auf 15 eingestellt.....das habe ich manuel wieder geändert.....ich werde dann doch mal ein update durchführen....

edit:

hab jetzt von BIOS vers. 0305 auf vers. 0601 upgedatet...trotzdem laufen ausschließlich 3 Riegel...
__________________
Windows7-Fan
Frolike ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 13.01.11, 09:19   #6
Donald09
Newbie
 
Benutzerbild von Donald09
 
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 58
Bedankt: 16
Donald09 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Kannst du dir vielleicht von nem kumpel mal nen 4gb kit leihen um auszuschließen das es am Corsair Ram liegt.... oder gehe nochmal zum händler deines vertrauen und die sollen mal vier andere Riegel testen .
Donald09 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 13.01.11, 09:43   #7
Frolike
Newbie
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 47
Bedankt: 0
Frolike ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Das wär allerdings egal, weil ich für diesen "alten" Rechner kein Geld mehr ausgeben werde...also entweder bekomm ich diese Riegel zum Laufen oder eben nicht...wär allerdings ärgerlich das System mit nur 3GB zu betreiben...noch reichen die zwar aber wie lange noch...BFBC2 macht jetzt schon 2,5GB dicht...also...wenn noch jemand ne Lösung hätte wär ich echt dankbar....hab im Netz ähnliche Beispiele gefunden aber keine Lösungen...
__________________
Windows7-Fan
Frolike ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 13.01.11, 09:51   #8
JackLongo
Usenet-Profi
 
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 347
Bedankt: 206
JackLongo mag den Abfluss Flavour! | 83712 Respekt PunkteJackLongo mag den Abfluss Flavour! | 83712 Respekt PunkteJackLongo mag den Abfluss Flavour! | 83712 Respekt PunkteJackLongo mag den Abfluss Flavour! | 83712 Respekt PunkteJackLongo mag den Abfluss Flavour! | 83712 Respekt PunkteJackLongo mag den Abfluss Flavour! | 83712 Respekt PunkteJackLongo mag den Abfluss Flavour! | 83712 Respekt PunkteJackLongo mag den Abfluss Flavour! | 83712 Respekt PunkteJackLongo mag den Abfluss Flavour! | 83712 Respekt PunkteJackLongo mag den Abfluss Flavour! | 83712 Respekt PunkteJackLongo mag den Abfluss Flavour! | 83712 Respekt Punkte
Standard

Zumal die 3GB dann auch nur im Single-Channel-Betrieb laufen... ein ähnliches Problem hatte ich mal mit einem DFi-Board: das lief nur stabil, wenn die RAM-Bänke 3 und 4 belegt und die anderen beiden frei waren.
Da das BIOS-Update nichts gebracht hat und die RAM-Riegel OK sind, bleibt wohl nur das Board zu reklamieren. Was sagt denn die Herstellerseite dazu? Ist das Board kompatibel mit Deinem Speicher?
JackLongo ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 13.01.11, 09:54   #9
Frolike
Newbie
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 47
Bedankt: 0
Frolike ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

also ASUS mient laut ihrer Liste sind die eigentlich kompatibel...und die 3GB laufen im DDR2-Mode....zeigt das Board auf jeden Fall beim Start an....das ist ja das seltsame...ich dacht auch immer dass das nur funktioniert wenn ne grade Anzahl von Modulen aufm Board steckt...scheinbar müssen es nur mindestens 2 Riegel sein... !?

edit:

CPU-Z gibt auch DDR2 als laufend an...hmm :-/
__________________
Windows7-Fan
Frolike ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 13.01.11, 10:18   #10
JackLongo
Usenet-Profi
 
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 347
Bedankt: 206
JackLongo mag den Abfluss Flavour! | 83712 Respekt PunkteJackLongo mag den Abfluss Flavour! | 83712 Respekt PunkteJackLongo mag den Abfluss Flavour! | 83712 Respekt PunkteJackLongo mag den Abfluss Flavour! | 83712 Respekt PunkteJackLongo mag den Abfluss Flavour! | 83712 Respekt PunkteJackLongo mag den Abfluss Flavour! | 83712 Respekt PunkteJackLongo mag den Abfluss Flavour! | 83712 Respekt PunkteJackLongo mag den Abfluss Flavour! | 83712 Respekt PunkteJackLongo mag den Abfluss Flavour! | 83712 Respekt PunkteJackLongo mag den Abfluss Flavour! | 83712 Respekt PunkteJackLongo mag den Abfluss Flavour! | 83712 Respekt Punkte
Standard

DDR2 ist der Speichertyp... ich rede von Single- bzw. Dual-Channel-Betrieb.
Und Dual-Channel-Betrieb ist wirklich nur mit einer geraden Anzahl an RAM-Riegeln möglich!
Bei zwei Riegeln müssen die Bänke 1&3 oder 2&4 belegt werden, steht auch so auf Seite 34ff des Manuals.
JackLongo ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 13.01.11, 10:18   #11
Donald09
Newbie
 
Benutzerbild von Donald09
 
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 58
Bedankt: 16
Donald09 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

haste mal mit everest die datendurchsatz rate getestet ,sieht man eigentlich ganz gut ob wirklich der dual channel modus aktiv ist, kann natürlich wirklich sein das ,dass board nur von den ersten beiden riegeln ausgeht.

Was sehr unwahrscheinlich wie JackLongo schon gesagt hat man braucht immer eine gerade zahl für den Dual channel betrieb .
Donald09 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 13.01.11, 10:35   #12
Frolike
Newbie
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 47
Bedankt: 0
Frolike ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

aaallllllssssoooo.......wenn ich nur einen riegel einstecke auf den ersten slot....dann steht beim start des boards single-channel oder so ähnlich....wenn ich mehr als einen riegel verwende steht das plötzlich dual-channel....allerdings asyncron...also gehe ich davon aus, dass der dualchannelbetrieb aufgenommen wurde....ich werde aber nochmal drübertesten mit everest...und CPU-Zmacht doch meines wissens immer ne aktuelle momentaufnahme des Systems und gibt die aus...also auch mit welcher Frequenz die Bautele betrieben werden....auch beim zocken habe ich keine geschwindigkeitseinbussen gehabt....BFBC2 auf max. und alles flüssig....

edit:

also everest kann mit meinem System schonmal gar nichts anfangen....zum Speicher gibt er mir nur die Befüllung an.....mein Mainboard erkennt er überhauptnicht und auch sonst liest der recht wenig aus....und obwohl ich bereits DX11 benutze will der mir weiss machen, dass ich noch mit DX9.c dabei bin...is die vers. 2.20.405

edit:

hab jetzt mal meine CPU-Z-Ergerbnisse mit denen die ich bei youtube finden konnte verglichen...ich bin mir jetzt relativ sicher,dass ich im dualchannel-mode laufe...

das is von youtube:


...da kann man erkennen, dass der auch nur 3GB drin hat und im Single-Mode läuft....
__________________
Windows7-Fan
Frolike ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 13.01.11, 11:57   #13
Donald09
Newbie
 
Benutzerbild von Donald09
 
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 58
Bedankt: 16
Donald09 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Besorg dir mal nen aktuelles Everest also ne Version 5 aufwärts und dort machst du dann mal nen benchmark test mit deinen Ram .

Aber abgesehen davon ob du jetzt single oder dual channel hast dein vierter Riegel wird trotzdem nicht erkannt würde also an deiner stelle noch man ein Fachgeschäft aufsuchen und es dort testen lassen .Nicht das ,dass Board doch einen weg hat.
Donald09 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 13.01.11, 12:03   #14
Frolike
Newbie
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 47
Bedankt: 0
Frolike ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

...jo...wird mir nix anderes übrig bleiben...sollen die sich damit herumschlagen...wobei ich immernoch denke/hoffe dass es nur ne BIOS-Einstellungssache is weil ja wie gesagt der 4. Slot zu funktionieren scheint....
__________________
Windows7-Fan
Frolike ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 13.01.11, 12:08   #15
Donald09
Newbie
 
Benutzerbild von Donald09
 
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 58
Bedankt: 16
Donald09 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

ja es gibt noch das so genannte Memory Remapping bei einigen Boards wenn das deaktiviert ist werden keine 4gb erkannt aber der rechner läuft trotzdem ganz normal aber bei dir passiert ja gar nichts mit 4 riegeln bzw es kommt kein Bild.
Donald09 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 13.01.11, 12:13   #16
Frolike
Newbie
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 47
Bedankt: 0
Frolike ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

als erstes dachte ich an einen Kurzschluss der vom 4. Slot verursacht wurde, sodass der überspannugsschutz der Boards es ncht hochfahren lässt....es wird lediglich Strom an die Peripherie gegeben....es fehlt aber der nette Begrüßungspiep der das Starten ankündigt....
__________________
Windows7-Fan
Frolike ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:09 Uhr.


Sitemap

().