Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
21.04.11, 22:47
|
#1
|
KaraKartal
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 1.375
Bedankt: 1.630
|
Acer PC wird viel zu heiß!
Hey,
habn Problem mit meinem Acer PC.
Bitte nich meckern, von wegen Fertig-PC blabla  Ich weiß, war ein Fehler aber nja.
System:
Intel i5 750
8GB RAM
GTS 240 2GB
Win7 64bit
Als ich ihn gekauft hatte, war er im Normalbetrieb ca. 60 Grad, beim Zocken max. 80 Grad.
Jetzt ist er aber ,warum auch immer, im NORMALBETRIEB schon ca. 72-74 Grad und bei GTA SA 88, bei BFBC 2 92 Grad.
Das macht sich auch in der Lautstärke sehr bemerkbar.
Woran kann das liegen =(?
Gesäubert von Staub habe ich natürlich schon!
EDIT:
Ich mein die GPU Temperatur =/
|
|
|
21.04.11, 23:04
|
#2
|
Stammi
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 991
Bedankt: 400
|
die CPU hat 92°C ?? normalerweise würde er (PC) sich bei einer CPU kerntemp. von 90°C per notabschaltung vom netz nehmen. sollte er zumindest. du meinst auch sicher die CPU temp. und nicht die GPU temp. oder? für die GPU wäre 92 noch ok unter volllast.
schau mal in den PC rein. da wird garantiert der kühlkörper und der lüfter der CPU völlig zugestaubt sein. entstaube den rechner von innen komplett und schau dir dann nochmal die system temperaturen an. (CPU-GPU-MB-HDD) am besten mit einem tool auslesen. PC wizzard 2010 eignet sich da gut zu oder EVEREST. [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Ps: lüfter der CPU läuft noch normal oder ? sollte kein staub mehr auf lüfter und zwischen den kühlrippen des kühlkörpers mehr sein. empfehle ich dir den kühler mal vorsichtig von der CPU abzunehmen. (vom mainboard lösen) alle reste der wärmeleitpaste entfernen. sowohl von der CPU als auch vom kühler. dann zwei drei stecknadelkopfgroße punkte neue WLP aufbringen. dann gleichmäßig verteilen so das eine süperdünne schicht entsteht und aufsetzen und wieder befestigen. nicht zuviel wärmeleitpaste verwenden da diese selber keine gute wärmeleitfähigkeit besitzt sondern nur zu ausgleich von unebenheiten zwischen CPU und kühler diehnt.
__________________
Bedanken ist für mich Selbstverständlich
AMD FX-8150 8x4,0GHz OC - ASUS M5A99X EVO - 16GB Ram Corsair(1600) - 1 x Corsair Force3 90GB SSD (System) 2 x WD Caviar Black 2TB SATA 6Gb/s - 2 x EVGA GeForce GTX 280 FTW (SLI) - Super-Flower Amazon 80Plus 650W
|
|
|
21.04.11, 23:16
|
#3
|
KaraKartal
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 1.375
Bedankt: 1.630
|
OOoooh, mein Fehler. Ich mein die GPU Temp =/
|
|
|
21.04.11, 23:18
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 10
Bedankt: 7
|
Moin,
Hast du deinen PC damals "als du ihn gekauft hattest" im Winter gekauft ? Also bei normaler Raumtemperatur und nicht stickiger Luft? Wir haben ja mittlerweile schon höhere Temperaturen  . Wann ist denn das Problem aufgetreten?
Da können 90°C bei BFBC2 nach ein paar Stunden spielen schon drin sein, egal ob CPU oder GPU, die sich erst nach ein paar Grad höher abschalten sollten (@warhammer666).
MfG, Intruder
€dit: Kannst ja mal für ein bisschen Luftzirkulation in deinem Raum sorgen (Tür auf, Fenster auf).
|
|
|
21.04.11, 23:19
|
#5
|
KaraKartal
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 1.375
Bedankt: 1.630
|
Zitat:
Zitat von Intruder66
Moin,
Hast du deinen PC damals "als du ihn gekauft hattest" im Winter gekauft ? Also bei normaler Raumtemperatur und nicht stickiger Luft? Wir haben ja mittlerweile schon höhere Temperaturen  Seit wann ist denn das Problem aufgetreten?
Da können 90°C bei BFBC2 nach ein paar Stunden spielen schon drin sein, egal ob CPU oder GPU, die sich erst nach ein paar grad höher abschalten sollten (@DaRealG0101).
MfG, Intruder
|
Ne, hab ihn im März 2010 gekauft =/
Das Problem hab ich seit ca. 2 Monaten
|
|
|
21.04.11, 23:22
|
#6
|
Stammi
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 991
Bedankt: 400
|
Zitat:
Zitat von DaRealG0101
OOoooh, mein Fehler. Ich mein die GPU Temp =/
|
dachte ich mir doch ...!! da ist die temp ok unter volllast . können sogar mal um die 100 werden. wenn du merkst das es noch deutlich mehr wird kannst du dir ja als erstes noch einen zusätzlichen lüfter besorgen. das bringt schon einige grad. am besten seitlich in höhe der grafikkarte einbauen. anschlüße für strom müßten am NT noch vorhanden sein denke ich. auch wenn es ein fertig pc ist.
PS: eines der leiden von fertig PCs ist das sie schlecht belüftet sind da fast nie extra gehäuselüfter verbaut sind, und auch keine lüftungsgitter in den seitenteilen vorhanden sind. wenn dann meistens nur winzige.
__________________
Bedanken ist für mich Selbstverständlich
AMD FX-8150 8x4,0GHz OC - ASUS M5A99X EVO - 16GB Ram Corsair(1600) - 1 x Corsair Force3 90GB SSD (System) 2 x WD Caviar Black 2TB SATA 6Gb/s - 2 x EVGA GeForce GTX 280 FTW (SLI) - Super-Flower Amazon 80Plus 650W
|
|
|
21.04.11, 23:26
|
#7
|
Stammi
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 991
Bedankt: 400
|
@Intruder66
90°C ist nicht normal für eine CPU !! da irrst du dich. eine GPU kann das ohne probs ab, aber keine CPU. bei 90 spätestens 95°C gibt den notaus des PC da sonst ein irreperabler CPU schaden entstehen kann.
hier noch ein referenz beitrag dazu [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Bedanken ist für mich Selbstverständlich
AMD FX-8150 8x4,0GHz OC - ASUS M5A99X EVO - 16GB Ram Corsair(1600) - 1 x Corsair Force3 90GB SSD (System) 2 x WD Caviar Black 2TB SATA 6Gb/s - 2 x EVGA GeForce GTX 280 FTW (SLI) - Super-Flower Amazon 80Plus 650W
|
|
|
21.04.11, 23:31
|
#8
|
KaraKartal
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 1.375
Bedankt: 1.630
|
Zitat:
Zitat von warhammer666
dachte ich mir doch ...!! da ist die temp ok unter volllast . können sogar mal um die 100 werden. wenn du merkst das es noch deutlich mehr wird kannst du dir ja als erstes noch einen zusätzlichen lüfter besorgen. das bringt schon einige grad. am besten seitlich in höhe der grafikkarte einbauen. anschlüße für strom müßten am NT noch vorhanden sein denke ich. auch wenn es ein fertig pc ist.
|
Dann bin ich ja beruhigt o.o
Aber wie kann das denn passieren? Früher wars ja net so o.o
Was kostet ein GraKa Lüfter und passt der in mein Gehäuse?
18 x 38 x 48 Zentimeter
|
|
|
21.04.11, 23:40
|
#9
|
Stammi
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 991
Bedankt: 400
|
Zitat:
Aber wie kann das denn passieren? Früher wars ja net so o.o
|
also die GPU wird unter last immer so 80-90 grad heiß (unter volllast) das war bestimmt nie anders. wenn du zum beispiel zockst geht die temp relativ schnell hoch, bleibt dann aber ab einem bestimmten punkt stabil auf dem wert. plus minus ein paar grad.
nimm wie gesagt einen gehäuselüfter. einfach in gehäusedeckel einbauen. auf der linken seite eine halbe handbreit unter der CPU sitzt die grafikkarte (PCIe steckplatz). wenn da kein platz ist schauen ob innen an der rückseite noch platz ist. die lüfter gibt es in vielen größen. einfach mal schauen wo platz ist und ausmessen und dann hier einfach einen aussuchen : [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Bedanken ist für mich Selbstverständlich
AMD FX-8150 8x4,0GHz OC - ASUS M5A99X EVO - 16GB Ram Corsair(1600) - 1 x Corsair Force3 90GB SSD (System) 2 x WD Caviar Black 2TB SATA 6Gb/s - 2 x EVGA GeForce GTX 280 FTW (SLI) - Super-Flower Amazon 80Plus 650W
|
|
|
21.04.11, 23:52
|
#10
|
KaraKartal
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 1.375
Bedankt: 1.630
|
Zitat:
Zitat von warhammer666
nimm wie gesagt einen gehäuselüfter. einfach in gehäusedeckel einbauen. auf der linken seite eine halbe handbreit unter der CPU sitzt die grafikkarte (PCIe steckplatz). wenn da kein platz ist schauen ob innen an der rückseite noch platz ist. die lüfter gibt es in vielen größen. einfach mal schauen wo platz ist und ausmessen und dann hier einfach einen aussuchen : [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
Und mit was mach ich ins Gehäuse ein Loch rein  ?
EDIT: Und wo ist der Unterschied zwischen billigen und teuren Lüftern?
|
|
|
21.04.11, 23:56
|
#11
|
Stammi
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 991
Bedankt: 400
|
mit ner bohrmaschine. lüfter von innen anhalten. mit stift die 4 löcher anzeichnen wo die schrauben den lüfter am deckel halten sollen und dann einfach mit nem 8 oder 10ner bohrer viele löcher sauber nebeneinander. eben wie ein lochgitter oder lochsieb.
__________________
Bedanken ist für mich Selbstverständlich
AMD FX-8150 8x4,0GHz OC - ASUS M5A99X EVO - 16GB Ram Corsair(1600) - 1 x Corsair Force3 90GB SSD (System) 2 x WD Caviar Black 2TB SATA 6Gb/s - 2 x EVGA GeForce GTX 280 FTW (SLI) - Super-Flower Amazon 80Plus 650W
|
|
|
22.04.11, 00:00
|
#12
|
KaraKartal
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 1.375
Bedankt: 1.630
|
Zitat:
Zitat von warhammer666
mit ner bohrmaschine. lüfter von innen anhalten. mit stift die 4 löcher anzeichnen wo die schrauben den lüfter am deckel halten sollen und dann einfach mit nem 8 oder 10ner bohrer viele löcher sauber nebeneinander. eben wie ein lochgitter oder lochsieb. 
|
Also ich hab an der richtigen Seite schon so Löcher drin die aussehen wie aufm Bild. Das heißt ich brauch nur den Lüfter noch reinzu"schrauben"?
Und wo is der Unterschied zwischen teuren und billigne Lüftern?
|
|
|
22.04.11, 00:05
|
#13
|
Stammi
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 991
Bedankt: 400
|
es gibt welche mit beleuchtung und markenhersteller. die mit beleuchtung (LED) sehen gut aus sind aber teurer und ziehen unnötig mehr strom vom NT des PC. markenhersteller (gute qualität) sollte es schon sein. und dann kommt es noch auf die größe (durchmesser) an. umso kleiner der lüfter umso schneller muß er sich drehen um genügend luft durchsatz zu erzeugen. umso größer der lüfter desto langsammer kann er sich drehen und umso leiser ist er auch.
ich denke mal wenn du schon so eine stelle (gitter) hast ist das bestimmt für einen 92mm lüfter.
__________________
Bedanken ist für mich Selbstverständlich
AMD FX-8150 8x4,0GHz OC - ASUS M5A99X EVO - 16GB Ram Corsair(1600) - 1 x Corsair Force3 90GB SSD (System) 2 x WD Caviar Black 2TB SATA 6Gb/s - 2 x EVGA GeForce GTX 280 FTW (SLI) - Super-Flower Amazon 80Plus 650W
|
|
|
22.04.11, 00:11
|
#14
|
KaraKartal
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 1.375
Bedankt: 1.630
|
Zitat:
Zitat von warhammer666
es gibt welche mit beleuchtung und markenhersteller. die mit beleuchtung (LED) sehen gut aus sind aber teurer und ziehen unnötig mehr strom vom NT des PC. markenhersteller (gute qualität) sollte es schon sein. und dann kommt es noch auf die größe (durchmesser) an. umso kleiner der lüfter umso schneller muß er sich drehen um genügend luft durchsatz zu erzeugen. umso größer der lüfter desto langsammer kann er sich drehen und umso leiser ist er auch.
ich denke mal wenn du schon so eine stelle (gitter) hast ist das bestimmt für einen 92mm lüfter.
|
Muss ich dann ein Loch in dieses Gitter machen?
Ich hab nich kapiert ob der Lüfter innen ins Gehäuse kommt oder außen, weil Google hat mich komplett verwirrt :S
|
|
|
22.04.11, 00:19
|
#15
|
Hardware & Elektronik
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 248
Bedankt: 58
|
Also um es mal kurz und knackig zu machen  Ich weis nicht in welcher Welt hier manche leben, aber 80 Grad für eine GTS240 ... eine GTS240! Ist alles andere als normal.. hättest du dort eine Leistungsfähigere Grafikkarte dann würde dir die höchst warscheinlich abrauchen.
|
|
|
22.04.11, 00:19
|
#16
|
Stammi
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 991
Bedankt: 400
|
nee wenn die schon drin sind dann ausmessen und einen passende bestellen. ich denke das du die 4 löcher für die befestigung schon drin hast. schau dir das teil an dann siehst du in jeder ecke ein loch welches zur befestigung gehört.
der lüfter muß natürlich innen angebracht werden. du kannst es dir auch einfach machen wenn du nicht viel plan hast. schraub das seitenteil mit den gitter ab und nimm es mit zum laden und da suchst du dir den passenden aus oder fragst nen mitarbeiter. die sind nicht teuer die lüfter in der größe. vielleicht 2-3 euro.
@Paret
Zitat:
Also um es mal kurz und knackig zu machen Ich weis nicht in welcher Welt hier manche leben, aber 80 Grad für eine GTS240 ... eine GTS240! Ist alles andere als normal.. hättest du dort eine Leistungsfähigere Grafikkarte dann würde dir die höchst warscheinlich abrauchen.
|
hier geht es um vollast beim zocken!! und da sind 80°C für die GPU schon drin!! wir reden hier nicht von IDLE werten. kannst du in der temperaturangabe zu der grafik von nvidia nachlesen!!
__________________
Bedanken ist für mich Selbstverständlich
AMD FX-8150 8x4,0GHz OC - ASUS M5A99X EVO - 16GB Ram Corsair(1600) - 1 x Corsair Force3 90GB SSD (System) 2 x WD Caviar Black 2TB SATA 6Gb/s - 2 x EVGA GeForce GTX 280 FTW (SLI) - Super-Flower Amazon 80Plus 650W
|
|
|
22.04.11, 00:24
|
#17
|
KaraKartal
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 1.375
Bedankt: 1.630
|
Zitat:
Zitat von warhammer666
nee wenn die schon drin sind dann ausmessen und einen passende bestellen. ich denke das du die 4 löcher für die befestigung schon drin hast. schau dir das teil an dann siehst du in jeder ecke ein loch welches zur befestigung gehört.
der lüfter muß natürlich innen angebracht werden. du kannst es dir auch einfach machen wenn du nicht viel plan hast. schraub das seitenteil mit den gitter ab und nimm es mit zum laden und da suchst du dir den passenden aus oder fragst nen mitarbeiter. die sind nicht teuer die lüfter in der größe. vielleicht 2-3 euro.
|
Also, schon mal sorry für die Umstände, aber ich hab mich nie mit Lüftern beschäftigt. 
Mitarbeiter fragen kommt nich in Frage, die sind dumm wie Stroh.
Ich hab dieses Gitter da, mache das Gehäuse auf, nehme die eine "Seite" , mache auf die INNENSEITE, d.h. die die dann zur GPU guckt, den Lüfter dran und dann wieder zu?
|
|
|
22.04.11, 00:30
|
#18
|
Stammi
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 991
Bedankt: 400
|
diese löcher sind doch in der seitenwand des PC 1? also ist das schon für einen seitlichen lüfter vorgesehen. nurnoch ausmessen welche größe benötigt wird dann den lüfter innen an die seitenwand des PC da wo das die vorgesehenen löcher hat festschrauben mit dem richtigen stromkabel des NT verbinden fertig. wenn ich aber sehe was du schon für probleme hast das zu verstehen würde ich mir da an deiner stelle helfen lassen oder noch besser es machen lassen. ist bestimmt besser.
__________________
Bedanken ist für mich Selbstverständlich
AMD FX-8150 8x4,0GHz OC - ASUS M5A99X EVO - 16GB Ram Corsair(1600) - 1 x Corsair Force3 90GB SSD (System) 2 x WD Caviar Black 2TB SATA 6Gb/s - 2 x EVGA GeForce GTX 280 FTW (SLI) - Super-Flower Amazon 80Plus 650W
|
|
|
22.04.11, 00:32
|
#19
|
KaraKartal
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 1.375
Bedankt: 1.630
|
Zitat:
Zitat von warhammer666
diese löcher sind doch in der seitenwand des PC 1? also ist das schon für einen seitlichen lüfter vorgesehen. nurnoch ausmessen welche größe benötigt wird dann den lüfter innen an die seitenwand des PC da wo das die vorgesehenen löcher hat festschrauben mit dem richtigen stromkabel des NT verbinden fertig.
|
Genau, so meint ichs auch 
Ich hoffe bloß mein NT hat nochn Steckplatz dafür.
Ich danke dir sehr, warhammer! 
|
|
|
22.04.11, 00:39
|
#20
|
Stammi
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 991
Bedankt: 400
|
gern geschehen!
Zitat:
Ich hoffe bloß mein NT hat nochn Steckplatz dafür.
|
ist vorhanden. mußt nur schauen ob 5-7-12 volt schine. aber da kannst du dir ja helfen lassen.
__________________
Bedanken ist für mich Selbstverständlich
AMD FX-8150 8x4,0GHz OC - ASUS M5A99X EVO - 16GB Ram Corsair(1600) - 1 x Corsair Force3 90GB SSD (System) 2 x WD Caviar Black 2TB SATA 6Gb/s - 2 x EVGA GeForce GTX 280 FTW (SLI) - Super-Flower Amazon 80Plus 650W
|
|
|
22.04.11, 00:52
|
#21
|
KaraKartal
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 1.375
Bedankt: 1.630
|
Wie ist der hier:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
?
Und der dreht doch nur auf wenns nötig ist oder?
Um wieviel Grad kühlt das meine GraKa?
Fragen über Fragen
|
|
|
22.04.11, 04:02
|
#22
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Jul 2009
Ort: NRW
Beiträge: 663
Bedankt: 2.054
|
das Problem tritt erst seit kuzem auf, also wird wohl irgendein äußerer Einfluß schuld sein. Ganz Verdächtig Staub, also mal alles mit nem Wattestäbchen und ggf Alk (Spiritus etc auf der Watte) reinigen.
Das wäre die Mechanische Lösung.
Dann kommt nun die Software, schau mal durch den Taskmanager im normal Betrieb (falls er dann heiß läuft) nach welches Prog die meiste Auslastung hat. Dann ggf ne Lösung suchen
Das wären zumindest meine ersten Schritte zum findes des Problems, keine Lösung, aber wenn man die Ursachen kennt, is man schon schlauer (meist liegt es an der Software, oder falschen einstellungen im Bios oder Win).
Aber über 90° is schon kritisch, da kann man ja locker ne Turbine zur Stromerzeugung anschließen  Also wird es wohl mit Einschränkung der Lüfterqualität zu tun haben. Besonders bei fertig PCs könnte man meist den Lüfter billig durch ein besseren ersetzen.
So sind zumindest allen in allen meine Erfahrungen, aber muss auch sagen das ich zum Glück selten mit fertig Systemen zu tun hatte.
|
|
|
22.04.11, 10:44
|
#23
|
KaraKartal
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 1.375
Bedankt: 1.630
|
Zitat:
Zitat von Dark Eisloch
Das wären zumindest meine ersten Schritte zum findes des Problems, keine Lösung, aber wenn man die Ursachen kennt, is man schon schlauer (meist liegt es an der Software, oder falschen einstellungen im Bios oder Win).
Aber über 90° is schon kritisch, da kann man ja locker ne Turbine zur Stromerzeugung anschließen  Also wird es wohl mit Einschränkung der Lüfterqualität zu tun haben. Besonders bei fertig PCs könnte man meist den Lüfter billig durch ein besseren ersetzen.
|
Welchen Lüfter meinst du?
Also einen Gehäuselüfter werde ich aufjedenfall schonmal kaufen.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:49 Uhr.
().
|