Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
24.04.11, 17:22
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 3
Bedankt: 0
|
Bluescreen - plagt mich nun seit etwa 3 Monaten
Hallo liebe Forennutzer,
war bis vor einiger Zeit ein glücklicher Computer Besitzer bis regelmäßig eine Bluescreen Meldung auftauchte. Der Fehler liegt, laut dem Programm Bluescreenview in einer Datei mit dem Namen ntoskrnl.exe. Der Bluescreen Fehlercode lautet 0x0000007f.
Habe inzwischen alles an meinem Computer durch neue Teile ersetzt, was man nur so ersetzen kann und der Fehler ist nach wie vor!
Habe nun ein Gigabyte Maiboard für ca 70 euro mit guten Erfahrungsberichten,
einen AMD II 640 X4 Prozessor, 2 x 4 gb Ram und auch ein neues Netzteil sowie eine neue Festplatte wurden eingebaut.
Ich habe nach jedem einbau einzelner Komponenten das gesamte System neu aufgesetzt und meistens ging es eine weile gut, maximal eine Woche später tauchte der Fehler erneut auf.
Ein anderes Betriebssystem habe ich auch probiert, gleicher Fehler und ich weiss nun langsam echt nicht mehr weiter.
Am Arbeitsspeicher wie viel vermuten liegt es auf keinen Fall, hab sie unabhängig von einander testweise zeitlich allein arbeitend laufen lassen, keine Problemlösung!
Ich wäre sehr dankbar wenn einer eine Idee hätte, denn ich sitze nun da mit den neuen Teilen die ja eigentlich funktionieren müssten aber immer noch den gleichen Fehler wie am Anfang verursachen!
Vielen Dank für jegliche Antwort!
|
|
|
24.04.11, 17:36
|
#2
|
Banned
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 721
Bedankt: 1.366
|
Kann es sein das du übertaktest?
|
|
|
24.04.11, 17:39
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 3
Bedankt: 0
|
nein, also zumindest nicht wissentlich, habe auch die bios einstellungen alle komplett zurück gesetzt damit alles original ist!
|
|
|
24.04.11, 18:51
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 6
Bedankt: 4
|
Haste Dir dass mal durchgelesesn!!!
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
24.04.11, 19:33
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 3
Bedankt: 0
|
ja kenn ich schon, hilft nicht großartig weiter! könnte sowas vom gehäuse kommen?
könnte es sein dass sich ein Fehler beispielsweise aufgrund der maus u. tastatur so einschleicht, dass ein bluescreen erzeugt wird auch wenn das jeweilige gerät ausgeteckt ist und durch ein neues ersetzt wurde?!?!
|
|
|
24.04.11, 20:08
|
#6
|
Der helfen wollte
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 281
Bedankt: 3.736
|
Sehe nicht ob Du XP, Vista oder WIN7 hast.
Evtl. kommst Du damit weiter.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
|
|
|
24.04.11, 20:30
|
#7
|
seelisch divergent
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 662
Bedankt: 256
|
Auch hier mein allgemeiner Tipp, alles was auf dem Mainboard an Funktionen und Hardware etc. draufsteckt mal anlassen (nichts im Bios ausschalten) und alle Treiber installieren auch wenn man diese nicht benötigen sollte. BS reduziere ich aus meiner Erfahrung her hauptsächlich auf defekte Hardware oder inkompatible und Treiber.
|
|
|
24.04.11, 20:50
|
#8
|
Newbie
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 74
Bedankt: 26
|
Fehlermeldung: STOP 0x0000007F
Wird meistens duch Soft- oder Hardwareprobleme verursacht. Davon jedoch die meisste Ursache ein Hardwarefehler ist. Diese Stoppnachricht könnte auf ein Hardware- oder Hardwareinkompatibilität hinweisen. Wenn man vor kurzem eine neue Hardware eingebaut hat, dann nehme man diese heraus. Sollte dies nicht der Fall sein, dass man eine neue Hardware eingebaut hat, dann könnte ein "defekter" Speicherbaustein im RAM-Riegel das Problem sein oder der RAM-Riegel selbst oder das sonst ein Gerät korrupt sein könnte.
Prüfe bitte mal deinen Arbeitsspeicher mit MEMtest und deine Festplatten mit HdTune ob da ein fehler vorliegt meist liegen plötzliche Bluescreens an diesen beiden sachen.
bei Memtest unbedingt den Windowsmode mit prüfen!
Mfg Pinhead
|
|
|
24.04.11, 21:34
|
#9
|
Stammi
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 991
Bedankt: 400
|
der fehler deutet laut fehlercode auf ein defekten RAM hin ! ich denke wenn du memtest [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] mal laufen lässt wird er dir einige fehler anzeigen. RAM raus und andere rein hilft dann nur noch. entweder einer der riegel, darauf tippe ich, oder beide. ist aber eher unwarscheinlich das beide defekt sind. aber das es der RAM ist, ist fast sicher.
habe gerade auch noch was zum nachlesen gefunden was auch auf RAM defekt hindeutet !
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Bedanken ist für mich Selbstverständlich
AMD FX-8150 8x4,0GHz OC - ASUS M5A99X EVO - 16GB Ram Corsair(1600) - 1 x Corsair Force3 90GB SSD (System) 2 x WD Caviar Black 2TB SATA 6Gb/s - 2 x EVGA GeForce GTX 280 FTW (SLI) - Super-Flower Amazon 80Plus 650W
|
|
|
24.04.11, 22:06
|
#10
|
[۩۞۩۩۞۩]
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.903
Bedankt: 15.915
|
Schau auch mal hier:
0x0000007F: UNEXPECTED_KERNEL_MODE_TRAP
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Lies bitte auch den Online gestellten MSDN Artikel (Englisch)
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Da heißt es zum Stop-Fehlercode 0x0000007f:
(Bezieht sich zwar auf XP, aber Ursache und Wirkung, in Bezug auf "0x0000007f",
dürften auch für Vista und Win7 gleiche Geltung haben)
Mögliche Ursache:
1. Hardware defekt.
Mögliche Lösungs-Ansätze:
1. Fehler durch Austausch der Hardware beseitigen.
Stop 0x0000007F-Fehler beim Drucken in Windows XP oder Windows 2000 mit GDI {935843}
-Sicherheitsupdate 925902 (Win2000, WinXP)
Es wurde ein Problem festgestellt. Windows wurde heruntergefahren, damit der Computer nicht
KERNEL_MODE_TRAP
Das Problem tritt auf, wenn ein Druckertreiber die Win32K.sys-Komponente aufruft und dabei ungültige Parameter verwendet. Microsoft hat bestätigt, dass folgende Druckertreiber von dem Problem betroffen sind:
• Ricoh LAN Fax Driver
• Gestetner P7026n PCL
• Ricoh Laser AP2600N PCL
• HP LaserJet 9050
• HP LaserJet 4200
HP 4050 PCL6
Dieses Problem wurde auch in Zusammenhang mit bestimmten Druckvorgängen von SQL Reporting Services auf einem PCL-Drucker berichtet.
Hinweis:
• Falls Sie bei der Verwendung eines anderen Druckertreibers eine ähnliche Fehlermeldung erhalten, installieren Sie das im vorliegenden Artikel genannte Update. Sollte sich herausstellen, dass weitere Druckertreiber von dem Problem betroffen sind, wird der vorliegende Artikel um entsprechende Informationen ergänzt.
• Informieren Sie sich auf der Website des Druckerherstellers über Treiberupdates, die das Problem beheben könnten.
__________________
PC MB: ASRock Fatal1ty X299 Pro Gaming i9 (10 GBit_LAN) CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 native Lanes) RAM: 4x32GB Dual-Rank-Quad-Channel GraKa: RTX5090 GigaByte Xtreme WF 32GB VRAM SSD: 5*M.2 Samsung Pro NVMe HyperQuad Monitor: Acer Predator X32X3 4K 32Zoll 240Hz 0.01ms(PRT)/0.03ms(GTG) NT: Leadex 80 PLUS Titanium 1600W 133 Ampere/12Volt Schiene SK: SoundBlasterX G6 OS: Win11-Canary-27954.1000 WK: 10 Liter Custom Case: Antec-P380 Laptops Apple MacBook Pro Linux-Laptop
|
|
|
25.04.11, 00:04
|
#11
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 7
Bedankt: 0
|
Guten Abend,
habe nun mit den besagten Tools die Festplatte sowie den Arbeitsspeicher überprüft, wie erwartet nichts gefunden, sind gerade mal einen Monat alt.
Habe im übrigen wie mir oben im Thread auch empfohlen wurde vor etwa 2 Wochen beide Ram-Chips ausgebaut und jeweils nur einen laufen lassen, das Problem war das selbe  Damals dachte ich noch dass es am Internetanschluss liegt, Bluescreen kam immer nur wenn das Internet eingesteckt war (wie ich eines Tages feststellte) doch dann hab ich mir einen Wlan Stick der Firma Fritz! gekauft und dann war ca 3 Tage lang ruhe in der Kiste und kein Bluescreen mehr.
Doch dann kam er natürlich wieder und ich beschloss das nun letzte in Frage kommende Teil zu tauschen, die Festplatte. Gekauft, System neu aufgespielt und Fehler behoben - dachte ich, nun heute, 5 Tage danach erneut Bluescreen.
Soviel zum eventuell hilfreichen Hintergrundwissen...
An der CPU Temperatur kann es ebenfalls nicht liegen, da diese stabil bei max 35 Grad ist.
Hat irgendjemand vielleicht noch eine Idee?
|
|
|
25.04.11, 01:04
|
#12
|
[۩۞۩۩۞۩]
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.903
Bedankt: 15.915
|
Wie oben beschrieben: "Treiber-Konflikt" bezüglich Drucker, oder anderer angeschlossener Hardware!
Siehe >>> [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
PC MB: ASRock Fatal1ty X299 Pro Gaming i9 (10 GBit_LAN) CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 native Lanes) RAM: 4x32GB Dual-Rank-Quad-Channel GraKa: RTX5090 GigaByte Xtreme WF 32GB VRAM SSD: 5*M.2 Samsung Pro NVMe HyperQuad Monitor: Acer Predator X32X3 4K 32Zoll 240Hz 0.01ms(PRT)/0.03ms(GTG) NT: Leadex 80 PLUS Titanium 1600W 133 Ampere/12Volt Schiene SK: SoundBlasterX G6 OS: Win11-Canary-27954.1000 WK: 10 Liter Custom Case: Antec-P380 Laptops Apple MacBook Pro Linux-Laptop
|
|
|
25.04.11, 04:15
|
#13
|
Dark As Night
Registriert seit: Jan 2011
Ort: NRW
Beiträge: 567
Bedankt: 644
|
Das ist wie die suche nach der Nadel im Heuhaufen. Das kann jedes kleine Teil sein. Schonmal überlegt den PC zu nem Fachmann zu bringen? Hatte ich damals auch mal habe sehr viel rumprobiert aber der Fachmann hat das Problem komplett gelöst seitdem hatte ich diesen Bluescreen nicht mehr. Klar kostet bissel Geld aber besser als sich nun alles Neuzukaufen oder so. Allerdings liegt es meistens am Ram hast du noch alte Riegel oder sowas rumliegen? Tausch sie mal aus.
|
|
|
25.04.11, 11:59
|
#14
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 7
Bedankt: 0
|
Wlan / Drucker / Maus&Tastatur / Scanner Treiber habe ich komplett auf den neuesten Stand gebracht.
Auch die alten Ram Sticks zu probieren würde meiner Meinung nach keinen Sinn machen, da das Problem mit alten Ramsticks und altem Mainboard das gleiche war!
Andere Ideen noch?
|
|
|
25.04.11, 17:01
|
#15
|
Gandalfs Bob
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 430
Bedankt: 104
|
total kurios.. wenn nicht grad dein bildschirm (der glaub ich noch nicht erwähnt wurde) die fehlerquelle ist.
schon an andere elektronische geräte gedacht? vllt hast du ne zahnbürste neben deim rechner stehn die durch induktion aufgeladen wird?^^ oder alte leitungen im haus? geh ma n halben meter von der wand weg^^
sry, wenn ich n bisschen mit witz hier rangeh.. aber du hast ja echt schon nen neuen pc quasi und immernoch das alte problem, vondaher kann man ruhgen gewissens sagen dass das problem auf jedenfall von etwas verursacht wird was noch nicht getauscht wurde (Bildschirm/tastatur .. wenn du ne ps2 maus hast evl. auch davon,über usb kann ich mir sowas nich vorstellen. Wie siehts mit cd rom/floppy laufwerk aus? wurd auch noch nich erwähnt. ah ganz wichtig fällt mir grad ein, versuch auf jedenfall auch nen neues monitor-KABEL.)
|
|
|
25.04.11, 20:46
|
#16
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 7
Bedankt: 0
|
was induktion betrifft, kann ich weitgehend ausschließen da der computer dort seit 1 1/2 jahren steht und bis vor 3 monaten einwandfrei lief!
cd rom laufwerk habe ich bereits testweise ausgesteckt, hat nicht geholfen genauso wie ich bereits das bildschirm kabel getauscht habe.
blos die maus sowie tastatur habe ich noch nicht getauscht da mir inzwischen das geld ausgegangen ist 
könnte es sein dass ein bauteil wie beispielsweise cd laufwerk einen fehler verursacht, der nach dem neuen aufspielen des windows sofort sich in diese besagte datei ntoskrnl.exe "reinfrisst" und auch einen fehler hervorruft wenn das bauteil nicht einmal angesteckt ist !??!
kann der sound eine rolle spielen?
ein phänomen welches mir seit kurzem auffällt wenn ich beispielsweise etwas verändere wie treiber erneuern oder wlan stick statt lan kabel verwende funktioniert der computer einige tage. es fängt dann an mit einem kurzzeitigen hängen des systems (nur einen bruchteil einer sekunde) begleitet von einem penetranten jedoch erträglichem geräusch aus den lautsprechern.
Dies ist z.B. heute wieder der Fall, habe gestern ein Bios Update gemacht seitdem läuft er mal wieder stabil (nachdem er gestern 3 mal abgestürzt ist) aber ich bin mir fast 100% sicher dass er spätestens übermorgen wieder bluescreen bringt!
|
|
|
25.04.11, 22:17
|
#17
|
Dark As Night
Registriert seit: Jan 2011
Ort: NRW
Beiträge: 567
Bedankt: 644
|
Schau mal vielleicht sind hier für dich nützliche Infos drin.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
25.04.11, 22:31
|
#18
|
Mitglied
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 429
Bedankt: 366
|
Hast du einen W-Lan Stick von Fritz?
|
|
|
26.04.11, 12:56
|
#19
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 7
Bedankt: 0
|
die tools habe ich alle bereits probiert, vielen dank trotzdem
und ja ich habe einen fritz wlan stick, wobei ich diesen seit gerade mal knappen zwei wochen habe und der bluescreen schon lange zeit davor mein großes problem war
|
|
|
26.04.11, 17:49
|
#20
|
Mitglied
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 429
Bedankt: 366
|
Ok, ich hatte nämlich mein Gigahyte Board immer geschrottet sobald in den Stick eingesteckt habe. Bluescreens ohne Ende und es hat jeden neuen RAM kaputt gemacht.
|
|
|
27.04.11, 08:49
|
#21
|
dacooker
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 94
Bedankt: 43
|
Zitat:
blos die maus sowie tastatur habe ich noch nicht getauscht da mir inzwischen das geld ausgegangen ist
|
hatte mal ne logitech, die war frisch gekauft.
Sie hatte den defekt ,komplett auszufallen oder bs zu erzeugen.
versuche doch wahlweise dir ne andere maus+ tastataur zu borgen, um diese fehlerquellen auch auszuschliessen
|
|
|
27.04.11, 09:23
|
#22
|
Der helfen wollte
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 281
Bedankt: 3.736
|
Das hast Du dann wahrscheinlich auch schon gelesen:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Egal wo man schaut scheint es sixh um einen Hartwarefehler (RAM) zu handeln.
Lass ein PC Doktor danach schauen, bevor Du noch mehr Geld reinsteckst.
__________________
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:56 Uhr.
().
|