myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

GeForce 470 GTX - Richtige Wahl?

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 27.04.11, 08:33   #1
SiMiT90
Anfänger
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 16
Bedankt: 13
SiMiT90 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard GeForce 470 GTX - Richtige Wahl?

Hallo Leute,

zurzeit besitze ich eine GeForce GT 5600, die es damals zum ALDI-Computer dazu gab.
Zum zocken tat sie es bisher auch immer, da ich mehr auf Spielatmosphäre und Gameplay als auf Grafik gesetzt hab, aber jetzt muss unbedingt eine neue her!!

Hab mir ein Preislimit bei max. 200 euro gesetzt und durch Testberichte und Preisvergleiche bin ich auf die Nvidia GeForce GTX 470 gestoßen.
Ich denke der Preisunterschied zur 480er ist einfach zu groß für mich.

Denkt ihr, dies ist eine Gute Wahl?? Habt ihr Erfahrungen mit dieser Grafikkarte
gemacht? Wird diese es auch schaffen die Spiele der nächsten Jahre abzuspielen?
Will ja schließlich in einem Jahr keine neue, bin Azubi ...

Zu meinem System:

Windows 7 64-Bit Home Premium
GeForce GT 5600
3 GB DDR-Ram
Intel Core 2 Duo E7300 mit 2,66 GHz
ist sonst noch was relevant??
Sitze auf der Arbeit, kann zum Netzteil etc. daher nichts sagen^^
SiMiT90 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 27.04.11, 09:25   #2
Disaster95
Legende
 
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 241
Bedankt: 351
Disaster95 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Die Karte ist gut, ja, aber sie auch zum restlichen System passen, sonst bremsen sich die Komponenten gegenseitig aus.

Welches Netzteil hast du denn?
Mainboard?
Auf welche Auflösung spielst du denn gerne?
Disaster95 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 27.04.11, 09:37   #3
SiMiT90
Anfänger
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 16
Bedankt: 13
SiMiT90 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Danke schonmal für die Antworten,

also wie gesagt, bin zurzeit auf der Arbeit. Werde die genauen Daten zum Mainboard und zum Netzteil später dann preisgeben, sofern ich die vorher nicht irgendwie durch Zufall herausfinde
Mein Prozessor ist übrigens nicht wie im ersten Intel Pentium Dual Core 2600 GHz, sondern 2666 GHz, aber glaub das ist die Norm. Könnte man denk ich auch problemlos noch übertakten, wenn es nötig ist.

Die Super Overclock sieht interessant aus, wenn das jetzt alles mit meinem System übereinstimmt
SiMiT90 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 27.04.11, 12:18   #4
FreshSTAR
Anfänger
 
Benutzerbild von FreshSTAR
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 25
Bedankt: 2.166
FreshSTAR ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von ayclan Beitrag anzeigen
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Die ist hammer !
Leise und OC.Da geht sogar noch mehr zum übertakten.
Bekannter hat die Karte.Ist ech super...
Ja diese Graka ist für diesen Preis sehr gut.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Mit dieses Grafikkarten kannst du einige Jahre noch flüssig Spielen!

Wenn jetzt dein Netzteil noch aussreicht dan is gut

MfG
__________________
||[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]||
|| [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]||
||[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]||
FreshSTAR ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 27.04.11, 13:51   #5
SiMiT90
Anfänger
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 16
Bedankt: 13
SiMiT90 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Bin in zwei Stunden erst zu Hause, dann weiss ich mehr,

aber: Das wird das selbe sein, wie im alten ALDI-PC, daher vermute ich mal Schrott... in solchen zusammengestellten PC's wird ja bei solche Sachen, die nicht erwähnt werden, immer am Preis gespart...

Was wäre denn ein gutes Netzteil und in welchem Preisrahmen würde das liegen??
Sollte die erforderliche Leistung für die Graka bringen und von sich aus eher leise..

MfG!
SiMiT90 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 27.04.11, 18:01   #6
warhammer666
Stammi
 
Benutzerbild von warhammer666
 
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 991
Bedankt: 400
warhammer666 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

@FreshSTAR
die 6950 die du empfielhst ist gut aber die 5870 ist im direkten vergleich noch besser als die. kann man in allen tests nachlesen. meiner meinung nach giebt es 2 karten die gut in die preisklasse reinpassen und leistungsmäßig die nase vorn haben. entweder diese hier wenns eine NVIDIA sein soll
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] ist ein taktmonster. (superclocked) und eben PhysiX grafikbeschleunigung falls das eine rolle spielt.

oder diese hier wenns ATI (AMD) sein soll :
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] diese schlägt die 6950 in der leistung .

Netzteile dazu noch diese hier:

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Bedanken ist für mich Selbstverständlich
AMD FX-8150 8x4,0GHz OC - ASUS M5A99X EVO - 16GB Ram Corsair(1600) - 1 x Corsair Force3 90GB SSD (System) 2 x WD Caviar Black 2TB SATA 6Gb/s - 2 x EVGA GeForce GTX 280 FTW (SLI) - Super-Flower Amazon 80Plus 650W
warhammer666 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 27.04.11, 18:54   #7
SiMiT90
Anfänger
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 16
Bedankt: 13
SiMiT90 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Danke, dann aber noch Fragen...

Die Nvidia und die AMD unterscheiden sich ja um knapp 50 euro.
Wie stark spürt man denn die 50 euro?? Weil das wäre ja schon das Netzteil^^
SiMiT90 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 27.04.11, 19:13   #8
warhammer666
Stammi
 
Benutzerbild von warhammer666
 
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 991
Bedankt: 400
warhammer666 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

wie gesagt kommt es darauf an wie was und wie lange und wofür. also die 6950 ist fast genauso wie die 5870 kann aber auf das niveau einer 6970 getaktet werden. wenn eine 6950 dann sowieso diese mit 2GB
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
damit ist der unterschied zu der geforce 560 superclocked nicht mehr so groß.(ca. 25 euro)
wenn du die karte nicht übertakten willst dann die 5870 da sie im dierekten vergleich ein kleines bisschen vor der 6950 liegt.
die geforce war wie schon geschrieben als alternative gedacht falls PhysiX für dich bei der kaufüberlegung eine rolle spielen würde. leistungsmäßig im realen betrieb wirst du keine unterschiede merken. mal als beispiel, wenn eine karte ca40FPS und die andere 70FPS schaffen würde wäre das ein großer unterschied der am bildschirm aber nicht sichtbar wäre. nur in leistungs bezw. benchtests zu sehen (spüren). also wie gesagt, wenn du die karte nicht takten willst die 5870 nehmen, wenn du was neues gutes zum leistungssteigern haben willst, die 6950 mit 2GB nehmen und wenn es wirklich eine NVIDIA sein soll die gtx 560 superclocked. so würde ich sie empfehlen.
die netzteile reichen für alle karten. wenn du natürlich daran denkst noch mehr aufzurüsten (MB-CPU-RAM) dann müßtest du ein 550watt NT nehmen.

PS: natürlich habe ich bei dem beispiel mit den FPS unterschieden extra einen übertrieben großen gewählt um besser andeuten zu können das bei karten ab einer gewissen preis und qualitätsklasse die unterschiede real nicht mehr zu erfassen sind.
__________________
Bedanken ist für mich Selbstverständlich
AMD FX-8150 8x4,0GHz OC - ASUS M5A99X EVO - 16GB Ram Corsair(1600) - 1 x Corsair Force3 90GB SSD (System) 2 x WD Caviar Black 2TB SATA 6Gb/s - 2 x EVGA GeForce GTX 280 FTW (SLI) - Super-Flower Amazon 80Plus 650W
warhammer666 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.04.11, 12:52   #9
fischer93nes
Mitglied
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 429
Bedankt: 366
fischer93nes leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 647646 Respekt Punktefischer93nes leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 647646 Respekt Punktefischer93nes leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 647646 Respekt Punktefischer93nes leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 647646 Respekt Punktefischer93nes leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 647646 Respekt Punktefischer93nes leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 647646 Respekt Punktefischer93nes leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 647646 Respekt Punktefischer93nes leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 647646 Respekt Punktefischer93nes leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 647646 Respekt Punktefischer93nes leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 647646 Respekt Punktefischer93nes leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 647646 Respekt Punkte
Standard

Wenn ich mir dein System anschaue läuft es mir kalt den Rücken runter. 64bit bei 3GB Ram? Dann auch noch nen 2,66 Dualcore und eine neue Grafikkarte? Hier muss dringend nachgerüstet werden, sonst bringt dir die neue Geforce auch nichts.
fischer93nes ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:41 Uhr.


Sitemap

().