myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

Stereo Anlage

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 14.06.11, 21:03   #1
BertiBrause
Banned
 
Registriert seit: Jul 2010
Ort: Hinterm 3ten Prozessor Kern Links
Beiträge: 111
Bedankt: 4.449
BertiBrause ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Stereo Anlage

Also ich habe mal ne Frage an euch Hifi Spezis und zwar möchte ich mir in der nächsten Zeit eine wirklich gute Stereo Anlage aus einzelnen Komponenten zusammen stellen.

zum Einen Standboxen von Nubert : [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

zum Zweiten einen Top Verstärker ich stelle mir in etwa so einen vor : [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Ich bin mir noch nicht besonders sicher was diese Kombi angeht. Darum ist meine Frage was haltet ihr von nubert mit der Kombi des Denon Verstärkers. Hat jemand schon Erfahrung mit den genannten Komponenten. Bessere Ideen oder sonst iwelche Tipps.

Sourround möchte ich nicht haben da ich da schon eine Top Anlage besitze.

Noch zum Budget es sollte die 2000 Euro Marke nicht überschritten werden falls ihr bessere Vorschläge haben solltet.
BertiBrause ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 14.06.11, 21:27   #2
rbb
Diskettenlocher
 
Benutzerbild von rbb
 
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.887
Bedankt: 2.318
rbb gewöhnt sich langsam dran | 64 Respekt Punkte
Standard

Nubert bietet ein sehr gute PLV an.
Man sollte - falls möglich - Probe hören.

Für ~630€ kommt noch [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] in Frage.
Oder sehr puristisch für ~700€: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
rbb ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 15.06.11, 12:03   #3
BertiBrause
Banned
 
Registriert seit: Jul 2010
Ort: Hinterm 3ten Prozessor Kern Links
Beiträge: 111
Bedankt: 4.449
BertiBrause ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Und deine beiden genannten Verstärkern ist zu vertrauen und an sich Quali (Verarbeitung, Bassintenität und so was) auch Top ? Habe im moment noch nen Denon AVR 1610 ist allerdings nen Heimkino Receiver würde der auch reichen ?

Edit : Hab hier in nem [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] auf Seite 12 auch noch ganz nette Verstärker gefunden, jedoch habe ich das Gefühl das Denon Basslastiger ist und meiner Meinung nach mehr Power hat jedoch habe ich nur Sourround Receiver zum Vergleich obs bei den Stereogeräten genauso ist weiß ich nicht.
BertiBrause ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 15.06.11, 12:24   #4
rbb
Diskettenlocher
 
Benutzerbild von rbb
 
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.887
Bedankt: 2.318
rbb gewöhnt sich langsam dran | 64 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
würde der auch reichen ?
Das muss man schon selbst wissen.

Der Cambridge Azur 650 gehört nicht in den Bereich Heimkino/Entertainment, sondern HiFi.

Es gibt aber auch Foren für dieses spezielle Thema: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
rbb ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 15.06.11, 12:40   #5
BertiBrause
Banned
 
Registriert seit: Jul 2010
Ort: Hinterm 3ten Prozessor Kern Links
Beiträge: 111
Bedankt: 4.449
BertiBrause ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Kannst du mir evtl. erklären was Hifi bedeutet nicht den Namen erklären da weiß ich selbst das des High Fidelity bedeutet sondern eher was Hifi ausmacht , was die Unterschiede zu Beispielweise nem Heimkino System sind. Biss dahin dank ich dir schonmal.
BertiBrause ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 15.06.11, 15:29   #6
rbb
Diskettenlocher
 
Benutzerbild von rbb
 
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.887
Bedankt: 2.318
rbb gewöhnt sich langsam dran | 64 Respekt Punkte
Standard

Du bist ja lustig.
Heimkino Systeme sollen eine Reihe von Eingangssignalen verarbeiten können und Techniken anbieten, die in diesem Zusammenhang relevant sind (Dolby Digital EX, Dolby Digital, Dolby Digital Plus, Dolby Pro Logic IIx, Dolby Pro Logic IIz, Dolby Pro Logic II, Dolby TrueHD, DTS, DTS-HD, DTS, usw...).

Bei Hifi geht es nur um die Naturgetreue Wiedergabe, was techn. ebenfalls sehr anspruchsvoll ist.
rbb ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 15.06.11, 15:42   #7
BertiBrause
Banned
 
Registriert seit: Jul 2010
Ort: Hinterm 3ten Prozessor Kern Links
Beiträge: 111
Bedankt: 4.449
BertiBrause ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Bin halt ein Spaßvogel aber trotzdem danke ich dir für die Erklärung. Gut verständlich
BertiBrause ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:29 Uhr.


Sitemap

().