Willkommen |
|
|
myGully |
|
|
Links |
|
|
Forum |
|
|
|
|
 |
17.08.11, 23:28
|
#1
|
|
Newbie
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 62
Bedankt: 0
|
welchen Sata Treiber?
Hallo,
ich habe mir nun das Asus M5A99X EVO zugelegt und habe ein Frage bezüglich des Treibers.
Auf der Asus Seite werden zwei Treiber unter der Rubrik SATA angezeigt.
einmal heißt der: AMD AHCI Driver V3.2.1540.92
und der andere: JMicron JMB36X Controller Driver V1.17.62.0
Ich habe Windows 7 64-Bit auf eine ssd M4 installiert.
sollte ich nun einen davon, beide oder garkeinen installieren?
Kann mir jemand weiterhelfen?
|
|
|
18.08.11, 09:27
|
#2
|
|
Stammi
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 975
Bedankt: 1.141
|
du brauchst den sata treiber nur zu installieren wenn du vorhast deine platten im ahci modus laufen zu lassen.
das wäre dann der jmicron treiber. ansonsten brauchst du keinen. dein system läuft ja bereits.
|
|
|
18.08.11, 12:06
|
#3
|
|
Newbie
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 62
Bedankt: 0
|
Hallo,
danke für die Antwort.
Man kann ja laut meiner Aussage sehen, das ich die Festplatte im ahci Modus laufen lassen möchte, da es eine ssd ist.
Ich habe es gestern ausprobiert mit dem AMD kann man nur eine Diskette herstellen, die man eventuell bei der Windows installation benötigt.
|
|
|
18.08.11, 12:30
|
#4
|
|
[۩۞۩۩۞۩]
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.308
Bedankt: 15.842
|
Die passenden Treiber liegen dem neu gekauften Mainboard doch bereits bei!
Da musst du nix mehr aus dem Internet suchen.
__________________
Server: EPYC_CPU+Supermicro_MainBoard+DDR5_ECC_RAM+FirePro-S10000_GraKa - HighEnd-Workstation Gamer-PC: X299+7980XE/18Core/36Threads+128GB_RAM+RTX5090 Notebook-1: Apple MacBook Pro & macOS Sonoma 14.8.2 sowie macOS Sequoia 15.7.2 Notebook-2: GeoFlex110 TouchScreen & LinuxOS BlueFin (Fedora42) sowie LinuxOS Mint Cinnamon Smartphone: Apple iPhone 15 Pro Max sowie Oukitel P1
|
|
|
18.08.11, 13:26
|
#5
|
|
Stammi
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 975
Bedankt: 1.141
|
Zitat:
Zitat von erich89
Hallo,
danke für die Antwort.
Man kann ja laut meiner Aussage sehen, das ich die Festplatte im ahci Modus laufen lassen möchte, da es eine ssd ist.
Ich habe es gestern ausprobiert mit dem AMD kann man nur eine Diskette herstellen, die man eventuell bei der Windows installation benötigt.
|
woher soll man wissen, dass du die platte im ahci laufen lassen willst?
ahci braucht man nur wenn man esata plug & play braucht.
wenn du es bereits ausprobiert hast, verstehe ich deine frage umso weniger.
|
|
|
18.08.11, 14:07
|
#6
|
|
Newbie
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 62
Bedankt: 0
|
ich habe die frage gestern gestellt und heute ausprobiert.
eine ssd sollte man im ahci laufen lassen, da sie dann erst seine volle leistung entfalten kann, ich hab es zumindest so gelesen
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:30 Uhr.
().
|