Willkommen |
|
|
myGully |
|
|
Links |
|
|
Forum |
|
|
|
|
 |
15.08.11, 14:25
|
#1
|
|
Newbie
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 62
Bedankt: 0
|
MB wegen SSD erneuern
Hallo,
ich habe mir eine M4 ssd zugelegt und stelle nun leider fest, das mein Mainboard kein ahci untersützt.
Mein System:
Asus M2N32 SLI Deluxe
Phenom II X2 555 3,2GHz
M4 ssd
Ati Radeon HD6870
Was meint ihr, sollte ich mein Mainboard erneuern oder lieber nicht?
Was könntet ihr mir denn für ein Mainboard empfehlen?
Wenn möchte ich eigentlich bei ASUS bleibenm da ich noch nie Probleme mit den hatte.
Liebe Grüße
|
|
|
15.08.11, 14:51
|
#2
|
|
Newbie
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 62
Bedankt: 0
|
Hallo,
die ssd läuft ja. und das viel viel schneller als eine HDD obwohl meine ssd nur bei 50Prozent läuft. man merkt esm das System ist schneller beim bootenm reagiert schneller.
was würdet ihr mir denn für ein Board empfehlenm wenn ich mir ein neues kaufen würde ?
|
|
|
15.08.11, 16:51
|
#3
|
|
Newbie
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 62
Bedankt: 0
|
was meint ihr denn zu dem Asus M5A99X EVO
Ist das Board für aktuelle Egoschooter spiele gut, passt es zu meinem System (CPU und Grafik)
Das oard ist ja ein aktuelles oder?
|
|
|
15.08.11, 17:58
|
#4
|
|
[۩۞۩۩۞۩]
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.307
Bedankt: 15.840
|
Mein Tipp, .... behalte dein Asus M2N32 SLI Deluxe-Mainboard, und kaufe dir einen SATA-3-600 Controller!
Damit sparst du eine Menge Geld, und brauchst nicht deinen PC zu zerlegen.
Die Asus M2N32-Mainboards sind ******* gute Mainboards!
Ich hatte mal ein Asus M2N32 WS Professional.
Wäre mir das nicht kaputt gegangen, hätte ich es heute noch.
Solch ein Mainboard sollte man nutzen, solange es möglich ist.
Da du ein ASUS-Mainboard hast, kaufe dir diesen ASUS U3S6-Controller,
der nur für die ASUS-Mainboards entwickelt wurde, und nur 35,-Euro kostet. 
Du benötigt für diesen SATA-3-600-Controller,
einen freien PCIe-x4-, PCIe-x8- oder PCIe-x16-Steckplatz!
Natürlich lässt sich von der daran angeschlossenen SSD-Platte auch booten!
Und der liefert dir dann auch die gewünschte, volle Geschwindigkeit!
Ausserdem kommst du noch in den Genuss von USB-3 !
Dessen 21 Bewertungen, die du mal lesen kannst, sind mit 5 Sterne, auch sehr gut ausgefallen:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Server: EPYC_CPU+Supermicro_MainBoard+DDR5_ECC_RAM+FirePro-S10000_GraKa - HighEnd-Workstation Gamer-PC: X299+7980XE/18Core/36Threads+128GB_RAM+RTX5090 Notebook-1: Apple MacBook Pro & macOS Sonoma 14.8.2 sowie macOS Sequoia 15.7.2 Notebook-2: GeoFlex110 TouchScreen & LinuxOS BlueFin (Fedora42) sowie LinuxOS Mint Cinnamon Smartphone: Apple iPhone 15 Pro Max sowie Oukitel P1
|
|
|
15.08.11, 21:51
|
#5
|
|
Diskettenlocher
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.776
Bedankt: 2.318
|
Zitat:
|
ch kann dir das AsRock P67 (oder Z6 Pro 3 empfehlen.
|
Mmh, der Phenom II X2 555 wird es danken.
Wenn schon ein neues Mobo sollte man bei der Gelegenheit auch gleich die CPU austauschen.
Bis dahin kann man durchaus mit Sata2 gut leben.
__________________
Bei Problemen bitte vollständige Angaben zur HW machen.
|
|
|
15.08.11, 22:02
|
#6
|
|
Newbie
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 62
Bedankt: 0
|
das alte/aktuelle mainboard würde ich dann für meine elterns Rechner nehemen, die haben noch XP und der ist extrem lahm... der muss weg.
Daher passt es eigentlich ganz gut, das ich mir nen neues Board kaufe.
Was haltet ihr denn nu von dem M5A99X EVO?
Dann müsste ich ja eh noch nen neuen CPU und Arbeitsspeicher haben.
|
|
|
15.08.11, 22:05
|
#7
|
|
Diskettenlocher
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.776
Bedankt: 2.318
|
Wenn es um Leistung geht fährt man mom. mit einem 2500K + Z68 Mobo am besten.
Ist inkl. 8GB DDR3 Speicher für ~290€ zu haben.
Die 6870 wird noch für einige Zeit ausreichend sein.
__________________
Bei Problemen bitte vollständige Angaben zur HW machen.
|
|
|
16.08.11, 00:41
|
#8
|
|
[۩۞۩۩۞۩]
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.307
Bedankt: 15.840
|
Dies wäre dann aber kein "Aufrüsten" mehr, sondern ein komplett neuer Rechner! 
Ich persönlich würde dann aber lieber noch ein paar Wochen warten, und dann einen AM3+ PC konfigurieren.
Der Bulldozer soll ja nun auch bald zu kaufen sein.
Edit:
@Ayclan
Danke für den Hinweis!
Stimmt! …. Das ist mir bekannt, dass der U3S6 nicht auf alle Boards passt.
Scheint aber auch ein echtes Glücksspiel zu sein.
So habe ich nun gelesen, dass der U3S6 zwar auf dem Asus_M2N32_SLI_Deluxe einwandfrei läuft, man aber von ihm nicht booten kann.
Auf anderen M2N32-Boards, wie dem „WS“ funktioniert er wiederum problemlos.
Und liest man die Bewertungen, des von mir angegebenen LINKs, dann läuft der U3S6 sogar auf vielen Fremd-Boards, wie zB. GigaByte, etc. !
Merkwürdig, was sich ASUS da mal wieder geleistet hat. 
Zumindest auf „allen“ ASUS-Boards, sollte der Controller doch wenigstens laufen.
Also heißt es in diesem Fall: Finger weg, und den U3S6 für das Asus_M2N32_SLI_Deluxe, nicht kaufen.
__________________
Server: EPYC_CPU+Supermicro_MainBoard+DDR5_ECC_RAM+FirePro-S10000_GraKa - HighEnd-Workstation Gamer-PC: X299+7980XE/18Core/36Threads+128GB_RAM+RTX5090 Notebook-1: Apple MacBook Pro & macOS Sonoma 14.8.2 sowie macOS Sequoia 15.7.2 Notebook-2: GeoFlex110 TouchScreen & LinuxOS BlueFin (Fedora42) sowie LinuxOS Mint Cinnamon Smartphone: Apple iPhone 15 Pro Max sowie Oukitel P1
|
|
|
16.08.11, 00:50
|
#9
|
|
Profi
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 1.826
Bedankt: 711
|
Die Frage ist nur was er leisten wird
|
|
|
16.08.11, 00:54
|
#10
|
|
Newbie
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 62
Bedankt: 0
|
ich bin nun auf dem stand:
Phenom II x6 1090t
Asus M5A99X EVO
meint ihr das ist nichts? Graka ist gerade neu, die sollte noch halten...
bin nun auf der suche nach einem preiswerten ram
|
|
|
16.08.11, 00:58
|
#11
|
|
[۩۞۩۩۞۩]
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.307
Bedankt: 15.840
|
@hardware_freak
Dies wird sich zeigen. 
Aber jetzt noch zu AM3 greifen, würde ich nicht.
Ist aber meine persönliche Ansicht.
Jeder muss selber wissen, für was er sein Geld rauswirft.
__________________
Server: EPYC_CPU+Supermicro_MainBoard+DDR5_ECC_RAM+FirePro-S10000_GraKa - HighEnd-Workstation Gamer-PC: X299+7980XE/18Core/36Threads+128GB_RAM+RTX5090 Notebook-1: Apple MacBook Pro & macOS Sonoma 14.8.2 sowie macOS Sequoia 15.7.2 Notebook-2: GeoFlex110 TouchScreen & LinuxOS BlueFin (Fedora42) sowie LinuxOS Mint Cinnamon Smartphone: Apple iPhone 15 Pro Max sowie Oukitel P1
|
|
|
16.08.11, 16:33
|
#12
|
|
Newbie
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 62
Bedankt: 0
|
Ich habe nun folgende Teile heute Nacht bei Mindfactory bestellt:
1 x DDR3 8GB (2x 4096MB) Corsair XMS3 DDR3-1333 DIMM CL9-9-9-24 Dual Kit
1 x CPU AMD Phenom II X6 Black Edition 1090T 6x 3.20GHz So.AM3 BOX
1 x MB Asus M5A99X EVO AM3+ ATX
Was meint ihr dazu?
|
|
|
16.08.11, 17:52
|
#13
|
|
Newbie
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 62
Bedankt: 0
|
jo, in zukunkft wird sich das bestimmt mit x6 lohnen, ich hoffe, da ich in den nächsten zei drei jahren eigentlich nichts mehr dran ändern möchte
|
|
|
16.08.11, 18:31
|
#14
|
|
Diskettenlocher
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.776
Bedankt: 2.318
|
Vorsätze sind etwas schönes...
__________________
Bei Problemen bitte vollständige Angaben zur HW machen.
|
|
|
16.08.11, 18:32
|
#15
|
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 50.953
Bedankt: 55.400
|
Jetzt noch ein neues System zu bestellen wo jetzt in Kürze die neuen Bulldozer von AMD und neue Sandy Bridge Modelle von Intel kommen .... verrückt!
|
|
|
16.08.11, 19:12
|
#16
|
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 50.953
Bedankt: 55.400
|
Es geht nicht um Leistung sondern einfach um neuere Technik!
|
|
|
16.08.11, 19:44
|
#17
|
|
[۩۞۩۩۞۩]
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.307
Bedankt: 15.840
|
Ist genau das, was ich oben schon geschrieben habe! 
Hinzu kommt, dass dann die Preise für diese veraltete Technik stark fallen werden.
Dann beißt sich der Erich vor Ärger in den Ar..h
Zum Zocken hätte ich auch keinen X6 gekauft, sondern einen X4 !
Der X6 1090 ist zwar schnell, hat aber in Spielen, mit massiven Performance-Einbrüchen zu kämpfen.
Da vergeht einem dann schnell der Spiel-Spaß.
Man lese nur mal das Fazit dieses 41 seitigen Test-Berichtes:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Server: EPYC_CPU+Supermicro_MainBoard+DDR5_ECC_RAM+FirePro-S10000_GraKa - HighEnd-Workstation Gamer-PC: X299+7980XE/18Core/36Threads+128GB_RAM+RTX5090 Notebook-1: Apple MacBook Pro & macOS Sonoma 14.8.2 sowie macOS Sequoia 15.7.2 Notebook-2: GeoFlex110 TouchScreen & LinuxOS BlueFin (Fedora42) sowie LinuxOS Mint Cinnamon Smartphone: Apple iPhone 15 Pro Max sowie Oukitel P1
|
|
|
16.08.11, 19:53
|
#18
|
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 50.953
Bedankt: 55.400
|
Das ist noch nicht einmal richtig ... zum Beispiel der kommende Core i7-3820 wird weniger als der Core i7-2600K kosten obwohl er mehr Leistung hat.
|
|
|
16.08.11, 20:12
|
#19
|
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 96
Bedankt: 76
|
Zitat:
Zitat von obz245
Ich frage mich immer wieder warum man eine SSD braucht? Ich finde das so Sinnlos. Einige vernünftige Platte, ein gut eingerichtes System und alles läuft ohne Probleme und schnell.
|
.
.
Hey .... wir leben z.Zt. in 2011!
.
* eine SSD ist j e d e r HDD in Punkto Haltbarkeit überlegen
* Haltbarkeit meiner X25 bei 50 GB Schreibleistung rund um die Uhr und auf Dauer = 109 Jahre
* Bootvorgang mit meiner INTEL X25-E u. Win7/64 = 23 Sec.
* SSD verhält sich intern wie ein RAID aus 10 HDD´s. Es wird also über 10 Kanäle gleichzeitig geschrieben und gelesen.
* Trim = egal; Der Controller der SSD übernimmt dies, egal welches Betr.Syst.
* 2 Stck. 32er im Raid (Softraid) Lesen über 500 MB/Sek; Schreiben über 400 GB/Sek ..... und zwar ohne SATA 3, da 20 Kanäle
* Erststart v. z.B. einer Officeanwendung = verzögerungsfrei (wie wenn es schon offen wäre)
* Laden eines Bildes = verzögerungsfrei
* Laden eines umfangreichen Spielstandes 3 Sek. / vorher mit Raid-0 u. 2 WD´s = 30 Sek.
* Acronis-Image erstellen (26 GB Partition) = 1 Min 26 Sek. Vorher = 7 Minuten
* Acronis-Image zurückspielen (Wiederherstellung) = 1 Min. 20 Sek. Vorher 8 Minuten
* Geräuschentwicklung = 0 dB
* Einrichtung und Optimierung = vollautomatisch d. Intel-Toolbox
* Gleiche SSD in einem Sony-Vaio; Start ab Drücken Einschaltknopf = 18 Sekunden
Fazit: Ich würde nie wieder was anderes als Systemplatte einsetzen.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:19 Uhr.
().
|