myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

Rechner geht nicht immer an.

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 05.09.11, 22:05   #1
Have a Breake
Anfänger
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 17
Bedankt: 3
Have a Breake ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Rechner geht nicht immer an.

Hallo an alle. Ich habe folgendes Problem, mein neuer Rechner (Selbst zusammen gebaut) geht nicht immer gleich von anfang an, an. Ich muss immer das Netzteil aus machen und ein paar sekunden warten, um es dann wieder anzuschalten und die ganze zeit auf den an Knopf rumm zu kloppen bis er an angeht. Ich habe schon mehrere sachen proobiert wie, Stecker nachgucken und usw. würde mich über schnelle Antwort bedanken.

MFG Have a Break.
Have a Breake ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 05.09.11, 22:14   #2
HaraldLD
Anfänger
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 4
Bedankt: 1
HaraldLD ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Genauere Infos zu deinem System wären hilfreich.
HaraldLD ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 07.09.11, 20:47   #3
Have a Breake
Anfänger
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 17
Bedankt: 3
Have a Breake ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

hier.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Have a Breake ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 08.09.11, 05:28   #4
Donci
Klugscheißer
 
Benutzerbild von Donci
 
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 511
Bedankt: 238
Donci ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Das hört sich für mich wie ein Wackelkontakt im Netzteil an. Dort kann es schonmal vorkommen das Lötstellen das Kabel nicht halten. So könnte das I/O Kabel nur "anliegen". Bei Spannung haftet dieses dann mit GLück an dem Kontakt, so dass das System einwandfrei läuft. Bis man es wieder ausschaltet.
Wenn Am System sonst alles in Ordnung ist die Garantie nutzen und einschicken.
Vielleicht kannst du vorher noch ein anderes Netzteil probieren um sicher zu sein.

mfg Donci
Donci ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 08.09.11, 20:44   #5
Have a Breake
Anfänger
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 17
Bedankt: 3
Have a Breake ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Am Netzteil liegt es anscheint nicht denn es funktioniert am Rechner von nem Kumpel einwandfrei. Ich glaube es liegt am Bios denn immer wenn ich ihn an kriege will er immer erst das ich ins bios gehe.
Have a Breake ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 08.09.11, 20:51   #6
mr. c&c
Banned
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 3.066
Bedankt: 1.079
mr. c&c ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

BIOS resetten sonst mal neu flashen/updaten
mr. c&c ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 09.09.11, 20:42   #7
fienchen1980.80
Anfänger
 
Benutzerbild von fienchen1980.80
 
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 0
Bedankt: 953
fienchen1980.80 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Hallo, ich hatte das selbe Problem. habe prozessor gestauscht, lag nicht daran, dann habe ich den arbeitsspeicher gewechselt, ebenfalls fehlanzeige, im nachhinein hat sich herausgestellt, dass das board defekt war..... also gehe ich davon aus das es nicht immer absehbar ist was denn nu drann ist.

mfg
fienchen1980.80 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 10.09.11, 14:37   #8
Thomas94
Anfänger
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 23
Bedankt: 17
Thomas94 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Sowas ähnliches war bei mir auch mal. als ich in meinem Rechner ein Gigabyte GA-H67M-D2 drinnenhatte. Da ist der Rechner nur angegangen, wenn man ihn angekippt hat. Als die B3-Boards rausgekommen sind, habe ich den Hersteller meines PCs kontaktiert mit der Vermutung, dass das Netzteil kaputt ist. Die haben dann das Netzteil getestet, aber keinen Fehler festgestellt und in dem Zuge direkt das Board ausgetauscht. Seitdem funzt die Kiste einwandfrei.
Wie das bei diesem Board aussieht, weiß ich nicht, aber ich würde mal versuchen, es iwie direkt beim Hersteller und nicht beim Händler auszutauschen.
Thomas94 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:55 Uhr.


Sitemap

().