Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
10.09.11, 20:49
|
#1
|
Newbie
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 58
Bedankt: 1
|
2 Monitore 1 Rechner verschiedene Größen
Hallo
Ich besitze 2 Monitore 1x 24" Zoll 1920x1080 und einen mit 1366x796 und ich wollte jtzt deshalb fragen ob ich die beiden an meinen Rechner anschließen könnte. Also meine Grafikkarte hat einen DVI Ausgang da habe ich den 24" angeschlossen. Und dann habe ich noch einen Ausgang aber nicht von der Grafikkarte sondern von " Keine Ahnung" der ist auch zugeschraubt. Dort würde ich gerne den anderen anschließen. Habe es bis jetzt noch nicht probiert wollte erstmal Rat holen z.B Risiken und wie ist es bei verschiedenen Auflösungen etc.
System: ADM Athlon II X2 240 Prozessor 2.8 GHZ
4GB RAM
Nvidia GeForce GT320
Will es nur bei dem MMORPG "World of Warcraft"
EDIT: Monitore 24" Zoll: LG W2443T
19" oder 18" Acer ASpire X193HQ
|
|
|
10.09.11, 20:51
|
#2
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 173
Bedankt: 52
|
mh der andere anschluss KONNTE vom mainboard sein aber wenn du den anderen bildschirm auch benutzen willst sollte es ohne probleme gehen nur halt bei den spielen halt KANN es probleme geben
__________________
Ich will meinen Namen ändern konnen...
|
|
|
10.09.11, 20:52
|
#3
|
Banned
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 3.064
Bedankt: 1.079
|
Der Anschluss kommt vom Mainboard. Meines wissens nach geht das nicht da die On-Board deaktiviert ist.
Verschiedene Auflösungen sind egal. Kann man mit Windows super einstlellen.
|
|
|
10.09.11, 20:55
|
#4
|
Banned
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 3.064
Bedankt: 1.079
|
Probieren. Es kann sein das du die On-Board Graka erst im BIOS aktivieren musst. Aber ich schätze da wird deine Graka so nicht mitspielen.
EDIT: posts verschoben.
|
|
|
10.09.11, 20:55
|
#5
|
Newbie
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 58
Bedankt: 1
|
Ok werde dann mal den kleinen an das Mainboard anschließen muss ich noch irgendwas beachten?
EDIT: Graka Ausgang ist DVI und Mainboard glaub ich VGA
|
|
|
10.09.11, 20:57
|
#6
|
hat 3 Geld und kein Kind
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 89
Bedankt: 103
|
Ich will jetzt hier nichts falsches sagen, aber deine Grafikkarte hat, wie ich erkennen konnte 3 Anschlüsse: HDMI, DVI und VGA. Du kannst doch ruhig deinen 24" an den DVI und deinen 19" oder 18" an den VGA anschließen. Ich habe bei mir auch 2 Monitore dran. Einen 22" und einen 19", der eine über VGA und der andere über DVI. Die beiden laufen problemlos mit unterschiedlichen Auflösungen 
Ich hoffe ich konnte helfen
MFG iMOSH
|
|
|
10.09.11, 20:59
|
#7
|
Banned
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 3.064
Bedankt: 1.079
|
Es wird wohl falsch sein.
Bei den Fertig PCs sind manchmal Grakas verbaut mit nur 1 Ausgang. Bei nem freund hat die GT220 auch nur nen DVI Ausgang.
|
|
|
10.09.11, 21:00
|
#8
|
Banned
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 3.064
Bedankt: 1.079
|
Mach am besten nen Foto. Deine Erklärungen sind so undeutlich.
Handyfoto von der Hinterseite des Pcs reicht.
EDIT: die Monitore IMMER an die Graka anschliesen egal wie viele.
|
|
|
10.09.11, 21:00
|
#9
|
Newbie
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 58
Bedankt: 1
|
Also bei mir ist die Graka ganz links am Rechner dort ist ein HDMI und DVI und ganz Rechts ist noch ein VGA. Beim Auseinderbauen um den Rechner zu reinigen war dort kein VGA
Muss ihc vll. etwas verstellen wenn der eine am Mainboard der andere an Graka angeschlossen ist?
EDIT: und wie ist es mit der Stormversorgung? Moment Handyfoto kommt gleich grad gelesen
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
10.09.11, 21:21
|
#10
|
Newbie
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 58
Bedankt: 1
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
10.09.11, 21:24
|
#11
|
Banned
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 3.064
Bedankt: 1.079
|
Hallo
Danke fürs Foto - das macht alles viel einfacher.
Wie ich sehe hat die Graka einen DVI und einen HDMI Ausgang. Das Mainboard einen VGA (das wegfällt). Du kannst dir einen HDMI zu VGA Adapter besorgen. [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
mfg
|
|
|
10.09.11, 21:27
|
#12
|
Newbie
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 58
Bedankt: 1
|
Gibt es keine Möglichkeit die Monitore irgendwie am Mainboard + Graka zu nutzen?
Ohne Adapter? Oder kommt schwarzer Bildschirm?
|
|
|
10.09.11, 21:39
|
#13
|
Banned
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 3.064
Bedankt: 1.079
|
Probiers aus. Ich vermute das es nicht geht da die On-Board ja deaktiviert ist. Aber probiers doch einfach. Passieren kann nichts.
|
|
|
10.09.11, 21:46
|
#14
|
Newbie
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 58
Bedankt: 1
|
HAb noch ein HDMI Kabel von meiner Xbox da schließ ich den 24" an und den anderen Monitor habe einen DVI zu VGA Adapter.Jetzt meine Frage für mein 24" gibst da einen Unterschied zwischen HDMI und DVI?
EDIT: Hab jetzt probiert mit Mainboard und Grafikkarte anzuschließen der Bildschirm bleibt schwarz aber der Rechner erkennt ihn an einem VGA Anschluss
|
|
|
11.09.11, 06:31
|
#15
|
Banned
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 3.064
Bedankt: 1.079
|
Hallo
@Battlehamer - stimmt nich so ganz - über HDMI kann man höhere Auflösungen bereitstellen. Da aber er max. 1920x1080 kann er das ganze Signal auch über VGA geben. Die Qualität zwischen HDMI und DVI ist z.b gleich - da beides Digital (keine Umwandlung nötig).
VGA ist aber Analog und muss umgewandelt werden. Minimaler Qualitätsverlust. Wenn man 2 gleiche Bildschirme auf 2 verschiedenen Anschlüssen testen kennt man kaum einen Unterschied. Nur bei sehr sehr genauen betrachten. (gabs da nichtmal nen Artikel in der CT?)
Wie gesagt die On-Board Graka ist deaktivert. Du kannst die On-Board aber im BIOS aktivieren. Aber ich schätze das funkt der richtigen Graka anständig rein. Wie gesagt probieren ;-)
|
|
|
11.09.11, 09:39
|
#16
|
F****** NOOB
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 297
Bedankt: 94
|
@mr. c&c
Die 0815-DVI-Schnittstelle (DVI-I Single Link) wie sie meistens verbaut ist, ist fähig sowohl digitale als auch analoge Signale zu übertragen. Auf Wikipedia wirds übersichtlich erklärt.
@TE Tipp: wenn du FullHD Auflösungen über ein analoges Kabel überträgst solltest du darauf achten das das Kabel möglichst kurz ist und nicht von allzuschlechter Qualität (vorallem die Abschirmung). Analoge Signale sindtechnisch bedingt viel empfindlicher als Digitale.
Greezz Loban
__________________
Auge um Auge bedeutet nur dass Welt erblindet - Gahndi
Ordnung braucht nur der Dumme, das Genie beherrscht das Chaos - Einstein
Bei Elektronik-Fragen PM an mich.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
11.09.11, 09:41
|
#17
|
Banned
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 3.064
Bedankt: 1.079
|
@ Loban - oh - das wusste ich gar nicht - mir wurde es so mal erklärt.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:51 Uhr.
().
|