Aus meiner Praxis kann ich sagen, die USB-Anschlüsse gehen meist kaputt durch mechanische Beschädigungen, weil man mit angesteckten USB-Stick, - Kabel usw. irgendwo dagegen stößt. Und genau das wäre dann kein Garantiefall. Falls es an dem ist und du das Gerät einschickst oder dem Verkäufer gibst, wird man dir eine kostenpflichtige Reparatur anbieten. Ein Wechsel vom Mainboard ist nicht gerade preiswert.
Ist nichts mechanisch beschädigt worden, musst du nur auf das Gerät eine gewisse Zeit verzichten. Kosten kommen da keine auf dich zu.
__________________
386DX, 2MB RAM, 20MB HDD, ET4000 Grafik, 2fach CD-ROM
Geändert von bigobelix (25.12.19 um 17:51 Uhr)
Grund: diese Rechtscheibung immer...
|