kurze allgemeine Erklärung warum es nicht mit gleichzeitigem physischen Zugriff funktioniert:
also erstmal ist es gar nicht soooo einfach das ein gleichzeitiger physischer Zugriff überhaupt stattfinden kann. Das liegt schon mal einerseits an den benutzen verfahren und Protokollen wie die Platte jeweils angesprochen wird.
Aber selbst wenn das erfolgreich "überwunden" ist (ja sowas geht, macht jedes Hochverfübare Computersystem ja auch) hast du das Problem sicherzustellen das es NIE dazu kommt das sozusagen gleichzeitig beide Systeme genau dasselbe auf der Platte verändern. Beide Systeme schreiben.... ok für beide ist erfolgreich geschrieben worden, ABER nun der letzte hat den wert des anderen systems überschrieben. Damit ist alles kaputt und alle Daten futsch!
Entweder das Dateisystem koordiniert sich vorher per Netzwerk per token, wer was wo darf. Das nennt sich dann globale Dateisysteme. Oder man benutzt gar kein Filesystem und die Koordination übernimmt die "Anwendersoftware", was zb manche Datenbanken können.
Das war ganz ganz grob versucht zu erklären. Bitte nicht gleich steinigen wenn ich jetzt was nicht 100%ig benannt habe oder so!
|