myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

Mainboard überbrückt, Lüfter zuckt, sonst passiert nichts

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 23.10.19, 13:19   #1
Schmicky
Echter Freak
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2.960
Bedankt: 1.808
Schmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von ypsmaus Beitrag anzeigen
Mainboard hin.

Wenn sich das Netzteil brücken lösst und die Lüfter starten, dann ist das Netzteil meist IO.
Nein, selbst wenn eine/mehrere der Spannungsquelle eine Schwankung oder Spannungsabfall zeigt, starten das Netzteil ohne Probleme
Daher Netzteil entweder mit einem Netzteiltester überprüfen oder gleich ein Netzteil vom z.B. Zweit-PC etc. austesten.

Das Mainboard merkt, wenn eine Spannung /Spannungsschwankung) nicht mehr ausreicht, startet er den PC nicht mehr.

Es deutet alles auf das Netzteil hin. (Elkos defekt )

Zitat:
Zitat von ypsmaus Beitrag anzeigen
Diese Netzteiltester taugen absolut nix. Kauf dir lieber in der Bucht ein altes Netzteil und häng es probeweise mal an, Das kostet auch nur 10 Euronen und du hast Gewissheit, was defekt ist.
Der Netzteiltester bringt dir Spannungswerte, um zu sehen ob Schwankungen oder Spannungsabfälle gibt,
Wenn man sich damit nicht auskennt, soll man lieber den Mund halten.

Ein gebrauchtes Netzteil kaufen, perfekte Idee, um den PC wohlmöglich komplett zu zerstören. Ratestunde: Welchen Zustand hat das gebrauchte Netzteil?
__________________
Gruß Schmicky

Geändert von Schmicky (23.10.19 um 13:31 Uhr)
Schmicky ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:06 Uhr.


Sitemap

().