myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

RAM aufgerüstet Laptop fährt nicht hoch

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 05.11.11, 15:58   #1
don11086
Anfänger
 
Registriert seit: Oct 2011
Beiträge: 2
Bedankt: 0
don11086 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard RAM aufgerüstet Laptop fährt nicht hoch

Hallo zusammen!
Hab mir letztes Jahr einen Toshiba Satellite L555-12V mit 4GB RAM ( 2 Slots mit je 2GB)
gekauft!
Jetzt wollte ich diesen aufrüsten mit 2x 4GB RAM was ja laut Hersteller auch geht!
Hab mir bei Offtek.de die beiden 4GB DDR3RAM Riegel bestellt die laut Händler dafür auch passen und eingebaut!
Nun folgendes Problem, im Bios werden die 8GB angezeigt aber der Laptop fährt nicht hoch sondern der Bildschirm bleibt schwarz.
Auch sämtliche Kombinationen mit dem alten RAM funktionieren nicht.
Hab Windows 7 Ultimate 64Bit als Betriebssystem.

Woran kann das liegen? Hab ich den falschen Arbeitsspeicher?
Weiß nicht mehr was ich machen soll außer zurückschicken!?
don11086 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 05.11.11, 18:23   #2
PinkPongAusChina
eibweN
 
Benutzerbild von PinkPongAusChina
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 266
Bedankt: 165
PinkPongAusChina ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Wenn es sich, laut Toshiba, um die richtigen RAM handelt, müsste es auch funktionieren!
Vielleicht gibt es aber einen Hardware-Konflikt, zwischen den unterschiedlichen RAM?
Lass doch mal die beiden 2x2GB ganz weg, und versuche es mal, nur mit den beiden neuen 2x4GB!
PinkPongAusChina ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 05.11.11, 18:29   #3
Hariboo83
Mitglied
 
Benutzerbild von Hariboo83
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 424
Bedankt: 328
Hariboo83 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Hat er doch??? Er hatte vorher 2x2GB drin und jetzt wollte er 2x4GB.
Also das Laptop hat insgesamt nur zwei RAM Slots, so wie ich das verstanden habe.
Er hat nur versucht mal mit dem alten RAM zu kombinieren.

Also wenn Du ins BIOS rein kommst, dann ist das ein anderes Problem
Denn wenn es Probleme mit dem RAM gibt, dann kommt man meistens auch nicht mehr ins BIOS.

Hast Du auch mal nur einen RAM Riegel probiert also 1x4GB?

Der neue RAM sollte von den Technischen Daten her dem entsprechen: DDR3 SDRAM - PC3-8500 - 1066 MHz

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Gedöns. (John Osborne, engl. Dramatiker, *1921)
Hariboo83 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 06.11.11, 00:38   #4
PinkPongAusChina
eibweN
 
Benutzerbild von PinkPongAusChina
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 266
Bedankt: 165
PinkPongAusChina ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

OK, ... dann bleibt ja nicht mehr viel.

Was auch noch ein Grund sein könnte:
Manche Mainboards, ...egal, ob nun Laptop oder Desktop,
kommen mit Arbeitsspeicher, bestimmter Hersteller, nicht klar.

Manche Hersteller, schreiben dies auch ins Handbuch, welcher RAM,
von welchen Herstellern, verträglich ist, und empfohlen wird.
PinkPongAusChina ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 06.11.11, 18:04   #5
don11086
Anfänger
 
Registriert seit: Oct 2011
Beiträge: 2
Bedankt: 0
don11086 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Danke Leute für die Antworten!
Ich hab das Problem mitlerweilegelöst.
Der Händler hatte mir die falschen geschickt :-)
don11086 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:59 Uhr.


Sitemap

().