der Inhalt ist sofort weg wenn der pc aus ist da der Inhalt nur gespeichert wird wenn Spannung anliegt (also nicht erst beim nächsten Neustart "überschreiben"). sondern SOFORT
__________________
~Please mirror 'n' spread to achieve higher availability ~
Also in der Fragestellung stand eigentlich statt RAM -> Zentralspeicher.
Aber der Zentralspeicher ist doch eigentlich der Arbeitsspeicher oder liege ich da falsch ?
die daten im ram sind nach dem herunterfahren noch je nach hardware zwischen 20sec und 3 min im speicher, je nachdem wie schnell sich die Spannung abbaut.
Aber wenn du nicht zum debuggen anfängst sollte es dir egal sein was im ram ist.
Noch eine info zu dem thema, kennwörter kann man in dieser zeit aus dem ram wieder herstellen (auch truecrypt.) !!!THEORETISCH!!!