myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Windows & Software
Seite neu laden

Win10 zu Win11 - am einfachsten ohne Datenverlust

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen Gestern, 17:29   #1
duaffentier
Anfänger
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 35
Bedankt: 20
duaffentier ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Win10 zu Win11 - am einfachsten ohne Datenverlust

Servus

ich habe noch Win10 am laufen.
Win10 Pro 19045

Wenn ich mir hier eine neue Win11 AiO Version lade, kann man dies einfach über Installation/Update machen? Sprich, kein Datenverlust dann? Oder muss man klassisch alles "platt" machen und dann frisch installieren?

Der Wunsch wäre, einfach nur Settup starten und es macht ein Update und alles bleibt erhalten. Wie sind eure Erfahrungen hier bei den gecrackten Versionen?

Vg
duaffentier ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen Gestern, 18:19   #2
happy_ol
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Jun 2011
Beiträge: 198
Bedankt: 112
happy_ol leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14320657 Respekt Punktehappy_ol leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14320657 Respekt Punktehappy_ol leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14320657 Respekt Punktehappy_ol leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14320657 Respekt Punktehappy_ol leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14320657 Respekt Punktehappy_ol leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14320657 Respekt Punktehappy_ol leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14320657 Respekt Punktehappy_ol leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14320657 Respekt Punktehappy_ol leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14320657 Respekt Punktehappy_ol leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14320657 Respekt Punktehappy_ol leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14320657 Respekt Punkte
Standard

Hallo duaffentier
Hier mal Infos zum Umstieg:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Bei mir auf dem NB lief der Umstieg problemlos. Auch von 24H2 auf 25H2 keine Probleme.
Und wie bei allen solchen Sachen: trotzdem vernünftige Datensicherung machen.

Don`t worry be happy
happy_ol ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei happy_ol:
Draalz (Gestern)
Ungelesen Gestern, 18:29   #3
Draalz
Super Moderator
 
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 8.816
Bedankt: 10.078
Draalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von duaffentier Beitrag anzeigen
SWenn ich mir hier eine neue Win11 AiO Version lade, kann man dies einfach über Installation/Update machen?
Prinzipiell geht das. Meine Erfahrungen damit liegen aber schon fast 2 Jahre zurück.

Ein entscheidender Punkt dürfte die Hardwarekompatibilität Deiner Maschine sein. Da meine Maschine zum damaligen Zeitpunkt schon 10 Jahre auf dem Buckel hatte war sie offziell nicht Win 11 kompatibel. Ich bemühte also eine ISO von [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] und damit war das Upgrade problemlos zu vollziehen.

Kein Datenverlust, kein Einstellungsverlust, sogar einige Treiber wurden migriert.

Das ISO brannte ich auf eine DVD (habe heute kein Laufwerk dafür). Falls nicht vorhanden solltest Du Dich mit [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] befassen.
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Draalz ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Draalz:
Ungelesen Gestern, 21:04   #4
duaffentier
Anfänger
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 35
Bedankt: 20
duaffentier ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ist aktuelle Technik von vor 2 Jahren. Backup sowieso, ja.
duaffentier ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen Heute, 07:52   #5
duaffentier
Anfänger
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 35
Bedankt: 20
duaffentier ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ein Konto ist schon angelegt dann bzw Benutzer? Es gab ja die Änderung zwecks Onlinezwang zu einem Microsoft Account.
duaffentier ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen Heute, 08:40   #6
Draalz
Super Moderator
 
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 8.816
Bedankt: 10.078
Draalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Also ich habe kein Microsoft Konto. Das benötigst Du für dieses Vorhaben nicht. Ein Benutzerkonto auf der Maschine sollte reichen.
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Draalz ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen Heute, 13:44   #7
Schneemann2009
Newbie
 
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 66
Bedankt: 74
Schneemann2009 erschlägt nachts Börsenmakler | 7575 Respekt PunkteSchneemann2009 erschlägt nachts Börsenmakler | 7575 Respekt PunkteSchneemann2009 erschlägt nachts Börsenmakler | 7575 Respekt PunkteSchneemann2009 erschlägt nachts Börsenmakler | 7575 Respekt PunkteSchneemann2009 erschlägt nachts Börsenmakler | 7575 Respekt PunkteSchneemann2009 erschlägt nachts Börsenmakler | 7575 Respekt PunkteSchneemann2009 erschlägt nachts Börsenmakler | 7575 Respekt PunkteSchneemann2009 erschlägt nachts Börsenmakler | 7575 Respekt PunkteSchneemann2009 erschlägt nachts Börsenmakler | 7575 Respekt PunkteSchneemann2009 erschlägt nachts Börsenmakler | 7575 Respekt PunkteSchneemann2009 erschlägt nachts Börsenmakler | 7575 Respekt Punkte
Standard

Sehe dir das Video mal an , seit 3 Wochen habe ich mehrere Rechner so auf W11 gemacht nie ein Problem gehabt , wenn du ein Microsoft Konto hast ( wer es brauch , ich nicht ) kannst du es so Installieren , hast du keins wie ich es immer mache , geht das Update so durch, ohne ein Konto anzulegen .
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Dauer des Update je Rechenleistung von 20 Min bis 1 Std in etwa.auch keine neuen Treiber interniert, lief sofort W11, hatte meist auf Pro oder Enterprise update gemacht, was als Key hinterlegt war ......Fast vergessen ,Windows 10 hatten alle die letzten Update bis es keine mehr gab 22H2
__________________
Auf, das der Winter Schön wird

Geändert von Schneemann2009 (Heute um 13:55 Uhr)
Schneemann2009 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen Heute, 14:18   #8
FROSTY10101
[۝۩۞۩۝۝۩۞۩۝]
 
Benutzerbild von FROSTY10101
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.288
Bedankt: 15.824
FROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354815 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354815 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354815 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354815 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354815 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354815 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354815 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354815 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354815 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354815 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354815 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von duaffentier Beitrag anzeigen
Der Wunsch wäre, einfach nur Settup starten und es macht ein Update und alles bleibt erhalten.
Diese Frage kommt hier öfter, und wurde auch schon öfter beantwortet.
Aber hier gern noch einmal:

Erstelle zunächst ein Image deines Windows-10 !
Falls beim Upgrade auf Windows11 was schief geht, kannst du dein Windows-10 schnell wieder herstellen.

Dann erstellst du auf deiner Windows-10-SSD ein Verzeichnis, welches du zum Beispiel WIN11 nennt.
Darin entpackts du die aktuelle ISO von Windows-11, die du dir auf der Homepage von Microsoft saugst.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Darin startest du dann das Windows-11-Upgrade (setup.exe)
Ein Erstellen eines Sticks mit RUFUS ist also nicht nötig !

Falls dein PC älter ist, und kein TPM-2.0 unterstützt, saugst du dir das Windows-11-ISO bei den Deskmoddern.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Der hinterlegte Key von Windows-10 Pro, wird von Windows-11 Pro übernommen, solange du bei der "Pro" bleibst, und nicht zu Enterprise, Home, oder WS wechselst, falls dein Windows10 ein "Pro" ist.
Zumindest war dies bisher immer so.

Auch deine Apps und Einstellungen bleiben dann erhalten, wenn du Win10-Pro hattest, und bei Win11-Pro bleibst.
Das gilt auch für Enterprise, Home, und WS.
Also einfach bei dem bleiben, was man hatte.

Und falls der hinterlegte Key nicht erhalten bleiben sollte, kann man Windows-11 auch per Tool ( [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] ) nachträglich aktivieren, wie @[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] bereits in anderen Thread beschrieben hatte.

Das Upgrade ist also so einfach zu erstellen, wie du es dir wünschst.
__________________
PC
MB: ASRock Fatal1ty X299 Pro Gaming i9 CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 native Lanes) RAM: 4x32GB Dual-Rank-Quad-Channel GraKa: RTX5090 GigaByte Xtreme WF 32GB VRAM SSD: 5 M.2-NVMe-SSDs (CPU-Nativ-HyperQuad) Monitor: Acer Predator X32X3 4K 32Zoll 240Hz 0.01ms(PRT)/0.03ms(GTG) NT: Leadex 80 PLUS Titanium 1600W 133A SK: SB-X-G6 OS: Windows 11 Canary & Bluefin Linux OS WK: 10 Liter Custom Case: Antec-P380
Notebooks
Apple MacBook Pro & macOS Sonoma
GeoFlex & Linux Mint
FROSTY10101 ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei FROSTY10101:
Draalz (Heute)
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:19 Uhr.


Sitemap

().