Zitat:
Zitat von duaffentier
Der Wunsch wäre, einfach nur Settup starten und es macht ein Update und alles bleibt erhalten.
|
Diese Frage kommt hier öfter, und wurde auch schon öfter beantwortet.
Aber hier gern noch einmal:
Erstelle zunächst ein Image deines Windows-10 !
Falls beim Upgrade auf Windows11 was schief geht, kannst du dein Windows-10 schnell wieder herstellen.
Dann erstellst du auf deiner Windows-10-SSD ein Verzeichnis, welches du zum Beispiel WIN11 nennt.
Darin entpackts du die aktuelle ISO von Windows-11, die du dir auf der Homepage von Microsoft saugst.
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Darin startest du dann das Windows-11-Upgrade (setup.exe)
Ein Erstellen eines Sticks mit RUFUS ist also nicht nötig !
Falls dein PC älter ist, und kein TPM-2.0 unterstützt, saugst du dir das Windows-11-ISO bei den Deskmoddern.
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Der hinterlegte Key von Windows-10 Pro, wird von Windows-11 Pro übernommen, solange du bei der "Pro" bleibst, und nicht zu Enterprise, Home, oder WS wechselst, falls dein Windows10 ein "Pro" ist.
Zumindest war dies bisher immer so.
Auch deine Apps und Einstellungen bleiben dann erhalten, wenn du Win10-Pro hattest, und bei Win11-Pro bleibst.
Das gilt auch für Enterprise, Home, und WS.
Also einfach bei dem bleiben, was man hatte.
Und falls der hinterlegte Key nicht erhalten bleiben sollte, kann man Windows-11 auch per Tool ( [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] ) nachträglich aktivieren, wie @
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] bereits in anderen Thread beschrieben hatte.
Das Upgrade ist also so einfach zu erstellen, wie du es dir wünschst.